Kaufberatung Z4 E85 Facelift 2.0i oder 2.5si?

Anscheinend doch, zumindest dieses Jahr. Die Preise sind echt gestiegen zum Mai im Vorjahr. Letztes Jahr hat sich hier einer aus dem Forum in München einen 3.0si geschnappt. Für 16.000 Euro, inkl. Individual Nappaausstattung (samt M-Individual Lenkrad) Hifi-Pro, Navi, el. M-Sitze etc. mit 100.000 KM... das wäre im Moment undenkbar.
 
Vorfacelift will ich ungern, zum einem wegen dem Gefühl, die "überarbeitete" Version zu haben, sowie wegen der Optik des Facelifts (Rückleuchten, Blinker, etc.).

Natürlich wäre über eine gute Alternative dankbar! Umkreis wären 50km um 71088 sowie Blau oder Schwarz, und natürich Facelift. ;)

EDIT: Natürlich könnte ich noch ein wenig warten, aber das Problem ist, dass ich einfach keine Lust mehr auf mein jetziges Gefährt habe und der jetzt auch wieder anfängt Zicken zu machen.
 
@benster das ist so nicht alles richtig was du zu dem 2.0 schreibst. Einiges war evtl in der Aufpreisliste ok. Aber mein Arm liegt immer fein auf Leder auf. Hat Xenon, M Lenkrad und M Sitze. PDC und Boardcomputer. Alu gebürstet und als FL weisse Blinker und geile LED Rückleuchten. Also, schön aufmerksam die Ausstattung des Gebrauchten studieren.
 
[quote="
PS: Wusstest du eigentlich, dass der 2.0i als einziger Plastik-Armaturenverkleidungen hat, während alle anderen Modelle hochwerte Aluverkleidungen (evtl. mit Beschichtung Holz etc.) haben. Er ist auch das einzige Modell, bei dem es keine Armauflage in Leder am Handbremshebel gibt. Hier wurde eben gespart wo es nur geht....Dafür find ich die gebraucht viel zu teuer, wenn man sich überlegt, was damals die größeren Modelle gekostet haben und was die an Extras (Sitzheizung, Leder, Verdeckautomatik etc.) schon als Serie hatten.

Ist es dringend? Ich find beide Angebote nicht so spannend.[/quote]

Das stimmt nicht, :) :-)
 
Ja, der ist in der Tat ziemlich nackt.

Und innen rot. ... eigentlich ganz schick.

Kleiner Motor,
... würde mich stören, der 6-Zylinder ist einfach schöner zu fahren, damals hatte ich den 2.0 auf einer Probefahrt und das ging nur gut voran indem er Drehzahl bekam ... und dann säuft der wieder.

kein Xenon,
Für mich bei zügigen Autobahnfahrten unverzichtbar, das Xenon macht das Auto für die vorausfahrenden besser erkennbar und es hebt sich dadurch von der Masse ab, so lässt sich die Geschwindigeit im Rückspiegel der anderen besser abschätzen, ganz klares Sicherheitsfeaturer für mich.

keine Klimaautomatik,
Ich hab die manuelle Klima und hab noch nie die Automatikfunktion vermisst.

vermutlich kein Soundsystem,
Das wäre für mich fatal, das Standardsystem 8mit den Ablagen hinter den Sitzen anstatt Lautsprecher) klingt in meinen Ohren grauenvoll

kein Multifunktionslenkrad,
Für mich auch sehr wichtig, rechts telefonieren und schon kannste das radio nicht leiser machen - MuFu hilft :b

keine automatisch abblendenden Spiegel,
Wann immer ich so ein Auto fahre, deaktiviere ich die Funktion - ich wil was sehen und nicht verdunkelt fahren

kein Navi
Da das im E85 einen Entwicklungsstand um die Jahrtausendwende herum hat, würde ich es nie vermissen

elektrischen Sitzen mit Memoryfunktion,
Als Alleinfahrer wäre mir das egal

Bluetooth fürs Handy,
Das vermisse ich bei mir

erweiterte Lederausstattung
Sieht sehr edel und schick aus - hätte ich auch gern

manuelles Verdeck.
das würde mich nicht stören - es geht sehr gut während der Fahrt auf und lässt sich auch schnell schließen, das knöppken-Drücken ist eh ätzend

M-Sitze
Die finde ich zu unbequem


... das nur meine persönlichen Anmerkungen
 
vermutlich kein Soundsystem,
Das wäre für mich fatal, das Standardsystem 8mit den Ablagen hinter den Sitzen anstatt Lautsprecher) klingt in meinen Ohren grauenvoll

... das nur meine persönlichen Anmerkungen
Vielen Dank dafür! :t

Woher weiß ich, ob der Z ein "gutes" Soundsystem hat? Ist das automatisch bei dem Radio-Prof dabei? Dann müsste der 2.5si doch eins haben, oder?
 
@robbes: Klar, gegen Aufpreis gibts das natürlich alles zu haben. Aber das sind halt alles Extras, die erstmal bestellt werden müssen. Woanders ist sowas schon Serie und wird nicht als "viele Extras" verkauft. ;)
Daher weise ich drauf hin, dass das beim 2.0er alles in der Normalkonfiguration noch nicht drin ist. Die Frage ist halt auch: Wer kauft sich nen 2.0er und für 10.000 Euro Extras? Wohl kaum einer. Mein 3.0er hat nichtmal Navi und schon Extras für knapp 7.000 Euro drin. Da waren aber so Dinge wie Leder und Sitzheizung und automatisches, gefüttertes Verdeck schon Serie.

Radio Professional hat nichts mit dem Hifi-Soundsystem zu tun! Gabs auch separat. Das normale Soundsystem ist im Vergleich zum Hifi wirklich ein Trauerspiel. Der Unterschied zwischen Hifi und Hifi-Pro wiederum ist nicht so eklatant. Das Hifi-System erkennst du ganz einfach daran, dass hinter den Sitzen Lautsprecher sind und keine Ablagefächer.
 
Das Hifi-System erkennst du ganz einfach daran, dass hinter den Sitzen Lautsprecher sind und keine Ablagefächer.
Mit hinter den Sitzen, ist aber nicht das Ablagefach zwischen den Sitzen gemeint, das man Ausklappen kann, oder? Der schwarze 2.5si hatte nähmlich da ein Ablagefach :(
 
Ohne jetzt hier einen auf "ich habe Ahnung von Autos" zu machen.

Was speziell die Wahl des Motors angeht, ist es vielleicht auch interessant, wie Dein Fahrverhalten ist, bzw. wo Du hauptsächlich fährst. Hier haben ja schon einige Vorschreiber erläutert, dass die Sechszylinder sich beim Spritverbrauch nicht viel nehmen, bzw. so ein 3.0 sogar weniger verbrauchen kann, als ein kleinerer Motor.

Wenn Du viel Stadt fährst und wenig über Land, also wenig hochtourig, dann kann ein kleinerer Motor a la 2.0 oder vielleicht noch der 2.2 durchaus Sinn machen. Fahre mit meinem 3.0si momentan recht viel Stadt und er nuckelt mir im wahrsten Sinne des Wortes den Tank leer. Durchschnitt liegt im Moment bei 11.9l Super Plus! Und ich fahre meistens sehr gemütlich. Sicher ist das für ein Auto mit diesem Motor immer noch moderat, mir ist es persönlich auch egal, weil ich ihn nicht als reines Alltagsauto nutze. Für jemanden, der ihn aber für den Alltag nutzt, sind 12l aber durchaus mal ne andere Hausnummer. Vor allem, wenn man recht viel fährt. (Unser Smart mit 5l Verbrauch bügelt das zum Glück wieder aus :D)

Wenn Du viel über Land oder Autobahn fährst, ist es dann in der Regel sinnvoller, den Motor ne Nummer größer zu nehmen, weil die Kleinen dann natürlich anfangen zu saufen, wenn Du nicht die ganze Zeit hundert fahren willst. Die 6-Zylinder, zumindest die neueren haben ja schon oft den 6. Gang, der macht natürlich ne Menge aus.

Wenns ne Mischung ist, dann ist man sicher mit nem 2.2 oder 2.5 gut beraten. Den 2.0 solltest Du wirklich nur dann nehmen, wenn Du ihn nicht ständig fliegen lassen willst, bzw. wegen viel Autobahnfahrten fliegen lassen musst. Dann wird er nämlich genau so ne Saufziege, wie meiner in der Stadt eine wird. ;) Dass das alles keine 5l Autos sind, wissen wir ja zum Glück alle, aber man muss, gerade wenn so ein Zett für den Alltag genutzt wird, sich nicht unnötig arm machen. Wenn Dir der Spritverbrauch wurscht ist, geht die Tendenz hier aber sicher ganz klar zum 3.0 :) :-)

Was Ausstattung angeht, schreib Dir auf, was Dir wichtig ist. Was dann noch zusätzlich drin ist, freu Dich drüber. Aber was Dir wichtig ist, darauf verzichte auch nicht. Sonst ärgerst Du Dich.

Mit den Kriterien

Fahrverhalten, also viel Stadt oder viel Autobahn oder ausgewogen
Wunschausstattung
Budget

lässt sich sicher was Gescheites finden.

Auch wenn immer alle schreien "kauf den 3.0". Klar geht der (abgesehen vom M) am besten. Aber ich kann Dir sagen, das wird so selten genutzt, dass es nicht tragisch ist, wenn der Motor kleiner ist. Was natürlich absolut für den 6-Zylinder spricht, ist der Sound. Aber ob das ein Kriterium für Dich ist, musst Du selber wissen ;)

Viel Glück bei der Suche!

LG Bianca
 
Ohne jetzt hier einen auf "ich habe Ahnung von Autos" zu machen.

Was speziell die Wahl des Motors angeht, ist es vielleicht auch interessant, wie Dein Fahrverhalten ist, bzw. wo Du hauptsächlich fährst. Hier haben ja schon einige Vorschreiber erläutert, dass die Sechszylinder sich beim Spritverbrauch nicht viel nehmen, bzw. so ein 3.0 sogar weniger verbrauchen kann, als ein kleinerer Motor.

Wenn Du viel Stadt fährst und wenig über Land, also wenig hochtourig, dann kann ein kleinerer Motor a la 2.0 oder vielleicht noch der 2.2 durchaus Sinn machen. Fahre mit meinem 3.0si momentan recht viel Stadt und er nuckelt mir im wahrsten Sinne des Wortes den Tank leer. Durchschnitt liegt im Moment bei 11.9l Super Plus! Und ich fahre meistens sehr gemütlich. Sicher ist das für ein Auto mit diesem Motor immer noch moderat, mir ist es persönlich auch egal, weil ich ihn nicht als reines Alltagsauto nutze. Für jemanden, der ihn aber für den Alltag nutzt, sind 12l aber durchaus mal ne andere Hausnummer. Vor allem, wenn man recht viel fährt. (Unser Smart mit 5l Verbrauch bügelt das zum Glück wieder aus :D)

Wenn Du viel über Land oder Autobahn fährst, ist es dann in der Regel sinnvoller, den Motor ne Nummer größer zu nehmen, weil die Kleinen dann natürlich anfangen zu saufen, wenn Du nicht die ganze Zeit hundert fahren willst. Die 6-Zylinder, zumindest die neueren haben ja schon oft den 6. Gang, der macht natürlich ne Menge aus.

Wenns ne Mischung ist, dann ist man sicher mit nem 2.2 oder 2.5 gut beraten. Den 2.0 solltest Du wirklich nur dann nehmen, wenn Du ihn nicht ständig fliegen lassen willst, bzw. wegen viel Autobahnfahrten fliegen lassen musst. Dann wird er nämlich genau so ne Saufziege, wie meiner in der Stadt eine wird. ;) Dass das alles keine 5l Autos sind, wissen wir ja zum Glück alle, aber man muss, gerade wenn so ein Zett für den Alltag genutzt wird, sich nicht unnötig arm machen. Wenn Dir der Spritverbrauch wurscht ist, geht die Tendenz hier aber sicher ganz klar zum 3.0 :) :-)

Was Ausstattung angeht, schreib Dir auf, was Dir wichtig ist. Was dann noch zusätzlich drin ist, freu Dich drüber. Aber was Dir wichtig ist, darauf verzichte auch nicht. Sonst ärgerst Du Dich.

Mit den Kriterien

Fahrverhalten, also viel Stadt oder viel Autobahn oder ausgewogen
Wunschausstattung
Budget

lässt sich sicher was Gescheites finden.

Auch wenn immer alle schreien "kauf den 3.0". Klar geht der (abgesehen vom M) am besten. Aber ich kann Dir sagen, das wird so selten genutzt, dass es nicht tragisch ist, wenn der Motor kleiner ist. Was natürlich absolut für den 6-Zylinder spricht, ist der Sound. Aber ob das ein Kriterium für Dich ist, musst Du selber wissen ;)

Viel Glück bei der Suche!

LG Bianca

Seh ich auch so! Wenn einen der 4 Zylinder nicht stört, wieso nicht!
Lieber dafür ein neueres Baujahr!
Aber hat sich jemand die technischen Daten von 2.0 zu 2.2 angeschaut? Weiß nicht ob mir der mehrverbrauch es wert wär (für ein alltagsauto)
 
Ich bin für den Blauen, auch wenn er nicht gerade günstig ist – vielleicht hilft ein wenig handeln.

Gegen den Schwarzen bin ich weil er irgendwie einen verbastelten Eindruck macht. Wenn das Fahrwerk und der Auspuff mit so viel Liebe wie die Antenne und die Felgen verbaut wurden, dann sollte man sich den Rest des Wagens sehr genau anschauen – besonders die Sitzwangen des Fahrersitzes scheint schon gut abgenutzt zu sein.

Der Blaue hat eine klasse Farbe, die Felgen sind originale BMW-Felgen (imho eine der Schönsten) wenig Kilometer, 6 Ganggetriebe (interpretiere ich aus G6-Getr.), Klima(automatik?) und PDC , die Antenne kann man selber tauschen. Stören würden mich die fehlenden Nebelscheinwerfer, nicht das ich sie benutzen wollte, aber ohne fehlt optisch irgendwas.
Negativ: von Privat, auch wenn Garantie drin steht.

Aber natürlich nur wenn dir 150PS „reichen“ … probiere es.
 
Bei dem schwarzen gehen Sitze u Felgen ja mal gar nicht. Eisenmann? Immer volle Dröhnung. Such nen anderen als 2.0 Liter Gegner. Der hier hat es schwer.
 
Ich bin nun doch zu dem Entschluss gekommen noch ein wenig zu warten und mir verschiende Z4 mit unterschiedlichen Motorisierungen mal anzuschauen!

Werde jetzt erstmal mein jetziges Gefährt soweit verkaufsfertig machen müssen ...

Also vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Argumente! Wenn sich wieder was ergeben sollte, melde ich mich wieder!
 
So da wär ich nochmal ... :rolleyes:

Heute wurde ein 2.0i mit recht guter Ausstattung in meiner Stadt inseriert. Diesen werde ich heute Abend auch anschauen und probefahren.

http://suchen.mobile.de/auto-insera...ntry=DE&zipcode=71088&negativeFeatures=EXPORT

Würde mich wiedermal über ein paar Gedanken oder Anregungen freuen! :) :-)

EDIT: Es steht ja VHB 14.250€ dran, haltet ihr den Preis für fair bzw. was wäre für den Z4 ein guter Preis (vorrausgesetzt natürlich mir sagt der Motor zu)?
 
Je nach Zustand der Reifen, Lack und Interieur würde ich zwischen 13.000€ und 13.500€ zuschlagen. Meiner war 1 Jahr älter 30000km mehr. Dafür xenon, m sitze u Lenkrad plus 1 Jahr Garantie, dafür Macken an der großen Alu Leiste...13t€.
 
Xenon und besonders M-Sitze+Lenkrad sind aber ein ganz dickes Plus an Ausstattung....M-Ausstattungen sind in der Motorisierung wirklich selten.
 
So, komme gerade von dem schwarzen 2.0i. Vom Motor hätte ich ein wenig mehr erwartet, jedoch denke ich, dass ich mich im Alltag damit begnügen kann.

Allerdings ist der letzte Ölwechsel (incl. Service) 2 Jahre und 20tkm her. Zudem gibt es die ein oder andere Schramme sowie Steinschläge an der Front. Ausserdem gibts nur Winterreifen (die aber mit gutem Profil), sprich ein Satz Sommerreifen müsste zusätzlich her.

Dafür ist die Ausstattung im Innenraum wirklich Top! Überall Leder, geschliffenes Alu und eine gute Hifi-Anlage (mit Lautsprechern hinter den Sitzen).

Jedoch mache ich mir über den Zustand der Bremsen ein wenig Sorgen:

20130425226.jpg


20130425225.jpg


20130425224.jpg


20130425223.jpg


So jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören ... achja für 13.000€ würde ich ihn bekommen.
 
So, komme gerade von dem schwarzen 2.0i. Vom Motor hätte ich ein wenig mehr erwartet, jedoch denke ich, dass ich mich im Alltag damit begnügen kann.
Allein schon wie Du es beschreibst mit "begnügen kann" sollte Dir selbst nochmal zu denken geben.

Willst Du Dich wirklich "begnügen"??

Allerdings ist der letzte Ölwechsel (incl. Service) 2 Jahre und 20tkm her. Zudem gibt es die ein oder andere Schramme sowie Steinschläge an der Front.
Total normal - häufiger muss Öl nicht gewechselt werden. Und zu den Schrammen: ist halt ein Gebrauchtwagen

Jedoch mache ich mir über den Zustand der Bremsen ein wenig Sorgen:
Total normal und unbedenklich. Autos, die kaum gefahren werden, haben nunmal rostige Bremsen.

So jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören ... achja für 13.000€ würde ich ihn bekommen.
Schau Dir weitere Z4 an, die Du zu diesem Kurs bekommen kannst und fahre sie probe!
 
Hast du den auch mal schön hochgedreht? So das wirklich bei der kleinen Maschine was geht? Durch Kurven gejagt und dich dabei gewundert wie schnell man auf einmal diese durchfahren kann?! Wenn ja u du nicht zufrieden bist Teste besser nen 6pack.
13t€ plus ca 600€ für neuen Reifen evtl noch Felgen....
Mal ganz im ernst. Bauchgefühl. Reinsetzen fahren u kaufen oder hält nicht.
 
Hast du den auch mal schön hochgedreht? So das wirklich bei der kleinen Maschine was geht?
Nein richtig hochgedreht nicht, war aber auch nicht wirklich meine Absicht, habe den 2.0i änlich gefahren die den 2.5si vor 3 Tagen. Klar, da geht sicher noch mehr, wenn man alles rausholen will (könnte ich aus meinem jetzigen Ford Probe 16V auch). Mir ging es hauptsächlich nur um die "normalen" Fahrten.

Dass die Bremsen so nicht schlecht sind, beruhigt mich schonmal ungemein! Die haben mein Bauchgefühl von Anfang an schon beeinflusst. :(

Ich werde mal schauen, ob ich noch einen ähnlichen Z4 (für das Geld) testen kann.
 
wenn du den 2,5si schon gefahren hast, wirst du nach kurzer Zeit im 2.0 schon merken was du vermisst !
und kaufe dir einen 6 Zylinder solange es noch 6 Zylinder gibt !!!
mit zu prollig meinst du bestimmt die Felgen und evtl. das schwarze Kühlergrill...... es gibt bestimmt noch andere
Fahre selber den 2,5 si und bin begeistert ( zum Glück nicht den 3.0 si gefahren, sonst käme ich wahrscheinlich auch ins grübeln)
 
Ich würde für ein gutes Angebot auch ein paar Hundert Kilometer fahren
 
Ja zu prollig finde ich einfach die Optik, die dem Z4 nachträglich verpasst wurde (gerade auch die Abgasanlage).

Zudem sind mir 17t€ eigentlich zu viel.

Mir ist hier noch ein schwarzer 2.5i ins Auge gefallen, sind zwar 70km Fahrt, aber sieht ganz interessant aus, was meint ihr?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=230785399&cd=635012268180000000&asrc=st
hi
der würde mir sehr gut gefallen..die weiss schwarze Optik kommt gut...schau ihn dir an....
 
Zurück
Oben Unten