Die neue Corvette C7

Jetzt zeigt sich das Potential des US Muscle Cars! Ich finde die C7 absolut Mega Hammer Stark und vielleicht wird das meine Zetti Ersatz!
 
So eine alte Vette hat auch was.Schmacht:inlove:

Vette3.png


Vette2.png
 
Das Design ist wirklich sehr gelungen. Modern und sofort als Vette zu erkennen. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis anbelangt, kann da niemand so schnell mithalten :t
 
Das mit dem Image ist in der Tat so ne Sache, aber ich glaube, dass sich das bessern wird. Beim Opel Manta hat sich das mittlerweile ja auch geändert und die ganz alten Vettes sind da auch außen vor. Man(n) muss das also aussitzen :D
 
Das "Image" wenn es denn ein solches gibt,Einbildung ist zwar auch eine Bildung,naja lassen wir das..., gibt sich mit dem Alter von ganz alleine,zumindestens bei Einigen.Es macht Spass Dinge klar zu sehen und das Leben lieber zu geniessen als sich um "Probleme/Image" Sorgen zu machen und erweitert den Horizont ungemein.:) :-)
 
Oh man…. ich saß am Donnerstag in der Corvette… wir überlegen gerade ernsthaft uns solch ein Teil als Firmenwagen auf den Hof zu stellen… nächste Woche will ich mal zum Geiger… leider gibt es bislang nur Restwertleasing und kein Km-Leasing… Bei Restwertleasing würde ich sie dann nach 3 Jahre übernehmen…

mh, wir wollen ein sinnvolles Auto haben, das wird dann wohl nen 335xd Touring und ein unsinniges, welches auch als Mitarbeiterbelohnung benutzt wird… das sinnvollste da wäre nen 435i dann über nen Boxster oder Cayman… naja und nun ist auch die Vette in der Überlegung…

in der Geschlossenen sitzt man ohne dach echt wie in einem Cabrio… der Windlauf ist sehr weit vorne, so das ein super feeling aufkommt.. und einen riesigen Kofferraum hat das Ding auch…

Mail-Anhang-1.jpeg Mail-Anhang-2.jpeg Mail-Anhang-1.jpeg Mail-Anhang-2.jpeg Mail-Anhang-3.jpeg Mail-Anhang-4.jpeg Mail-Anhang-5.jpeg Mail-Anhang-6.jpeg Mail-Anhang-7.jpeg Mail-Anhang-8.jpeg Mail-Anhang-9.jpeg Mail-Anhang.jpeg
 
...sag' ich doch, Siefke - die C7 ist ein echt geniales Teil geworden. Komme auf 81 k€, so wie sie mir gefallen würde. Wie siehts aus - eher das Coupé mit Targadach, oder die offene Version? Ich tendiere wegen der genialen Mischung und der besseren Optik zum Coupé - der über 600 Liter große Kofferraum ist ein nettes, praktisches "Abfallprodukt" von der Wahl. Ich muss auch mal unbedingt demnächst beim Geiger vorbei schauen...;)
 
...sag' ich doch, Siefke - die C7 ist ein echt geniales Teil geworden. Komme auf 81 k€, so wie sie mir gefallen würde. Wie siehts aus - eher das Coupé mit Targadach, oder die offene Version? Ich tendiere wegen der genialen Mischung und der besseren Optik zum Coupé - der über 600 Liter große Kofferraum ist ein nettes, praktisches "Abfallprodukt" von der Wahl. Ich muss auch mal unbedingt demnächst beim Geiger vorbei schauen...;)

Jap… wegen der Optik aussen tendiere ich zum Coupe, aber nur, weil man beim drinne sitzen denkt, man sitzt im Cabrio… man muß schon echt den Hals verrenken, damit man den Rest dses Daches wahrnimmt…

Die Rote auf der Messe stand da für 74.000… selbst 81.000… der Cayman S kommt teurer! Und was mich echt enttäuscht hat, war der Vortrieb… wir hatten am vergangenen Montag den Cayman S mit… echt Müde wirkte das Teil. Kann natürlich auch sein, da ich die Tage davor nen 330xd und nen 335xd mit hatte… dagegen ist mein M ja auch Langsam… aber der Cayman S wirkte sogar träger wie meine Emma… also nicht nur 20 Ps träger sondern so richtig...
 
...Du warst vermutlich auf der IAA, richtig? Da wollte ich jetzt im Urlaub eigentlich auch hin, aber ich finde Niemand, der Lust hat mitzufahren.

Bei den unverhandelten 81 k€ hatte meine Wunsch-C7 quasi "volle Hütte" und war mit den Performance-Sitzen, das Echtcarbonpaket, dem großen Lederpaket (ich mache keinen Fehler zweimal) und mit dem hrausnehmbaren Sichtcarbon-Targadach ausdestattet. Farbe: Arcticwhite mit schwarzen 19" Felgen, beim Leder schwanke ich noch zwischen Adrenalin Red und Kalahari!

Das Einzige, was mir immer noch nicht wirklich gefällt (auch wenn es schon deutlich besser geworden ist, verglichen mit der Vorgänger-Serie), ist das Lenkrad-Design - es ist zwar jetzt kein LKW-Lenkrad mehr, aber schön und sportlich ist halt nochmals was anderes... Aber das lässt sich ja ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap… wegen der Optik aussen tendiere ich zum Coupe, aber nur, weil man beim drinne sitzen denkt, man sitzt im Cabrio… man muß schon echt den Hals verrenken, damit man den Rest dses Daches wahrnimmt…

Die Rote auf der Messe stand da für 74.000… selbst 81.000… der Cayman S kommt teurer! Und was mich echt enttäuscht hat, war der Vortrieb… wir hatten am vergangenen Montag den Cayman S mit… echt Müde wirkte das Teil. Kann natürlich auch sein, da ich die Tage davor nen 330xd und nen 335xd mit hatte… dagegen ist mein M ja auch Langsam… aber der Cayman S wirkte sogar träger wie meine Emma… also nicht nur 20 Ps träger sondern so richtig...


Die einzige Alternative aus dem Hause Porsche wäre momentan der Carrera S/GTS vielleicht als junger Gebrauchter .Beim Boxster/Cayman reicht m.E. die Basisversion um auf der Landstrasse oder auf dem gelegentlichen Trackbesuch Spass zu haben,längsdynamisch muss man Abstriche hinnehmen .Längsdynamisch ist der S weder Fisch noch Fleisch und bietet querdynamisch nicht mehr wie die Basis,dann lieber direkt Carrera S/GTS/GT3 (997) und wenn in Reichweite als 991 S.

Bin noch auf den M4 gespannt;).
 
Die einzige Alternative aus dem Hause Porsche wäre momentan der Carrera S/GTS vielleicht als junger Gebrauchter .Beim Boxster/Cayman reicht m.E. die Basisversion um auf der Landstrasse oder auf dem gelegentlichen Trackbesuch Spass zu haben,längsdynamisch muss man Abstriche hinnehmen .Längsdynamisch ist der S weder Fisch noch Fleisch und bietet querdynamisch nicht mehr wie die Basis,dann lieber direkt Carrera S/GTS/GT3 (997) und wenn in Reichweite als 991 S.

Bin noch auf den M4 gespannt;).

Jap, ich weiß… 11er haben wir auch mal gerechnet… nen gebrauchten… Traum meines Partners wäre nen 996er GT3 MK1 … aber das ist in der Innenwirkung gegenüber unseren Mitarbeitern das falsche Zeichen, selbst wenn er gebraucht ist… -Die Corvette schießt da auch etwas übers Ziel, aber sie ist im Prinzip nicht teurer wie nen 3er… und Gebrauchtwagen leasen ist halt nicht so interessant… also finanziell…

mh… mit den 335xd muß ich auch noch einmal überdenken… ich hab mir gerade den Alpina D3 angeschaut… ausstattungsbereinigt kostet der fast nichts mehr wie der 335xd….

zum M4… der 4er stand im kompletten Performance Look da… Ratet mal, wer die Felgen gemacht hat…. na???

Mail-Anhang-1.jpeg Mail-Anhang-2.jpeg Mail-Anhang-3.jpeg Mail-Anhang-4.jpeg Mail-Anhang-5.jpeg Mail-Anhang-10.jpeg Mail-Anhang-13.jpeg Mail-Anhang.jpeg
 
...Du warst vermutlich auf der IAA, richtig? Da wollte ich jetzt im Urlaub eigentlich auch hin, aber ich finde Niemand, der Lust hat mitzufahren.

Bei den unverhandelten 81 k€ hatte meine Wunsch-C7 quasi "volle Hütte" und war mit den Performance-Sitzen, das Echtcarbonpaket, dem großen Lederpaket (ich mache keinen Fehler zweimal) und mit dem hrausnehmbaren Sichtcarbon-Targadach ausdestattet. Farbe: Arcticwhite mit schwarzen 19" Felgen, beim Leder schwanke ich noch zwischen Adrenalin Red und Kalahari!

Jap, ich war mit unseren Mitarbeitern am Donnerstag auf den Fachbesuchertagen… hätte ich das gewußt… wir hatten noch 2 Plätze frei…
 
Mist, da hätte ich sogar schon Urlaub & Zeit gehabt!!! :g

P.S. Ein schönes Felgen-Design hast Du da kreiert, Respekt!
 
Mist, da hätte ich sogar schon Urlaub & Zeit gehabt!!! :g

P.S. Ein schönes Felgen-Design hast Du da kreiert, Respekt!

naja, mist … mit den Felgen hab ich übrigens nicht so viel zu tun… das macht alles mein Partner…;) Ich bin auch nicht ganz sicher, was wir an der Felge alles gemacht haben… das ist zweigeteilt… Design und reines Modelling…. oder beides...
 
Da haben sich doch schon ein paar C7 Interessenten gefunden.:t
Mal sehen, was nach den ersten Probefahrten berichtet wird, ich möchte wenn möglich natürlich auch mal.

Den Boxster/Cayman S muss mann drehen, Siefke. Erst ab 4000 spielt richtig die Musik;). Gefühlt wird immer der Drehmomentpunch als heftiger empfunden, sei es beim 335d oder eben bei einer Corvette, zum Brötchenholen langts, zumindesten mir.
 
Zurück
Oben Unten