Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Geht nur mit Kontakten! ;)

Normal würde dich jeder beim TÜV auslachen, wenn du damit ankommst.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Geht nur mit Kontakten! ;)

Normal würde dich jeder beim TÜV auslachen, wenn du damit ankommst.

Eingetragen bringt er dir aber genauso viel/wenig als wenn er nicht eingetragen ist! Es ist nicht rechtens...von daher keine Freigabe/Tüv oder Sonstiges ;-) !! Da bringen dir die guten Kontakte auch nichts wenn die Grünen dir die Karre stilllegen und mal druntergucken auch wenn man es nicht direkt auf der Straße sehen kann. Dein Tüvmensch der dir die Sache einträgt könnte seine Zulassung verlieren...! Ich kenne Jemanden, dem genau das passiert ist ;-))

Von daher viel Spaß... die gucken mein Auto ja schon ohne Rennkats unglaubwürdig an..
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

ich fahre einen Fächerkrümmer von supersprint und 2 100zeller hjs sportkats + Sportauspuff + BMC Airbox alles eingetragen zusammen mit dem Kompressorgutachten in dem die Teile auch aufgeführt ist.. hatte noch keine Probleme bei kontrollen damit.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

ich fahre einen Fächerkrümmer von supersprint und 2 100zeller hjs sportkats + Sportauspuff + BMC Airbox alles eingetragen zusammen mit dem Kompressorgutachten in dem die Teile auch aufgeführt ist.. hatte noch keine Probleme bei kontrollen damit.

Ich habe auch diverse Änderungen die nicht ganz Ok sind ;-) ...mir ist auch noch nichts passiert...aber wenn dann bringt dir das ganze eingetragene auch nichts...! Ein Bekannter aus m Nachbardorf hat sich bei RJS was unter seinen R32 bauen lassen (Ich glaube auch inkl. MSD), dem hamse sein Auto in Köln stillgelegt ;-)! Ende aus Mickey Maus
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

aber eingetragen mit Gutachten (also auch mit nachweise Tests bescheinigungen..) ist es sicherlich besser als einfach mal so ohne irgendwas beim prüferkollegen..
Ich habe schon einen Fahrzeugschein bestehend aus 2 Seiten und wenn nochwas dazukommt brauch ich schon eine 3te Seite.... + einen ordner voll mit Gutachten ABEs u.s.w.

aber finden wird man wohl bei über 90% irgendwas was man auch evtl. garnicht weiß was man es eintragen muss..
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

aber eingetragen mit Gutachten (also auch mit nachweise Tests bescheinigungen..) ist es sicherlich besser als einfach mal so ohne irgendwas beim prüferkollegen..
Ich habe schon einen Fahrzeugschein bestehend aus 2 Seiten und wenn nochwas dazukommt brauch ich schon eine 3te Seite.... + einen ordner voll mit Gutachten ABEs u.s.w.

aber finden wird man wohl bei über 90% irgendwas was man auch evtl. garnicht weiß was man es eintragen muss..

Na klar hast vollkommen Recht !!
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Also die Leute, die ich kenne, hatten bisher keine Probleme mit den 100 Zellern! Das einzige Problem, das sich daraus ergeben könnte ist die Lautstärke. Sollte die passen wird da gar nichts stillgelegt wenn es eingetragen ist. ;)

Bisher wollte auch noch niemand überhaupt irgendwelche Papiere von mir sehen obwohl viel gemacht ist (GW Fahrwerk, Bremsen, Stahlflex, Auspuff usw). Wie auch immer, besser eingetragen und vielleicht nicht ganz rechtens als gar nicht eingetragen und nicht rechtens.
 
Don, danke für den Thread. Hab so lange dafür gesucht. Möchte den VSD auch herausschneiden lassen.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Ja kann ich machen. Im Nachhinein hätte ich aber nicht mehr das Soundrohr gekauft sondern einfach ein 54mm Stahlrohr, das hätte mich 20€ gekostet und man könnte es direkt aufstecken, wär einfacher gewesen. Aber man ist ja bekanntlich immer erst nachher schlauer.[/quote

hey,

braucht man 54mm Außendurchmesser oder Innendurchmesser?

grüße Stephan
 
hi,
war gestern bei einem kfz zulieferer. die hatten nur rohre mit 50 oder 54 mm INNENdurchmesser. So denke ich, dass die Kollegen hier auch innen meinten.
 
Zurück
Oben Unten