Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

und sie wollte gern nen 2sitzer,da wir nicht die cabriotypen sind und ich auf reihensechser stehe viel die wahl relativ schnell auf ein z3qp oder z4qp
dann eben den e86 probe gefahren und am 1.11.2010 stand er vor unserer haustüre
, wir geben ihn nie wieder her 
Nichts gegen den M, aber der 3.0si reicht mir zumindest bis jetzt vollkommen aus.Der M stand für uns nie zur Debatte, da der Unterhalt und Kaufpreis einfach nochmal deutlich höher sind und schon der 3.0si innerorts eigentlich zu schnell ist![]()

. Gerade jetzt in der Winterzeit, wo ich mit der Familienkutsche durch die Gegend cruisen muss, freue ich mich wieder auf die Saison. Kein endloses hinter konstanten 80km/h-fahrern herschleichen, da man zum Überholen untermotorisiert ist. Und erst recht kein von 0-100 km/h in 2,5 Tagen.

Im Jahr 2010 war der Zetti das günstigste Coupe mit über 250 PS auf dem deutschen Markt:

jedes mal wenn ich meinen flitzi sehe geht einfach nur die sonne auf
auch bei dem frühjahr 

Genau so erging es mir auch auf der Suche nach einem E46 Nachfolger.Bei mir war es eine reine VernunftsentscheidungIm Jahr 2010 war der Zetti das günstigste Coupe mit über 250 PS auf dem deutschen Markt:
TT 8J (zu wenig spektakuläres Fahrgefühl), Cayman (zu teuer) und 350z (zu hässlich im Innenraum) wurden schnell aussortiert.

Zählt der 3.0si nicht auch als Sportwagen, oder ist er lediglich ein sportliches Auto?Wie es der Zufall wollte, sah ich während der Fahrt bei einem freien Händler in der Nachbarstadt ein silbernes M Coupé auf dem Hof stehen.
Nach ein bißchen Verhandlung war die Sache geritzt und jetzt bin ich in Sachen Sportwagen angekommen.
Zählt der 3.0si nicht auch als Sportwagen, oder ist er lediglich ein sportliches Auto?