Hallo alle zusammen !
Ich fahre einen BMW Z4 E85 2.5l (FL 12/2006) AUTOMATIK !
Leider hab ich seit knapp 3 Wochen ein großes Problem mit meinem Zetti.
Meine Drehzahlen schwanken zwischen 500-1500 U/min ! ! !
Irgendwann kann der Motor sich nicht mehr retten und geht einfach aus.
Das passiert aber nur im Stand (zum Beispiel an Ampeln - oder beim Einparken) und überwiegend nachdem der Zetti warm gefahren ist!
Während der Fahrt läuft der Zetti ganz ruhig und ohne Probleme.
Die Niederlassung ist ratlos! Seit 3 Wochen werden reparaturen durchgeführt - ohne Erfolg!
Deswegen hoffe ich, dass vielleicht jemand hier eine Idee hat woran es liegen könnte?
Mitlerweile wurden folgende Arbeiten gemacht:
Updates für die komplette Software und Elektronik, Ein & Auslassventile wurden getauscht sowie die Vanos Einheit.
Alles ohne Erfolg. . .
Langsam bin ich echt am verzweifeln!
Es werden die ganze Zeit Fehler im Fehlerspeicher gespeichert - die Niederlassung schafft es aber nicht diese zuidentifizieren unde zureparieren - wie kann das sein?
DIe Motorleuchtet ist seit 3 Wochen an. . . diese wird mit den Fehlern ausgemacht/gelöscht, man fährt paar Kilometer mit dem Auto und siehe da, sie leuchtet wieder!
Ich hoffe sehr jemand kann mir vielleicht paar Tipps geben, was es sein könnte?
Denn es kann doch nicht sein, dass nach 3 Wochen in der Werkstatt nix gefunden wird oder?
Vorallem da Fehler im Fehlerspeicher sind
Liebe Grüße, Jessi
Ich fahre einen BMW Z4 E85 2.5l (FL 12/2006) AUTOMATIK !
Leider hab ich seit knapp 3 Wochen ein großes Problem mit meinem Zetti.
Meine Drehzahlen schwanken zwischen 500-1500 U/min ! ! !
Irgendwann kann der Motor sich nicht mehr retten und geht einfach aus.
Das passiert aber nur im Stand (zum Beispiel an Ampeln - oder beim Einparken) und überwiegend nachdem der Zetti warm gefahren ist!
Während der Fahrt läuft der Zetti ganz ruhig und ohne Probleme.
Die Niederlassung ist ratlos! Seit 3 Wochen werden reparaturen durchgeführt - ohne Erfolg!
Deswegen hoffe ich, dass vielleicht jemand hier eine Idee hat woran es liegen könnte?
Mitlerweile wurden folgende Arbeiten gemacht:
Updates für die komplette Software und Elektronik, Ein & Auslassventile wurden getauscht sowie die Vanos Einheit.
Alles ohne Erfolg. . .

Langsam bin ich echt am verzweifeln!
Es werden die ganze Zeit Fehler im Fehlerspeicher gespeichert - die Niederlassung schafft es aber nicht diese zuidentifizieren unde zureparieren - wie kann das sein?
DIe Motorleuchtet ist seit 3 Wochen an. . . diese wird mit den Fehlern ausgemacht/gelöscht, man fährt paar Kilometer mit dem Auto und siehe da, sie leuchtet wieder!
Ich hoffe sehr jemand kann mir vielleicht paar Tipps geben, was es sein könnte?
Denn es kann doch nicht sein, dass nach 3 Wochen in der Werkstatt nix gefunden wird oder?
Vorallem da Fehler im Fehlerspeicher sind

Liebe Grüße, Jessi