Geschwindigkeitsregelung fehlt

Naja, eigentlich sollte das im Vorfeld nicht passieren.
Dann müsste man jetzt auch nicht nachträglich den Kunden zufrieden stellen.
 
Das ist doch Service! Du bist zufrieden, BMW ebenfalls (kostet die vermutlich gerade mal 30€ EK)
So möchte man es doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eigentlich sollte das im Vorfeld nicht passieren.
Dann müsste man jetzt auch nicht nachträglich den Kunden zufrieden stellen.
Es ist gut, dass sowas passiert. Denn erst dann merkt man, ob man an einen guten oder schlechten Händler geraten ist :)

Es klappt nie alles zu 100%. Wichtig ist, wie damit umgegangen wird und da hat er ja hier Glück gehabt.
 
Da interessiert mich jetzt doch mal die Meinung des Threaderstellers?!
Also ich bin definitiv zufriedener, wenn mit einem Autokauf von vorneherein alles gut läuft, als wenn ich hinterherlaufen muss...
 
Da interessiert mich jetzt doch mal die Meinung des Threaderstellers?!
Also ich bin definitiv zufriedener, wenn mit einem Autokauf von vorneherein alles gut läuft, als wenn ich hinterherlaufen muss...
Genau und die Meinung des TE ist dann das Maß aller Dinge!

Du hast es nicht verstanden!

Es geht immer was schief, egal ob beim Autokauf oder sonst wie im Leben. Da das nunmal normal ist, zeichnet sich die Qualität des Services eben in erster Linie nicht dadurch aus, ob auch bloß keine Fehler passieren (denn das ist unmöglich), sondern darin, wie damit umgegangen wird! Denn dann zeichnet sich erst ab, ob guter Händler oder einer der rumzickt!

Klar ist es blöd, dass da jetzt der Tempomat fehlt. Aber ich bin mir sicher, wenn der Händler das alles reibungslos behebt und man den TE hinterher fragt, ob er glücklich war mit dem Kauf und dem Händler, wird er ja sagen. (Wenn jetzt nicht noch etwas anderes dazwischen funkt)

Mein Post vorher war allgemein gesprochen und nicht nicht bloß auf den Tempomat bezogen. Einfach nochmal lesen und überlegen! Dann wirst du feststellen, dass dort nicht steht, dass es gut ist, das der Tempomat fehlt. ;)
 
Ich kann da ja auch nur von mir Sprechen... habe bisher 2 Gebrauchtwägen gekauft, bei beiden kamen im nachhinen noch Macken auf
Der erste war ein Peugeot 407. Bei meinem damaligen Peugeothändler wurde sehr am Service gespart. Gerade im Bezug auf junge Kunden (ich war damals 20-21)
Ich fühlte mich dort überhaupt nicht aufgehoben und würde dort nie wieder ein Fahrzeug kaufen.

Beim Z4 traten nun ebenfalls "Mängel" auf. Ein leicht nachlaufender Anlasser und eine klappernde DISA Einheit.
Beide Fehler wurden kurz begutachtet und anstandslos beseitigt. Die Betreuung durch das Autohaus war sehr freundlich und auf meine dummen Fragen zu technischen Details oder Zubehörteilen gab es immer eine kompetente Antwort.

Kurzum: das man einen Gebrauchtwagen kauft und absolut NICHTS dran ist, ist wie ein Sechser im Lotto. Wenn beim Freundlichen aber Service groß geschrieben wird ist das aber auch nur noch halb so schlimm.

Ganz anders würde ich das natürlich bei einem Neuwagen sehen.
 
Genau und die Meinung des TE ist dann das Maß aller Dinge!

Du hast es nicht verstanden!

Mein Post vorher war allgemein gesprochen und nicht nicht bloß auf den Tempomat bezogen. Einfach nochmal lesen und überlegen! Dann wirst du feststellen, dass dort nicht steht, dass es gut ist, das der Tempomat fehlt. ;)

Gut, dass DU weißt was ich verstehe :D

Du schriebst, dass es gut ist, das sowas passiert ist.
Darauf bezieht sich meine Kritik.
Der Händler MUSS also erst einen Fehler machen, damit er dann zeigen kann wie gut er ist? ;)

Natürlich können Fehler immer passieren, aber es ist ganz sicher nicht unmöglich fehlerfrei zu arbeiten.
Zumindest mein Chef würde mir ein paar Takte erzählen, wenn ich meine Arbeit stets im Nachgang verbessern müsste.

Das Verhalten des Händlers im Nachhinein für sich allein betrachtet,
das ist Ordnung.
Wobei, wenn ich es richtig verstanden habe, wurde der Tempomat im Kaufvertrag mit aufgeführt, so dass da wohl auch wenig Spielraum für den Händler bestand :cautious:

Schöne Grüße

°Jack°
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass DU weißt was ich verstehe :D

Du schriebst, dass es gut ist, das sowas passiert ist.
Darauf bezieht sich meine Kritik.
Der Händler MUSS also erst einen Fehler machen, damit er dann zeigen kann wie gut er ist? ;)

Natürlich können Fehler immer passieren, aber es ist ganz sicher nicht unmöglich fehlerfrei zu arbeiten.
Zumindest mein Chef würde mir ein paar Takte erzählen, wenn ich meine Arbeit stets im Nachgang verbessern müsste.

Das Verhalten des Händlers im Nachhinein für sich allein betrachtet,
das ist Ordnung.
Wobei, wenn ich es richtig verstanden habe, wurde der Tempomat im Kaufvertrag mit aufgeführt, so dass da wohl auch wenig Spielraum für den Händler bestand :cautious:

Schöne Grüße

°Jack°
Ich sag ja, Du verstehst es nicht. Egal belassen wie es dabei ;)
 
ohne worte....

habe gestern meinen BMW abgeholt und was fehlt - der Tempomat.

Die Antwort von BMW. Es gibt für den Z4 bis Bj. 2004 keinen Tempomat.

Kann das aber nicht glauben.

Er meinte, wenn ich möchte gibt er mir ein paar hundert Euro damit dieses Thema erledigt ist. Ehrlich, ich scheiss aufs Geld.

Bin mit diesem Vorschlag nicht zufrieden und habe ihm das auch gesagt.

Jetzt prüft er, ob ich einen M meiner Wahl mal übers Wochenende umsonst bekomme. Damit konnte er mich zufrieden stellen :t

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruss,
Sascha
 
ohne worte....

habe gestern meinen BMW abgeholt und was fehlt - der Tempomat.

Die Antwort von BMW. Es gibt für den Z4 bis Bj. 2004 keinen Tempomat.

Kann das aber nicht glauben.

Er meinte, wenn ich möchte gibt er mir ein paar hundert Euro damit dieses Thema erledigt ist. Ehrlich, ich scheiss aufs Geld.

Bin mit diesem Vorschlag nicht zufrieden und habe ihm das auch gesagt.

Jetzt prüft er, ob ich einen M meiner Wahl mal übers Wochenende umsonst bekomme. Damit konnte er mich zufrieden stellen :t

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruss,
Sascha

Solche Pfeifen. Nimm die paar hundert € und fahr zu ner anderen Werkstatt. Ich hatte mal ein Angebot für nen 2002er E46 Nachrüstung BC inkl. Multifunktion Radio für 350€. Oder du liest dich mal in das Thema ein und rüstest selber nach.
 
Anscheinend wurde das Fahrzeug mit Tempomat bestellt und deswegen steht dieser natürlich auch im Kaufvertrag.

Schau doch mal mit der Fahrgestellnummer nach, welche Ausstattung er ab Werk hatte.
Falls der Tempomat nicht auftaucht, würde ich das vorgeschlagene Geld einstecken und bei der E-Teile Ecke den Hebel ordern.
Was willst denn einen neuen M fahren, nur dass Du dann nachher unzufrieden mit dem E85 bist ?
 
Wieso sollte einen das M fahren nachher unglücklicher machen.
Mal einen M für ein Wochenende zu fahren, sollte man eher als Zugewinn buchen, den man sonst nicht hat.
Oder macht das zwangsläufig das eigene Auto schlechter? ;)
 
Es ist immer wieder schade, da man Kunden verwirrt oder auch (un)bewußt täuscht, obwohl Händler eigentlich genau wissen müssten, dass das Internet und dessen Gruppenintelligenz oftmals über er Kompetenz des Händler KnowHows liegt :13wallz:
 
Wieso sollte einen das M fahren nachher unglücklicher machen.
Mal einen M für ein Wochenende zu fahren, sollte man eher als Zugewinn buchen, den man sonst nicht hat.
Oder macht das zwangsläufig das eigene Auto schlechter? ;)

Wenn ich davon ausgehe dass er einen aktuellen M, egal welchen, fahren darf, dann wird er merken, dass das E85 Konzept halt schon 10 Jahre alt ist.
Wer das nicht erkennt, hat noch nicht wirklich die aktuellen Modelle gefahren.
 
Aber dadurch wird doch der eigene Wagen nicht per se schlechter.

Natürlich sind Wagen ala E89 oder jegliche F Baureihen moderner und meist ausgefeilter und mir macht es auch Spaß damit mal zu fahren, aber dadurch wird mein Wagen ja nicht schlechter als er es vor der Fahrt mit dem neueren Wagen war.

Das es Begehrlichkeiten wecken kann ist aber auch genauso klar :D
 
ohne worte....

habe gestern meinen BMW abgeholt und was fehlt - der Tempomat.

Die Antwort von BMW. Es gibt für den Z4 bis Bj. 2004 keinen Tempomat.

Kann das aber nicht glauben.

Er meinte, wenn ich möchte gibt er mir ein paar hundert Euro damit dieses Thema erledigt ist. Ehrlich, ich scheiss aufs Geld.

Bin mit diesem Vorschlag nicht zufrieden und habe ihm das auch gesagt.

Jetzt prüft er, ob ich einen M meiner Wahl mal übers Wochenende umsonst bekomme. Damit konnte er mich zufrieden stellen :t

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruss,
Sascha

Tempomat nachrüsten mit dem Nachrüstkit inkl. Kabel ist immer möglich, aber aufwändig. Ich traue deinem BMW Händler jedoch zu, dass er das nicht checkt.
Es stimmt wohl,dass erst ab 2004 der Anschluss für den Tempomat schon gelegt war und man nur noch Plug&Play anstecken muss. Das Nachrüstkit kostet inkl. Kabel ca. 170 Euro.

Du kannst einfach innerhalb vom 5 Minuten feststellen, ob der Anschluss schon liegt indem du einfach unten die Verkleidung abmachst und schaust, ob da ein freier Stecker neben dem Blinkerhebel ist. Dann brauchst du nur noch den Hebel.
 
Bei ebay bieten die über 90€ für den Hebel während der bei BMW gerade mal 71€ kostet. :g
 
Bei ebay bieten die über 90€ für den Hebel während der bei BMW gerade mal 71€ kostet. :g
Hallo
richtig, habe mir gestern meinen Tempomat Hebel abgeholt.
Einbau ging ganz einfach. Untere Verkleidung abbauen ( 1 Schraube ) Tempomatkabel ( Z4 Bj. 06.2004 ) vorhanden, also vorgerüstet. Lenkradverstellung Hebel aufmachen und Lenkrad nach hinten und nach oben stellen. Tempomathebel einhängen die Führung, und verrasten lassen. Tempomatkabel anschließen. Untere Verkleidung Ausschnitt ausdremeln, und wieder anbauen. Keine Batterie abgeklemmt, aber Zündschlüssel abgezogen.
Mein Funktionstest hat auf Anhieb geklappt, brauchte KEINEN Händler für eine "Kodierung". Das alles ( ohne Kabelstrang und untere Lenksäulenverkleidung ) mit 10% Rabatt : 64 Teuronen. :4grinz::4grinz::4grinz:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
habe mich mit meinem händler geeinigt. er verbaut mir keinen tempomat - dafür bekomme ich 250 euro überwiesen.

ist mir auch recht

gruss,
sascha
 
Zurück
Oben Unten