Bringt die Domstrebe was beim Zetti ??

Naja, wer aber etwas nachdenkt und Ahnung hat, spart sich den Mist am Unterboden oder im Gepäckraum einfach. Ich würde bei der Firma schomal garnichts kaufen, wenn die wissentlich sinnloses Zeug für Tuningfreaks verkaufen. Das machen seriöse Anbieter nicht. Eine Domstrebe hat ja evtl. noch einen Minimaleffekt, aber der restliche Quatsch ist einfach nur rausgeworfenes Geld. Wer sich sowas ans Auto schraubt, macht sich in meinen Augen lächerlich.

PS: Deine Domstrebe ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Eine Stahlfeder zwischen den Domen. Besser als nichts, aber die Alukonstruktion, die man in meinem Post sieht ist zumindest deutlich steifer. Anscheinend war nicht genug Platz um ein vernünftiges Rohr da reinzumachen. Wirklich hübsch finde ich dieses Exemplar ja auch nicht. 8-)

Ich glaube, wir reden irgendwie aneinander vorbei. Von dem ganzen Kram am Heck habe ich nie gesprochen. Meine Aussagen bezogen sich nur auf Domstreben zwischen den forderen Federdomen.

Wer wirklich erheblich mehr Steifigkeit haben will, schweißt sich ne Zelle mit Domabstützung ein. Die Dinger sind dazu konstruiert worden, mehereren Tonnen Verwindungskräften zu wiederstehen (aus Sicherheitsgründen). Als netten Nebeneffekt absorbieren sie dann halt noch die paar hundert Kilogramm an Fahrwerks bedingten Verwindungen. (ich schweife ab)

Aber eine Firma, die viele Rennteam beliefert, als Saftladen zu bezeichnen, halte ich für sehr übertrieben.

Zu den Querstreben: Da die Dinger keine direkte Verbindung zwischen den Domen herstellen, können sie die Krafteinwirkungen nur aus bestimmte Richtungen absorbieren. Was glaubt ihr eigentlich, warum sich die Dinger andauernd lösen? Wenn sich die Dome nach innen bewegen wollen (also aufeinander zu), ist das einzige was eine Verwindung verhindert, die anzugskraft der Schraube an der Spritzschutzwand. Ist das Ding erst mal lose, drehen sich die Streben einfach mit.
 
Ich hab die Firma nicht als Saftladen, sondern als unseriös bezeichnet. Das ist ein Unterschied. Ist mir wurscht wieviele Hobbyrennteams diese Firma beliefert. Wer so einen Quatsch überhaupt anbietet, will einfach nur was verkaufen. Die "Domstrebe" für den Kofferraum ist echt die Krönung. Die sollten sich schämen, ja schämen, sowas anzubieten. Dann hätten die das Ding wenigstens mit Beleuchtung anbieten können, damit man es gleich richtig einordnen kann.
 
Ich hab die Firma nicht als Saftladen, sondern als unseriös bezeichnet. Das ist ein Unterschied. Ist mir wurscht wieviele Hobbyrennteams diese Firma beliefert. Wer so einen Quatsch überhaupt anbietet, will einfach nur was verkaufen. Die "Domstrebe" für den Kofferraum ist echt die Krönung. Die sollten sich schämen, ja schämen, sowas anzubieten. Dann hätten die das Ding wenigstens mit Beleuchtung anbieten können, damit man es gleich richtig einordnen kann.

Reden wir von der selben Firma (Wiechers)?
Kofferaumstreben sind beim Zetti echt Quatsch..
 
Reden wir von der selben Firma (Wiechers)?
Kofferaumstreben sind beim Zetti echt Quatsch..

Achso: Nee, ich rede von der Firma aus der USA, die hier verlinkt wurde. Ich weiß nur noch, dass vor vielen Jahren das Thema Domstrebe bei mir für meinen Fiat Barchetta anstand. Da haben alle von dem Wiechers-Teil abgeraten 8-). Da gibts sicher bessere Hersteller. Nicht alle Domstreben von Wiechers sind schlecht, aber nicht jede ist gut. Ist deine Domstrebe aus Stahl oder Alu? Denn wenn sie aus Stahl ist, bleib ich bei der Meinung dass sich das Ding so kein vernünftiges Rennteam einbauen würde. Für Alu sieht die mir aber zu dünn aus.
 
Achso: Nee, ich rede von der Firma aus der USA, die hier verlinkt wurde. Ich weiß nur noch, dass vor vielen Jahren das Thema Domstrebe bei mir für meinen Fiat Barchetta anstand. Da haben alle von dem Wiechers-Teil abgeraten 8-). Da gibts sicher bessere Hersteller. Nicht alle Domstreben von Wiechers sind schlecht, aber nicht jede ist gut. Ist deine Domstrebe aus Stahl oder Alu? Denn wenn sie aus Stahl ist, bleib ich bei der Meinung dass sich das Ding so kein vernünftiges Rennteam einbauen würde. Für Alu sieht die mir aber zu dünn aus.

Das erklärt einiges :) Ne, meine ist aus Stahl. Die aus Alu ist aber auch nicht viel dicker. Beim M ist da nicht viel Platz zwischen Motor und Haube, weil der S54 ziemlich hoch baut. Deshalb ist die Strebe auch etwas in sich gebogen und hat eine leichte Dreiecksform.
Den Amikram kann man in der Regel in die Tonne kloppen.
 
Wie gesagt, dass ist nur meine subjektive Wahrnehmung. Weh tun die Dinger jedenfalls keinem ...

Wenn wir schon bei subjektiven Wahrnehmungen sind: Seinerzeit hatte ich vor und nach dem Einbau der Domstrebe sorgfältige Vergleichsfahrten gemacht. Im Ergebnis war schlichtweg nicht die kleinste Veränderung am Fahrverhalten zu spüren.

Mithin ist eine Domstrebe im E85 aus meiner Sicht sinnlos. Sie bringt nur den hier bereits genannten Nachteil, dass im Falle eines seitlichen Unfalls deutlich mehr am Fahrzeug zerstört wird, als ohne Domstrebe.
 
Zurück
Oben Unten