Hilfe, was bedeutet das ?

vegasun

Fahrer
Registriert
20 Januar 2011
Hallo Leute, ich habe seit paar Tagen diese LEDs leuten ... :(

wenn ich Handbremse anzihe ist die ( ! ) rot sonst beim fahren immer gelb.

Die anderen lassen sich auch nicht ändern :(( hab schon die Reifendruck und RTD oder wie die heißt gedrückt passiert nicht :((

Kann mir einer helfen, was kann es bedeuten ? was kann ich machen um es rauszufinden ?

Habe einen ODB Kabel INPA; Expert etc alles da


oze2.jpg
 
Wenn du alles da hast, dann vielleicht Fehler auslesen?!?! :whistle:
Mit Inpa F8 (E85) rechts oben - quasi Funktional - drücken alle Steuergeräte fehlerspeicher auslesen (F4 glaub ich). Es ist hilfreich, wenn dazu die Zündung eingeschaltet ist.....
 
Interessant ist auch, dass Deine Uhranzeige "ausgefallen" und Tages-Km auch genullt sind? (außer die Batterie wurde zum Reset abgeklemmt.... dann wäre das ja normal)
Eindeutig "Pflichtkür" Fehlerspeicher auslesen :rolleyes:
 
Das Trio hatte ich auch schon mal an. Trat bei mir auf nachdem der vorderen Querlenker und hintere Stoßdämpfer getauscht wurden. Zudem war mal wieder eine der Tonnenfedern defekt. Freier Händler hat Fehler Speicher gelöscht. Hielt genau 5 Km dann war das Trio wieder an. Laut Fehler Speicher sollte der Lenkwinkelsensor Defekt sein. Bin dann zum Freundlichen gefahren der hat erst mal wieder den Fehlerspeicher gelöscht, hielt auch nur 5 Km. Dann wurden noch die Spurstangen erneuert, der ZZZZ gerade gestellt. Seit dem ist ruhe.

Hier mal die Liste aus meiner Tabelle der Reparaturen des ZZZZ

Km-Stand Preis

132.630
Inspektion mit Oel, Oelfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüßigkeit. Bremsen und Lenkung überprüft = OK. Kupplung hat verschleiß anzeichen, Stoßdämpfer hinten kaputt und Querlenker vorn hat zuviel Spiel. Termin gemacht für Stoßdämpfer und Querlenker. 5 l Shell Helix Ultra Extra im Grenzlandmarkt gekauft (67,30€)
566,65 €
132.829
Beide Stoßdämpfer hinten erneuert. Tonnenfeder hinten Links erneuert (hatte ich noch eine von Federn erneuerung vom14.11.2008 bei 75.512 Km zum Glück (haben nur 57.317 Km gehalten)). Beide Querlenker vorn erneuert. Auto vermessen.
1.259,64 €
132.895
Auf dem Arbeitsweg GELBE kontrollleuchten für LUFTDRUCK + BREMSE + ESP angegangen. Rückweg ebenso. Schwammiges Fahrverhalten. Vosdellen Fehlerspeicher gelöscht. Probefahrt mit Alfred, wieder die 3 Lampen an. Fehler nicht mehr zu Löschen. Fehler LENKWINKELSENSOR
132.961
Vosdellen konnte Fehler nicht löschen. Nach BMW Timmermanns in Schaag. Die haben den LENKWINKELSENSOR neu Kalibriert und Fehler gelöscht. Lampen alle aus. Beim Heim fahren in RechtsKurven ESP sofort auch bei gemütlicher Fahrt am Regeln. In Links Kurven voll Kanne ohne Probleme. Termin bei BMW Timmermanns gemacht
10,00 €
132.981
Auf dem Weg zur Arbeit wieder alle 3 lampen an
133.250
BMW Timmermans Z4 mehrfach vermessen, Lenkung, Lenkrad, Spur vorn und hinten eingestellt. Spurstangen vorn erneuert. LENKWINKELSENSOR mehrfach neu initialisiert (3-4 mal). Alle Fehlermeldungen gelöscht. Am nächsten Tag ausgiebige Probefahrt mit volle Kanne in allen Kurven gemacht, scheint wieder alles wie neu.
897,44 €
 
also da ist was dran @Z4Paar

also, ich habe die Querlenker und Stutzlager auf beiden Seiten selbst gewechselt vor 1 woche ca.

Dann war ich bei ATU zur Spurvermessung einstellung, dh die haben da was rumgeschraubt und verstellt....

weiß einer wo und wie ganau man den Fehlerspeicher ausliest ? Ich kann mit Inpa einzelne ECUs auslesen und dersen Fehlerspeicher, gibt es einen gesammtfehlerspeicher oder in welchem Steuergerät ist das ?

Muss ich jetzt auch noch die Spustangen wechseln ?
 
ja hab Batterie mal abgemacht ^^ dachte hillft vllt.

Was ich noch habe ist, das meine Elektronik bisi spinnt:
1) kann das Radio nicht steuern, regiert einfach nicht... aus an dann geht es wieder. oder der CID klappt einfach ein uns tschüss, bis auf neustart.
2) wenn ich blinker anmache blinkt er im Kombi voll schnell und klackert auch voll schnell aber außen iwie normal, bzw machnmal im auto tut sich nichts beim Blinken aber außen blinkt er dann ...

was ist das den für ein Problem ??? schnon mal einer von sowas gehört ?
 
weiß einer wo und wie ganau man den Fehlerspeicher ausliest ? Ich kann mit Inpa einzelne ECUs auslesen und dersen Fehlerspeicher, gibt es einen gesammtfehlerspeicher oder in welchem Steuergerät ist das ?
@vegasun Da gibt es Teile im System die können nur vom Freundlichen gelesen und bearbeitet werden zumindest ist das mein Wissens stand Die geben nicht alle Zugriffs werte aus.

Wenn Du auch noch mit Blinker und Radio Probleme hast, könnte es sein das es an der Batterie liegt. Haben die bei BMW bei mir auch erst mal geprüft. weil irgendwo im Fehler Speicher was von "UNTERSPANNUNG" stand. Wenn das der fall ist dann reagiert die Elektronik sehr sensibel gerade die Sicherheit relevanten wie ABS u.s.w.

Irgendwo hier habe ich mal was gelesen das da auch die ABS Radsensoren mit einfließen.

Würde an Deiner stelle doch mal zu einem Kompetenten BMW Fachbetrieb fahren.
Teste doch mal ob das ABS noch funktioniert. Bei mir funktionierte das ABS absolut richtig. Geht auch schon bei geringer Geschwindigkeit.
 
Zum Fehlerpeicher auslesen: Als ADAC-Mitglied würde ich immer den ADAC rufen bevor ich hier im Forum frage.

Zu den drei Kontrollleuchten: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit steht im Fehlerspeicher nicht nur "dass" ein Drehzahlsensor defekt ist sondern auch welcher.
 
Zum Fehlerpeicher auslesen: Als ADAC-Mitglied würde ich immer den ADAC rufen bevor ich hier im Forum frage.

Zu den drei Kontrollleuchten: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit steht im Fehlerspeicher nicht nur "dass" ein Drehzahlsensor defekt ist sondern auch welcher.

Eben. Man kann ja auch bei sich zuhause so eine Panne haben. Hab ich selbst schon gemacht und für den Mitgliedsbeitrag kann man sich schonmal gratis den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
Da gibt es Teile im System die können nur vom Freundlichen gelesen und bearbeitet werden zumindest ist das mein Wissens stand Die geben nicht alle Zugriffs werte aus.

Mit Inpa kann alles ausgelesen werden, was von einer BMW-Werkstatt auch ausgelesen werden kann.

also da ist was dran @Z4Paar

weiß einer wo und wie ganau man den Fehlerspeicher ausliest ? Ich kann mit Inpa einzelne ECUs auslesen und dersen Fehlerspeicher, gibt es einen gesammtfehlerspeicher oder in welchem Steuergerät ist das ?

Hab ich weiter oben schon geschrieben - E85 auswählen - im Menü kein Steuergerät, sondern rechts "Quasi funktional" auswählen - dadurch liest man über alle Steuergeräte den FS aus. Es zeigt einem auch welcher Fehler es ist und welches Steuergerät dazugehört.
 
Ich ruf da immer den BMW Notdienst wenn was nicht funzt. Hab schließlich lebenslange Mobilitätsgarantie.
 
Zurück
Oben Unten