Das muss jetzt mal gesagt werden . . .

elLobbo81

macht Rennlizenz
Registriert
20 Oktober 2010
Ort
Bielefeld
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
MOIN MOIN,

ich bin auf Entzug und sehr enttäuscht vom Hersteller meines BMW.


Seid dem 03.06.2013 steht mein Zetti nun schon mein Freundlichen. Grund war ein "dicker" alter Feldhase. Durch den Hasen wurde meine M-Stoßstange, Unterboden, Radläufe, Wasser, Klimakühler und Schloßträger beschädigt.
Bis GESTERN 26.6.2013 habe ich auf den Schloßträger warten "dürfen" und der Freundliche hatte angefangen zu montieren. Dabei stellte sich dann auch raus das die lackierte Aerostoßstange falsch bestellt wurde und ja die M-Stoßstange garnicht bestellt wurde. Ebenso auch die Teile für den Unterboden falsch sind bzw. die Luftkanäle montiert wurden aber ja nicht zur Aero passen.
Ich vermute jetzt das ich noch mal etwas länger warten darf bis dann irgendwann mal meine M-Stoßstange da sein wird.

Ich bin so von der Ersatzteilversorgung enttäuscht das geht garnicht. Ich fahr zwar nen Zetti aus 2005 der ist jetzt 7,5 Jahr alt, aber es kann doch nicht sein das ich dafür keine Teile mehr in 1-2 tagen bekomme.
Weiß jemand von euch wie ich das beschleunigen könnte. Oder ob ich da etwas unternehmen kann? ?






Grüßle Seb!
 
Ein Kunde hatte eine defekte Hydraullikpumpe (was auch sonst :rolleyes::whistle:) . War noch in der Garantie, daher hab ich ihn an seinen Verkäufer verwiesen.
Der "Fähnchenhändler" hat mit den Fahrzeugpapieren bei BMW eine neue Pumpe bestellt. Am Tag des Einbaus stellte sich dann raus, dass die Pumpe für den E89 war :g.
Das Dach war aber alles schon raus, die alte Pumpe abgeschraubt.......
Tja, jetzt steht das Auto seit 2 Tagen in Erlangen, wohnen tut der gute Mann aber in München.

BMW hat seit Monaten eine Softwareumstellung, da weiß grad mal keiner wo welche Teile in welchem Lager liegen. Und ob sie überhaupt noch da sind.....

Irgendwie schon traurig das ganze (auch für den Hasen)
 
Davon hab ich auch schon gehört . . . die sollen jetzt auch SAP (Sichert Arbeitsplätze) haben . . bzw bekommen.

Dennoch kann das doch einfach nicht sein. . . .

Wie macht das denn der Hydraulikpumpenmensch aus München?!?
Hat er nen Erstzwagen kommen?!?



grüßle Seb!



PS: Hab nach nem e89 gefragt zur Probe. Leider keiner Verfügbar. . . .
 
Davon hab ich auch schon gehört . . . die sollen jetzt auch SAP (Sichert Arbeitsplätze) haben . . bzw bekommen.

Dennoch kann das doch einfach nicht sein. . . .

Wie macht das denn der Hydraulikpumpenmensch aus München?!?
Hat er nen Erstzwagen kommen?!?



grüßle Seb!



PS: Hab nach nem e89 gefragt zur Probe. Leider keiner Verfügbar. . . .

Ich glaube mal, der war sowieso mit 2 Autos (2 Mann) unterwegs weil er in weißer Voraussicht sich schon gedacht hat, dass das in einem Tag nicht funktioniert....


Was willst du denn mit einen E89, der steht dir gar nicht :maledevil::b:geek:
 
Nö denn diesmal wird die Umstellung wirklich durchgezogen.....

Ist schon durchgezogen nur zickt das Programm.. SAP konnte es bisher nicht so zur Verfügung stellen wie BMW es will..
In Digolfing stehen 150 LKW vor den Toren die nicht abladen können, weil BMW die Teile nicht einbuchen kann.
Meines Wissens soll es aber bis Montag wieder funktionieren.
 
Was willst du denn mit einen E89, der steht dir gar nicht :maledevil::b:geek:

Das seh ich auch so! ! ! Müssen die ja nicht wissen oder ?!!? Würd nur schon ganz gern mal wieder oben ohne Fahren. Jetzt fast 4 Wochen ohne Zetti ist echt ne harte Sache sag ich dir......mir juckt´s regelrecht in den Fingern. Geht garnicht!


Grüßle Seb!
 
Hört sich so an, als wenn da auch bei der Bestellung des :) :-) so einiges schief gelaufen ist? Hatte nach einer Kotflügel-Lackierung auch mal ein falsches (ungefähr doppelt so großes) M-Emblem vom Heckdeckel drauf bekommen. Das Falsche musste dann vom frischen Lack abgezogen werden :g

Aber auch beim Hersteller mit den vier Ringen:
Neue Kupplung beim TTS. "Auto ist heute fertig, können Sie abholen". Ich dort aufgeschlagen, oh das Auto ist doch nicht fertig. Es fehlt eine Sicherungsschraube, die so nicht mehr eingebaut werden darf. Wurde nicht mitbestellt. Beim gleichen Autohaus einen Tempomat-Hebel nachrüsten lassen. "Auto ist heute fertig, können Sie abholen". Oh das Auto ist doch nicht fertig. Das Anschlusskabel wurde nicht bestellt :rolleyes:
 
Die bei BMW checken sowas oft nicht, wenn die ne M-Schürze oder andere Speziallösungen bestellen sollen. Wenn da ein 0815-Mitarbeiter am PC sitzt, stellt er fest, dass es für den Standard-z4 die normale und die Aero-Schürze gibt. Der Zetti hat also die Sportschürze, dann ist es wohl die Aero, denn die M-Schürze gibts ja garnicht für den normalen Z4, also kann ich die laut der Fahrgestellnummer garnicht bestellen. So denkt ein Standard-BMW-Mitarbeiter. Oft genug erlebt!!!
Daher sorge ich bei solchen Sachen immer vor und weise explizit drauf hin, bzw. geb denen schon mal die Bestellnummern mit (kein Scherz!) so erlebe ich dann (fast) keine Überraschungen mehr.
 
Genau SO mach ich das auch.... immer schon die Teilenummer rausgesucht und damit die Teile bestellen.
(BMWFANS sei DANK)
...und lässt sich noch Geld sparen wenn du z.B. den Tempomat nachrüsten möchtest:
Wer braucht schon ne neue Lenksäulenabdeckung, wenn man die alte auch ausdrehmeln kann;).
 
Solche Projekte können die Materialwirtschaft schon mal für ein paar Wochen ordentlich durcheinanderwerfen.
Vor allem bei dem Umfang, um den es bei BMW geht:
"Etwa 1200 Mitarbeiter wickeln täglich ca. 45.000 Auftragspositionen ab, bearbeiten etwa 725 Lkw-Ladungen im Wareneingang und -ausgang, sind zuständig für 1900 Lieferanten und 270.000 Teile sowie die Prüfung und Freigabe von ca. 20.000 Neuteilen pro Jahr. 35 Vertriebsgesellschaften mit 39 regionalen Distributionszentren (RDC), 130 Importeure und über 300 Händler in Deutschland werden von Dingolfing aus versorgt. " Stand 2009 bezogen auf den Standort Dingolfing, aus einer Meldung von IBM.

In der Tat möchte ich aber gerade nicht in der Haut des für die Implementierung Verantwortlichen stecken :whistle:


Tim
 
Hallo,

auch einige meiner Teile sind im Rückstand, ärgerlich zwar, zum Glück aber nix wirklich Eiliges und zur Not gibt's ja noch ein T-car...
Das Thema ging auch vor geraumer Zeit durch die Presse:

http://www.automobilwoche.de/articl...eferengpass-bei-bmw-ersatzteilen#.Ucf0GRb2iCI
http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/bmw-lieferengpaesse-100.html

Der "Glatte Gang" wird natürlich immer erwartet und ist auch wünschenswert, aber bei dieser Komplexität leider nicht immer zu gewährleisten. Wer in den ausgehenden 70-ern Motorrad-ET aus Italien und/oder Japan benötigte, kann selbst der aktuellen Liefersituation bei BMW noch das Adjektiv "zügig" abringen...:b

Z4-Pilot
...alles wird gut
 
Also ich hatte nach einer Autobahnfahrt eine kaputte Radhausschale, Stoßstangenbefestigung sowie ein Plastikdreieck am Unterboden. Hatte die Teile am Montag um 17 Uhr bestellt und am Dienstag um 12 Uhr abgeholt und einbauen lassen.

Alles oki doki ))
 
Hallo BMW Fans,
BMW hat immer noch die beste Logistik.
Mercedes kann da nicht mit halten.
Ich hoffe die Experten bekommen das Problem schnell gelöst.
 
Mein Zetti wartet seit über 1 Woche auf eine neue Verdeckpumpe :( Es ist wirklich schrecklich, was da momentan los ist.
 
Die ganze katastrophale Situation rund um (Ersatz)Teile wird lt. meinen Infos noch andauern. Da hilft nur eins: Ruhe bewahren! Der Freundliche (Mitarbeiter) vor Ort kann dafür NIX .... das Softwareproblem hat "epische" Ausmaße (Originalzitat).
 
Die ganze katastrophale Situation rund um (Ersatz)Teile wird lt. meinen Infos noch andauern. Da hilft nur eins: Ruhe bewahren! Der Freundliche (Mitarbeiter) vor Ort kann dafür NIX .... das Softwareproblem hat "epische" Ausmaße (Originalzitat).
Allerdings kann er sehr wohl was dafür, wenn er einen zum Termin erscheinen lässt und dann merkt, dass er die Teile gar nicht da hat ...
 
Zurück
Oben Unten