Ein Händler verschenkt nichts. Der Wagen ist zu billig
Das Verschweigen des Unfalls sollte ausreichen, dieses Auto von der Liste zu streichen. Dann lieber ein "ehrlicher" Unfallwagen, der nach BMW-Standard repariert wurde. Darüber gibt es dann ein Zertifikat der ausführenden Werkstatt, das gerade als Nachweis beim Weiterverkauf dienen soll. Selbst damit: Nach eigener Erfahrung gammeln immer die reparierten Blechteile zuerst. Ich habe gerade bei einem E46 eine nachlackierte Tür wegen Rostschäden gegen eine gebrauchte mit Erstlack getauscht.
Wenn du den Händler mit dem Vorschaden konfrontierst, wird er sich sicher auf einen Bagatellsache, oberflächfliche Nachlackierung etc. herausreden. Manchmal sieht man frühmorgens bei solchen Geschäftsleuten frisch angelieferte Totalschäden auf dem Hof stehen, die dann einige Tage später als Schnäppchen, Unfallschäden nicht bekannt, angeboten werden

.