Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klasse...........leider haben die wenigstens Mitmenschen den Mut, dass zu machen............"wegsehen" ist bei uns leider die Regel.Ich habe so einen "Rempler" mit einem Einkaufswagen mal beobachtet. Als ich die Frau mit dem Einkaufswagen darauf ansprach wurde sie noch frech und meinte, erstens wäre da ja nichts an dem Auto zu sehen (war eine richtig fette Beule und ein langer Kratzer) und zweitens würde mich das schließlich nichts angehen. Da habe ich ihr gesagt, dass sie jetzt genau zwei Möglichkeiten hat. Entweder wir gehen gemeinsam zur Info in das Warenhaus, auf dessen Parkplatz das passiert war, und lassen den Besitzer des Wagens ausrufen, oder ich zeige sie bei der Polizei an (hatte mir ihr Kennzeichen notiert). Sie hat sich dann zähneknirschend für die Begegnung mit dem Besitzer entschieden.
Gruß
mabel
Bei uns ist doch schon (fast) FrühlingMensch Martin, so ein Pech,
Hoffentlich kann es dein Beulendoktor wieder richten.
Bis zum Frühling isser wieder schee!
... Als ich die Frau mit dem Einkaufswagen darauf ansprach wurde sie noch frech und meinte...
... Da habe ich ihr gesagt, dass sie jetzt genau zwei Möglichkeiten hat. ...
Der muss jetzt raus: da fällt der e85 ja auch am wenigsten auf - also ein guter SchutzHerbert, du Weichei! Ich parke ausschließlich zwischen alten und zerbeulten Mercedes-SUV's!![]()
![]()
![]()
-----------------------------------
@Martin: Mein "Beileid"!!! Das tut MIR ja sogar weh! Aber hast Du auch alle "Parkplatzregeln für Liebhaberfahrzeuge" beachtet? Hatte ich schon mal gepostet hier und bin etwas "belächelt" worden - aber immerhin: Ich hatte noch nie einen "Zwischenfall". Und selbst ich muss manchmal den Zetti woanders als in meiner Garage abstellen!
Hier sind sie nochmal:
So, jetzt dürft Ihr nochmal lästern!!!
- immer Nachbar-Autos aussuchen, die ihrerseits möglichst neu sind
- das Auto auf "Randparkplätzen" abstellen, das halbiert die Wahrscheinlichkeit eines Türremplers um 50%
- Auto so abstellen, dass man zwischen 2 rechten Türen parkt; nicht jedes Auto ist mit 2 Personen besetzt
- immer einen der am weitesten entfernten Parkplätze benutzen; dort ist die Frequentierung geringer
- schauen, ob Kindersitze im Auto sind; dort wird immer viel hantiert, was die eigene Tür gefährdet
- lieber Parkreihe als Parklücke; der Kunststoff vorn und hinten kann eine Berührung besser vertragen als die Türen
- vor dem Verlassen Fotos von den Nachbarautos machen
Grüße, Herbert
Ja das Verhalten ist schon............"lustig"............da parke ich mit links und rechts mit 5 freien Plätzen und der eine der dann zwischenzeitlich einparkt.........neben mirSo ähnlich handhabe ich es auch.
Allerdings!
Ganz egal wo du parkst und wie weit es weg ist vom eigentlich Ziel.
Wenn du zurückkommst parkt mit Sicherheit ein Lemming direkt neben dir obwohl noch mind. 20 andere Parkplätze drumrum frei sind.
Schon oft genug Live miterlebt.
So ähnlich handhabe ich es auch.
Allerdings!
Ganz egal wo du parkst und wie weit es weg ist vom eigentlich Ziel.
Wenn du zurückkommst parkt mit Sicherheit ein Lemming direkt neben dir obwohl noch mind. 20 andere Parkplätze drumrum frei sind.
Schon oft genug Live miterlebt.