Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist leider spielkram, auch wenn es super ausschaut. ein besser ablesbarer tacho inkl. vorwarnfeld, welches sich am öl orientiert, wäre besser.naja, beim ///M hat man ja auch den Vorteil, dass der Grenzbereich variabel angezeigt wird.. beim Kaltstart fängt der gelbe Bereich bei mir so um die 4000-4500 Umdrehungen an..
okay, vielen dank... der hohe verbrauch liegt wohl dann doch an den momentan niedrigen temperaturen bzw. der kurzen strecke... werde die sache weiterhin beobachten![]()
....
Da ich vorher noch nie ein so starkes Auto hatte, stelle ich mir die Frage, ob ich dem Motor damit auf Dauer nicht schade. Viele (und ich eigentlich auch) werden sagen, dass der Wagen genau hierfür gebaut wurde. Klar. Nur ich möchte meinen Zetti als Vielfahrer gerne viele Jahre fahren und es kann durchaus sein, dass ich irgendwann auch im >300TKM-Club lande. Das Beschleunigen mach irre Spass, der Sound ist einfach nur geil und ich würde sehr gerne beruhigt öfters mal Gas geben!
Ich muss mich hier outen: Ich bin Automatikfahrer. Ganz im Gegensatz zu dem, was ich bisher immer praktiziert habe, als ich noch selbst gerührt habe, dreht die Automatik bei kaltem Motor höher. Ich versuche den Motor bei niedrigen Temperaturen immer bei max. 2000-2500 rpm zu halten, was mir mit der Automatik und kaltem Motor echt schwer fällt. Das gleiche übrigens auch beim Smart meiner Freundin(natürlich nicht zu vergleichen).
Ist die Automatik nun "dumm", oder ist das evtl. Mit Absicht und es macht sogar Sinn, gar nicht bei Soooo niedrigen Drehzahlen zu fahren?
muss nun mindestens die 14 vor dem komma ablesen... ich fahre mit dem wagen meist nur kurzstrecken (1-5km) und schalte sehr früh hoch... als ich das auto gekauft habe, und mind. mit 200kmh (distanz 400km) über die autobahn fuhr, warens noch <10l/100km...
Wie auch immer Du das hinbekommst, ich hab noch nie einen Durchschnitt gesehen bei mir der nicht ne 1 vorne hatte und 2 Stellig war.Mein 3.0 braucht ca 9 liter ,hatte ihn in Italien schon mal auf 8 L
Wie auch immer Du das hinbekommst, ich hab noch nie einen Durchschnitt gesehen bei mir der nicht ne 1 vorne hatte und 2 Stellig war.
Mal fuer 5km vielleicht, aber nen Tank lang, nie!
Dazu auch noch ein Langhuber, der zwar hohe Drehzahlen kann, diese jedoch nur dann "verträgt", wenn er bei diesen Drehzahlen keine rabiaten Lastwechsel bekommt.
Also im Drehzahlbegrenzer anstatt auszukuppeln (um zu schalten) dann voll auf die Bremse zu hacken (bei eingekuppeltem Antriebsstrang) - sowas verzeiht kein Motor dauerhaft.