Fehler in der Hifi Professional Anlage - Subwoofer

Also seit dem tausch sind die bässe satter und das scheppern hat sich klar reduziert-im Gesamteindruck klingt die Anlage einfach satter.
Ich muss dazu sagen, dass mein Zetti 3Monate vor dem Tausch der ETK nummer desDSP gebaut wurde-somit könnte ich mir vorstellen, dass das Teil geändert wurde...
 
Also seit dem tausch sind die bässe satter und das scheppern hat sich klar reduziert-im Gesamteindruck klingt die Anlage einfach satter.
Ich muss dazu sagen, dass mein Zetti 3Monate vor dem Tausch der ETK nummer desDSP gebaut wurde-somit könnte ich mir vorstellen, dass das Teil geändert wurde...

Hast du mal die Einstellungen vom DSP vorher / nachher geprüft?! Sind die gleich?
 
Natürlich ich habe alles hoch und runter probiert-> hinterher bin ich einfach auf den Standard Einstellungen " Konzertsaal" gefahren.
Vor und nachher ist defintiv ein unterschied.Das Problem bei BMW ist, dass Sie im Rahmen der Fahlersuche an einen strikten Plan gebunden sind.
Hierzu wurde wohl eine Test Cd eingelegt, welche die einzelnen Lautsprecher wie bei einer Heimkino Anlage ansteuert.
Dies ging ja auch ohne Probleme, jedoch war der Klang halt hörbar schlecht.
Mein Kundenberater hat daraufhin in München angerufen und das "hörbare" Problem geschildert-> daraufhin hat München die Freigabe zum Tausch gegeben!
Nichts desto trotz würde ich gern mal mit einem anderen QP einen gleichen Track mit den gleichen Einstellungen probehören.
Kommt einer aus der Ecke der Lust hat?
 
Du würdest es also eher als Vorteil ansehen, wenn der Wagen (Z4QP) das NaviPro mit den Hifi-Lautsprechern statt der Hifi-Professional-Lautsprecher verbaut hat? Gibt es dazu auch andere Meinungen oder ist das hier Common Sense im Forum?

Vielen Dank & Gruß, Jiro

Ich kenne die HiFi Prof. im Coupe nicht, hab aber das normale HiFi System und bin mit dem durchaus zufrieden. Auch im Vergleich zum HiFi Prof. im 1er oder Bose im Audi A6 und A3. Das sind die Sachen wo ich den direkten Vergleich habe. Gerade die Probleme im Bass Bereich hat die "normale" HiFi sicher nicht. An sich ist die Sache ja eine Frechheit, wenn man sich den Aufpreis für DSP in Erinnerung ruft. Mein Vorgänger war Gott sei Dank zu geizig dafür. :D

Kenne die DSP Anlage aber wie gesagt nur von der Beschreibung hier im Forum und jeder regt sich auf drüber. Über die HiFi liest man selten Negatives.

Grüße,
Clemens
 
also ich hab in meinem QP auch das HiFi prof. drin und ich kann mich nicht beschweren.. das liefert absolut klare und satte Bässe. Mein Bruder hat in seinem CLK Coupe ne Harman&Kardon Anlage und ich finde die in meinem Zetti erheblich besser.
Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass wenn man den Motor ausmacht, die Soundqualität direkt erheblich mieser wird. Von daher könnte ich mir auch vorstellen, dass das Problem was mit der Stromversorgung für die Endstufe zu tun hat. Ich bin zwar nicht so der Audiofanatiker, aber das ist schon ein ziemlich deutlicher Unterschied.

Ach ja, mein QP ist BJ. 06
 
Ich habe das Hifi Lautsprecher System, ist das dass worüber ihr redet?? =)

Also habe nicht den vergleich zum roadster, aber ich finde den sound klasse!!!
 
Hallo!

Ich war letzte Woche mit meinem Z4 QP bei einer Vertragswerkstatt bei Darmstadt und sie waren leider nicht mal in der Lage, den Fehler zu hören.
Wie soll man da eine Hilfe erwarten.
Und wars dann auch.
Es hieß, man würde bei BMW nachfragen. Seitdem keine Antwort mehr von der Werkstatt.
Stattdessen bekomm ich fast täglich anrufe, dass ich den Service bewerten soll...


Musste die Fehlersuche bezahlen ;0)
 
Habe selbiges Problem.
Werkstatt hat den Fehler nicht mal gehört und die Gebrauchtwagen Garantie will, dass das DSP zu nem Radio und Fernsehtechniker deren Wahl geschickt wird..

SAUBER ;0)
 
Möchte mich hier mal anschließen.
Kennt jemand zufällig diesen Hersteller?

LINK
 
Hallo zusammen,
nach 10 Tagen in der Werkstatt habe ich endlich mein QP wieder.
Man glaubt es kaum-der neue DSP Verstärkerwar auch defekt(kompletter sporadischer Ausfall den Tons)
Nun habe ich das QP wieder und der Klang ist wirklich wesentlich besser geworden.
Im Hinblick auf den Verstärker hat BMW ab Mitte 2007 eine neue Teilenummer ausgeben-ich denke dies könnte ein Indikator für eine Überarbeitung des Teils sein.
Jetzt ist wirklich alles top-aber ich merke nach wie vor , dass es wirklich auf die Musikrichtung ankommt-viele Stimmen und Höhen kommen perfekt-schnelle tiefe Kurze Bässe sind zwar jetzt auch gut-aber nicht sooo gut.
 
Hallo war heute beim :) habe einen neuen DSP Verstärker bekommen.

Und siehe da DSP Verstärker drin aber Katastrophaler Sound.
Ich bekomme hinter den Sitzen kein Bass mehr ???? Und es lässt sich nichts am Fader oder Balance Einstellen.

Kein Klang nur rechts Kein Klang nur Links.
Kein Klang nur Vorne Kein Klang nur Hinten.

Habe es natürlich gleich dort getestet.
Aber keiner konnte mir weiter helfen :(
Chef Persönlich kennt sich damit nicht aus.
Ich soll nochmal vorbei kommen. Da es kurz vor 17 Uhr war.
War keiner mehr da.
TOLL.

Kann mir jemand sagen an was das liegen kann ??? Codieren ?? Vielleicht weil ich eine andere Software habe???
Habe das Auto so gekauft gehabt mit einer anderen Software.

Das regt mich sowas von auf.

1 Woche ohne Musik. Und jetzt Wochenende mit einer Katastrophalen Anlage

Danke für alle TIPPS.
 
Fehlerspeicher noch nicht da keiner mehr da war.

Klang ist da Aber hinter denn sitzen kommt weder Bass weder Ton.
Wenn Ton kommt dann aber ganz ganz Wenig.
 
Was ich vermute mal das die das garnicht eincodiert haben.
Soweit ich gehört habe, muss das neue DSP eincodiert werden, sonst wird es nicht erkannt.
 
Hoffe das liegt an dem, das die es nur Codieren müssten.
Aber kann sowas auch an der Software liegen? Denke nicht.

Laut Meister hat er das glaube ich gemacht.

Soll ich morgen mal nach Vaihingen zum BMW ?
Obwohl ich das nicht dort machen lassen habe?
Und auch nicht gekauft habe dort.
 
Habe mal vor einiger Zeit mein Leid geschrieben jedoch auch ohne Ergebnis:

ich habe Z4 Roadster Hifi System ohne Navi und Z4 Coupe Hifi Prof. ohne Navi zum Vergleich.
Auch mir ist beim Hifi Prof. im Coupe direkt der schlechte Klang aufgefallen, die Boxen scheppern und hören sich sehr blechern an.
Im Roadster mit dem kleinen Hifi habe ich deutlich mehr Freude hier ist vor allem bei großer Lautstärke ein besserers Klangbild (präzise, druckvolle Bässe ohne Scheppern zu hören.)
Ergebnis bei BMW! keiner konnte sich dies erklären und ich musste dies so hinnehmen! Nun seit über 4Jahren!
 
Da hier ja einige Hifi-Profis versammelt sind... Darf ich Euch mal nach Euren Equalizer- und Bass-/Höhen-Einstellungen fragen?
Ich habe da einfach zu wenig Ahnung & Geduld und in unserem QP bin ich mit der Sound-Ausgabe auch einfach nicht zufrieden. Bei vielen Songs klingt der Bass plötzlich nach "GTI-Schirmmützenträger" (wenn ihr versteht, was ich meine) und es mir schon unangenehm, wenn ich an der Ampel stehe und andere das hören :#
Geht mir Genau so
 
Da hier ja einige Hifi-Profis versammelt sind... Darf ich Euch mal nach Euren Equalizer- und Bass-/Höhen-Einstellungen fragen?
Ich habe da einfach zu wenig Ahnung & Geduld und in unserem QP bin ich mit der Sound-Ausgabe auch einfach nicht zufrieden. Bei vielen Songs klingt der Bass plötzlich nach "GTI-Schirmmützenträger" (wenn ihr versteht, was ich meine) und es mir schon unangenehm, wenn ich an der Ampel stehe und andere das hören :#
Geht mir Genau so
 
Läuft ganz gut bei mir
Speicher 1 für weniger bassige Lieder

ImageUploadedByzroadster.com1365548264.766949.jpg

Speicher 2 für bassigere Lieder

ImageUploadedByzroadster.com1365548292.778941.jpg

Dazu noch Raum/Hall

ImageUploadedByzroadster.com1365548315.945450.jpg
 
Zurück
Oben Unten