LED Innenbeleuchtung Umrüstung

...beim ersten aushebeln auf einer Seite ist der Stecker schon raus so kurz ist das Kabel ... null Chancen dabei den Stecker mit einer Spitzzange zu halten, jedenfalls bei meinem ZZZZ
Mit Stecker meinst Du jetzt den gesamten Sockel der Glassockelbirne, der geht ja eigentlich nur aus dem Leuchtengehäuse wenn man ihn leicht dreht?
 
Ich bin mit einem stück draht,was ich an einem ende ein wenig gebogen habe um den sockel zu greifen,arretieren
und mit der anderen hand die led reingefrimmelt,es hat viele versuche gebraucht,sie leuchten alle
 
Muss leicht korrigieren,die led hatte ich vorher schon reingemacht und das ganze in den sockel zu bekommen
 
  • Like
Reaktionen: jvg
Mit Stecker meinst Du jetzt den gesamten Sockel der Glassockelbirne, der geht ja eigentlich nur aus dem Leuchtengehäuse wenn man ihn leicht dreht?

Nein, ich habe das Gehäuse vorsichtig auf der einen Seite ausgehebelt (Wie zuvor schon im Fußraum und im Kofferraum), dabei ist schon der Stecker vom Birnensockel rausgegangen, obwohl die andere Seite noch im Schacht hing und bevor ich überhaupt irgendetwas gedreht habe. Um das Gehäuse vom Birnensockel zu trennen muß man es ja ganz leicht aus dem Schacht ziehen, genau dabei geht bei mir schon der Stecker flöten. Selbst wenn ich es also hinbekommen sollte die LED nur mit dem Sockel auf den Stecker einzustecken, bekommen ich das Gehäuse in hundert Jahren nicht mehr auf den Birnensockel gedreht da man diesen ja dann zumindest leicht schräg nach unten halten muß um das Gehäuse aufzustecken und das nicht.

.......jetzt hat die Fahrertür weder Birne noch LED :g:crynew:
 
So, habe das LED-Innenlichtpaket von Avaxo eingebaut.Die Anleitung war wirklich hilfreich.
Lief alles prima, obwohl mir bei der Vorfeldbeleuchtung auf der Beifahrerseite das Kabel abgegangen ist. Es ist wirklich kurz.
Habe die LED mit Fassung in das Gehäuse gedreht und dann das Kabel wieder drauf, hat nach ein paar Versuchen aber geklappt - ohne Zange. :) :-)
Wichtig ist das Kabel immer mit einer Hand fest zu halten.

Frage: Wo kommt denn die Soffitte rein?
 
Hallo zusammen,

die 37mm Soffitte kommt ins Handschuhfach ;)
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn mir evtl. noch 1-2 User Bilder Ihrer Fahrzeuge für unseren Bereich "Kundenfahrzeuge" schicken könnten!

Grüße aus Nürnberg und Frohe Ostern,
Daniel
 
ne nur die abdeckung abmachen die Lampe mit ner spitzzange rausziehn und die led wieder einsetzen

Das hier ist für mich der entscheidende Tipp für alle die zukünftig noch vor haben auf LEDs zu wechseln..

Nachdem ich bei der Fahrertür gar nicht so schnell schauen konnte als ich beim Aushebeln des Gehäuses schon das ganze Ding in der Hand hatte und der Stecker "natürlich" ab war, hab ich es bei der Beifahrertür so wie oben beschreiben gemacht. Vorsichtig nur die "Milchglasabdeckung" abmachen und dann die Lampe mit Spitzzange rausziehen und die LED einstecken.

FAZIT: Fahrertür ca. 1 Std Arbeit, ewiges Probieren und kurz vorm entnervten Aufgeben. Beifahrertür 5-10min mit bisschen Feinarbeit.

Aber nachdem es geschafft ist leuchten die Lampen in schönem weiß...
 
So, Innenraum auf LED umgerüstet. Alles in allem ca. 20 Minuten Arbeit.
Neben einem flachen Schraubendreher ist tatsächlich eine spitz zulaufende Zange sehr hilfreich - ich nahm eine Telefonzange, deren Spitze auch leicht abknickt.

Auch ie Beleuchtung unterhalb der Türen ließ sich so einfach vornehmen.

Mal sehen, wie es im Dunklen wirkt.

Tim
 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein wenig rumgestöbert...
Freue mich auf netten Austausch und habe direkt mal eine Frage:
Hat jemand die Ambientebeleuchtung hinter den Sitzen getauscht?
Die ist ja mit den seitlichen Lautsprechern verbaut. Was für Leuchten sind das?

Gruß Jan
 
So, Innenraum auf LED umgerüstet. Alles in allem ca. 20 Minuten Arbeit.
Neben einem flachen Schraubendreher ist tatsächlich eine spitz zulaufende Zange sehr hilfreich - ich nahm eine Telefonzange, deren Spitze auch leicht abknickt.

Auch ie Beleuchtung unterhalb der Türen ließ sich so einfach vornehmen.

Mal sehen, wie es im Dunklen wirkt.

Tim

Hi Tim,

weißt du zufällig noch welche Fassung/Version die LEDs für die Ausstiegsbeleuchtung haben? Den Rest würde ich bei meinem glaube ich so lassen...
 
Ihr heult hier voll rum wegen den Türen... Bei mir war die Beifahrerseite etwas kurz, aber machbar.... :D Viel schlimmer find ich die Handschuhfachbeleuchtung... Der doofe CD-Wechsler ist da im Weg und das Kabel sowas von kurz, abartig... Morgen abend nochmal versuchen mit Zange, im moment hab ich da kein Licht, weil ich den Stecker einfach nicht anschließen konnte :-(
 
Ihr heult hier voll rum wegen den Türen... Bei mir war die Beifahrerseite etwas kurz, aber machbar.... :D Viel schlimmer find ich die Handschuhfachbeleuchtung... Der doofe CD-Wechsler ist da im Weg und das Kabel sowas von kurz, abartig... Morgen abend nochmal versuchen mit Zange, im moment hab ich da kein Licht, weil ich den Stecker einfach nicht anschließen konnte :-(

Wer hat denn heutzutage noch einen CD-Wechsler...;)
Das ist soooo 90er 8-)

Viele Grüße,
Oliver
 
Hallo alle zusammen,

habe nun auch auf LED gewechselt. Sieht schick aus und danke auch an AVAXO für den Versand mit Turbo! :t Die Ausstiegebeleuchtung war etwas fummelig, aber mit dem Tipp aus obigem Link ging es dann.
Einfach den Stecker mit 'ner Spitzzange gehalten und dann die komplette Beleuchtungseinheit in den Stecker gedrückt. Ging recht einfach, ABER: auf keinen Fall prüfen, ob's auch im Stecker sitzt, ansonsten könnte das Spiel von vorne beginnen... ;)

Als nächstes kommt die hässliche Langantenne dran, die kurze sollte heute kommen. :D
 
Zurück
Oben Unten