Moin Moin,
so jetzt hatte ich endlich Zeit meinen Fensterheber zu reparieren. Dat is ja man echt ein Akt das Gestell aus der Tür zu bekommen...
Beim Ausbau war mir dann aufgefallen, dass bei dem Kunststoffdeckel (auf der Rückseite des Motors) über der Rolle oben ein ganzes
Stück (Kreisrund) rausgebrochen war (wahrscheinlich rausgedrückt von dem aufgewickeltem Baudenzug). Echt Super...
Meine Bastellösung: Einen Deckel aus Weissblech passend zurechtgehämmert, das rausgebrochene Stück einsetzen und den Selbstbau-Deckel
mit ordentlich 2 Komponentenkleber und 2 der 3 Schrauben für den Motor Fixieren (siehe Foto). Mit dem Kleber muss man natürlich aufpassen,
dass nix durch die beiden Löscher auf die Rolle kommt. Das ganze über Nacht gut trocknen lassen -> hält bombe.
Sieht zwar komisch aus, aber egal was an dem Teil als nächstes kaputt geht, das bestimmt nicht
Der Zusammenbau des reparierten Fensterhebers ist allerdings eine echte Fummelarbeit und nix für ungeduldige Bastel-Legastheniker ;-).
Kleiner Tipp: die Reparatur-Sets haben immer nur das kleine Gleitstück mit dabei. Bei mir hat sich beim Ausbau natürlich das grosse
Gleitstück zerlegt (Teilnummer 51337114596). Hab's bei
http://www.leebmann24.de/ für 7,40 € recht schnell bekommen. Dürfte beim
freundlichen aber auch nicht viel mehr kosten. Macht so oder so sicher Sinn, das Teil gleich mit zu tauschen.
Jetzt funktioniert meiner jetzt wieder wie am ersten Tag und das Quietschen scheint auch verschwunden zu sein (kein Wunder
bei 2 neuen Gleitstücken... :-))
Frage: Habe nun noch die leuchtenden Airbag Lampe. Reicht es, einfach den Fehler aus'm Speicher zu löschen oder muss noch was gemacht werden?
Grüße aus dem Norden!
Mike