Gut, dass DU weißt was ich verstehe
Du schriebst, dass es gut ist, das sowas passiert ist.
Darauf bezieht sich meine Kritik.
Der Händler MUSS also erst einen Fehler machen, damit er dann zeigen kann wie gut er ist?
Natürlich können Fehler immer passieren, aber es ist ganz sicher nicht unmöglich fehlerfrei zu arbeiten.
Zumindest mein Chef würde mir ein paar Takte erzählen, wenn ich meine Arbeit stets im Nachgang verbessern müsste.
Das Verhalten des Händlers im Nachhinein für sich allein betrachtet,
das ist Ordnung.
Wobei, wenn ich es richtig verstanden habe, wurde der Tempomat im Kaufvertrag mit aufgeführt, so dass da wohl auch wenig Spielraum für den Händler bestand
Schöne Grüße
°Jack°