Jokin
Waschverweigerer
Unabhängig von euren Luft Vorschlägen habe ich herumexperimentiert. Nachdem bei 2,5 und 2,9 krasse DSC Regelungen da waren und das Auto sich störrisch fuhr und beim Einlenken fast Haken geschlagen hat (wie ein Hase der flüchtet) habe ich nun auf VA 2,5 und HA 2,0 umgestellt und probiert. Die Regelungen des DSC sind minimal besser (aber immer noch schrecklich). Allerdings mit DSC off fährt er sich nicht mehr eier mäßig sondern schön satt und hat schön Grip. Auch diese Hasen Haken beim lenken macht er nicht mehr. Habe nun rundum 2,2 drin und probiert, fährt sich ähnlich wie 2,5 und 2,0. Mit DSC off kann man so eigentlich gut fahren wie ich finde. Nichtsdestotrotz müssen früher oder später passende Reifen her. Habe nun gestern und heute zusammen 200km hinter mich gebracht und bin eigentlich mit den Hankooks zufrieden. Tendenz geht zu 2 neue Hankooks für vorne. Natürlich die gleiche Größe wie hinten.
Du bist auf dem richtigen Weg - bei 2,9 bar wurde der Abrollumfang nur noch größer, daher heftigere Regelungen. Mit 2,0 bar ist der Abrollumfang fast schon in Ordnung.
... Deine Beobachtungen bestätigen die Übersensibilität des Systems.
Wenn Du nun noch die absolute Sicherheit haben willst, wechselst Du die Hinterräder nach vorn und die vorderen nach hinten. Mit 235 VA / 225 HA kannste problemlos fahren ... Du wirst erleben, dass das DSC nur dann regelt, wenn wirklich kein Grip mehr da ist, selbst leichte Drifts sind so möglich, wenn Du die Hinterachse an der Haftgrenze "führen" kannst.
Diese Kombination dürfte zu viel Fahrspaß führen ... da Du vorne dann Reifen mit guter Seitenführungskraft hast, sind die Drifts auch bei Nässe nicht sooo wild.
Aus Sicherheitsgründen muss ich jedoch schreiben: Es ist unzulässig den Z4 an der VA mit breiteren Reifen auszustatten und führt unter Umständen zu einem sehr instabilen Fahrverhalten! Bitte ausschließlich zu Testzwecken und nicht im öffentlichen Straßenverkehr machen - und schon gar nicht ohne vorher die fahrdynamischen Konsequenzen abzuschätzen.