z4 m-einstiegsleisten oder beleuchtete, infos gesucht

mark505

Testfahrer
Registriert
29 März 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hat jemand bilder, Preise und Teile Nummern zu
Den m-einstiegsleisten oder
Die blau beleuchteten ?
Danke:) :-)
 
Einbauanleitung und Bezugsquellen für die beleuchteten Einstiegsleisten:
Google: "z4 beleuchtete einstiegsleisten"
 
Danke, hast du auch infos über die m.leisten? Die beleuchteten sind ja extrem teuer?
 
Ich habe zwar weder die M- noch die beleuchteten Einstiegsleisten, aber ggf wären die individual eine Alternative.ImageUploadedByzroadster.com1364720119.951584.jpg

Kosten ca. 110€, der Einbau ist wie bei den M sehr einfach. Die alten Leisten von den Enden beginnend nach oben abziehen, dabei lösen sich die vier Clipse. Dann bei den neuen Leisten den Abstand der Clipse auf die Bohrungen im Schweller einstellen, und die neuen Leisten eingeklopft.5 Minuten und die Sache ist gelaufen;-)
 
Die hatte ich auch schon gesehen, sehen auch gut aus. Hast du eine teilenummer?

Frohe Ostern
 
die Beleuchteten haben den Nachteil, dass es mit der Zeit "Ablösungen" stattfinden. Dann hast Du unbeleuchtete, dunkle Schatten um die Schriftzüge. Und wenn man sich anstellt, sieht es nicht mehr so toll aus.
Mich stört es zwar nicht mehr, aber Andere würden sich ganz sicher in den A.... beißen.
 
die Beleuchteten haben den Nachteil, dass es mit der Zeit "Ablösungen" stattfinden. Dann hast Du unbeleuchtete, dunkle Schatten um die Schriftzüge. Und wenn man sich anstellt, sieht es nicht mehr so toll aus.
Mich stört es zwar nicht mehr, aber Andere würden sich ganz sicher in den A.... beißen.


... also ich hab' die original beleuchteten Leisten seit 7 Jahren verbaut und da sind weder 'Ablösungen' noch 'Schatten' zu sehen...
 
Und ich habe sie seit 10 Jahren und nach 3 Jahren ging es langsam los. Darfst mir ruhig glauben, oder werden jetzt als Beleg Bilder gefordert? :rolleyes:
 
Und ich habe sie seit 10 Jahren und nach 3 Jahren ging es langsam los. Darfst mir ruhig glauben, oder werden jetzt als Beleg Bilder gefordert? :rolleyes:

... na dann hab' ich wohl Glück:) :-), oder noch ein paar Jahre Zeit, außerdem was soll der Ton?&: Ich hab' lediglich geschrieben, wie es bei mir ist, es gibt immer Abweichungen, mal gut und mal schlecht. Auf Bilder kann ich verzichten und glauben tu ich auch - aber nicht an Dich.
Hier geht es darum, Mark505 diverse Erfahrungen zu BMW Leisten zu geben, ich denke einmal, daraus kann er seine Schlüsse ziehen..
 
Ich weiß nicht welchen Ton Du gelesen haben möchtest. Schön etwas reininterpretieren, dass keinesfalls so dasteht &:

Ebenso könnte ich jetzt rein zur Provokation gegenhalten und behaupten, dass Dein Post #11 nur so von Skepsis und Unglaubwürdigkeit zu meiner Feststellungen strotzen könnte :whistle:
 
Ich weiß nicht welchen Ton Du gelesen haben möchtest. Schön etwas reininterpretieren, dass keinesfalls so dasteht &:

Ebenso könnte ich jetzt rein zur Provokation gegenhalten und behaupten, dass Dein Post #11 nur so von Skepsis und Unglaubwürdigkeit zu meiner Feststellungen strotzen könnte :whistle:

hey cool8-) , Danke für den Hinweis, da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen:geek: weiter so!!! und frohe Ostern :11santa3z
 
Mein Zetti hat diese beleuchteten Leisten auch drin, und auf der Fahrerseite sind auch schon viele nicht beleuchtete Flecken... Die Beifahrerseite ist hingegen noch Top ;)
 
Habe auch die M Leisten drin, sieht besser aus als die beleuchteten, sind hier ja nicht im Dönerland :D
 
Weiß jemand, wo ich Unterbodenbeleuchtung herkriege? Ich möchte neben Clemens nicht so auffallen am Wörtersee :D :D :D
 
Mich hat´s erwischt. Sollte eigentlich nächste Woche entdellt werden, doch nun hat sich ein Teil abgelöst.

Lässt sich da was reparieren?

Gibt es die Schweller eigentlich auch einzeln?
Brauche kein Paar, da die Beifahrerseite in Ordnung ist
defekt.jpg
 
Leider lässt sich das nicht reparieren. Es wird einfach schlimmer. Irgendwann fallen sie dann ganz aus. Ich konnte den Niedergang (ausgelöst durch Feuchtigkeit bei der Reinigung des Fahrzeugs) zu Beginn noch mit einem haushaltsüblichen Haartrockner eindämmen, aber das zögert den Verfallsprozess nur heraus. Die Folie konnte mir auch kein angefragter Anbieter ersetzen. Ich tausche sie jetzt aus.
 
Und wieder dazugelernt ;-) meine Telefonate ergaben nichts. Hast Du das selbst ebenfalls durchgeführt? Ich muss allerdings gestehen, dass ich kapituliert habe und die M-Leisten erworben habe.
 
Und wieder dazugelernt ;-) meine Telefonate ergaben nichts. Hast Du das selbst ebenfalls durchgeführt? Ich muss allerdings gestehen, dass ich kapituliert habe und die M-Leisten erworben habe.

Nein, immer noch nicht.
1. weil ich dazu zu faul bin
2. ich kaum noch auf die Leisten achte und mir es somit z.Zt nahezu egal ist.

Ich habe wohl eine deutliche andere Einstellung zu meinem Fahrzeug als viele Andere hier im Forum. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten