Z-Performance Erfahrung?

lustig habe gestern mit einem Kunden über Felgen mich unterhalten und er erzählte mir das er erst vor 2 Wochen mit seinem Boxster in ein Schlagloch rein ist und die OZ war futsch. Da lässt sich nix reparieren erklärte der Händler also musste ne neue her. Hmmm nur kostet mich der Tausch bei der Zperformance keine 500 Euro.......
 
lustig habe gestern mit einem Kunden über Felgen mich unterhalten und er erzählte mir das er erst vor 2 Wochen mit seinem Boxster in ein Schlagloch rein ist und die OZ war futsch. Da lässt sich nix reparieren erklärte der Händler also musste ne neue her. Hmmm nur kostet mich der Tausch bei der Zperformance keine 500 Euro.......

Dieses Argument ist so gut, dass Du anstatt hochwertiger Reifen auch gleich Sunny, Nangkang oder Fujikamiso drauf ziehen lassen kannst, denn nach einem felgenzerstörenden Schlagloch ist auch die Karkasse des Reifens hin, also wieso nicht auch gleich billige Reifen montieren?
Kostet dann auch weniger.

... und schließlich haben diese Reifen doch auch die Tüv-Prüfungen bestanden um in Europa vertrieben zu werden. :t

Oder wird da etwa ein Unterschied gemacht?

Mein Vergleich mit den Nutten passt schon ... auch bei Edelhuren kannste Dir üble Krankheiten weg holen, aber die "Wahrscheinlichkeit", dass das passiert dürfte ungleich geringer sein, als bei thailändischen Billignutten ...
... und nur um diese Wahrscheinlichkeit geht es hier doch.

Es muss nur jeder für sich selber entscheiden ob er lieber in Thailand das Risiko eingeht oder eher auf Nummer Sicher gehen möchte.

... wie gesagt "bewusst" entscheiden und nicht so naiv sein zu glauben, dass die Gesundheitskontrollen in Thailand schon dafür sorgen werden, dass nix passiert ... :d :d
 
bleiben wir doch beim Auto.......
es ging um das Qualitative im Extremfall.
Reifen, ja hab auch mal Linglong probiert, flogen gleich wieder runter, aber nur weil diese bei trockener Bahn so ein Grip haben wie andere bei """"........
Nun fahre sogar günstige Reifen, Falken und bin super zufrieden.

Nochmal, eine superhochwertige Felge kann bei einem Schlagloch auch die Flügel strecken !

Da interessiert auch keine Wahrscheinlichkeit.
Ergo, wenn bei dem Fall X die Felge nen Schaden bekommt kauf ich eine neue, aber der BBS Fahrer auch !
 
Es kommt natürlich auch drauf an, wie die Felge hergestellt wurde. Grundsätzlich sind Schmiedefelgen um einiges robuster als z.B. Gussfelgen.
Wenn diese dann wiederum auf extremen Leichtbau getrimmt werden, geht das natürlich auch wieder zu Lasten der Haltbarkeit.
 
Pass mal gut auf mein Freund für dich sind meine Kommentare sicher nicht schwachsinnig. So wie es aussieht fehlt es dir gehörig an Anstand. Das solltest du dir gefälligst für die Zukunft merken.

Reg dich ab!
Mach mal jetzt nicht einen auf persönlich angegriffen oder sonst was..

du meinst Behauptungen aufzustellen, ohne Erfahrungen oder Nachweise, dass ist in meinen Augen Schwachsinn!
Wenn du der Meinung bist, ist das ja okay, aber dann anderen sowas aufschwätzen wollen, naja..

Ich denke die Diskussion hier hat sowieso keinen Sinn, eigentlich war meine Frage wer Erfahrungen damit hat, nicht wer was darüber denkt ;)
 
Reg dich ab!
Mach mal jetzt nicht einen auf persönlich angegriffen oder sonst was..

du meinst Behauptungen aufzustellen, ohne Erfahrungen oder Nachweise, dass ist in meinen Augen Schwachsinn!
Wenn du der Meinung bist, ist das ja okay, aber dann anderen sowas aufschwätzen wollen, naja..

Ich denke die Diskussion hier hat sowieso keinen Sinn, eigentlich war meine Frage wer Erfahrungen damit hat, nicht wer was darüber denkt ;)
Also du Neunmalkluger ich fühle mich nicht persönlich angegriffen versuch dir jetzt aber trotzdem mal was zu erklären und hoffe das dein Intelekt es zuläßt dies auch zu verstehen.
Hier im Forum gibt es immer verschiedene Meinungen die alle ihre Berechtigung haben, diese als Schwachsinn abzu tun zeugt von wenig bis keinen Manieren und das geht mir aufn Sack egal von wem es kommt. Also wenn du uns weiterhin hier mit deiner Anwesenheit beglücken solltest wären zumindest anständige Umgangsformen wünschenswert und andere Meinungen zu akzeptieren.

OK den Neunmalklugen nehm ich zurück :D
 
Ich würd sagen hol dir die Felgen, scheint ja so nix negatives zu zu geben, außer ein paar Skeptikern (was ja durchaus nicht verkehrt ist).
Die Felgen aufgrund des Produktionsortes, des Herstellers oder sonst was pauschal als mist zu bewerteten, naja...
Im E89 Bereich gibt's den Fred “Felgenbruch bei 296“, das zeigt ja das es nicht immer die billigen sein müssen.
Wie lange Z-Performance im Alltag durchhält musst du dann einfach testen, und wenn der nächste fragt ob jemand Erfahrungen mit der Firma hat kannst du laut “hier“ rufen und deine Erfahrungen berichten (egal ob positiv oder negativ) ;)

Ich hab ASA Felgen drauf, von der Firma hab ich vorher nie gehört, und ich weiß bis heute nicht wie groß oder klein die Firma ist und wo die Felgen her kommen.
Mir gefallen sie und ich hatte bisher noch keine Probleme damit.
 
Also du Neunmalkluger ich fühle mich nicht persönlich angegriffen versuch dir jetzt aber trotzdem mal was zu erklären und hoffe das dein Intelekt es zuläßt dies auch zu verstehen.
Hier im Forum gibt es immer verschiedene Meinungen die alle ihre Berechtigung haben, diese als Schwachsinn abzu tun zeugt von wenig bis keinen Manieren und das geht mir aufn Sack egal von wem es kommt. Also wenn du uns weiterhin hier mit deiner Anwesenheit beglücken solltest wären zumindest anständige Umgangsformen wünschenswert und andere Meinungen zu akzeptieren.

OK den Neunmalklugen nehm ich zurück :D

Wusste gar nicht das du hier was zu melden hast ;):D


Wie gesagt, falls jemand noch sinnvolles zum Thema hat, gerne her damit

@DoPeMW: Genau so werde ich es auch tun, mich stört halt nur das manch ein anderer, nur wegen solcher Bemerkungen, jetzt Angst hat Felgen zu kaufen, welche günstiger als 500euro pro Stück sind.. weil die sind ja Mist ;)
 
Genau so werde ich es auch tun, mich stört halt nur das manch ein anderer, nur wegen solcher Bemerkungen, jetzt Angst hat Felgen zu kaufen, welche günstiger als 500euro pro Stück sind.. weil die sind ja Mist ;)

Muss ja jeder für sich selber wissen, wer dabei ein schlechtes Gefühl hat soll es lassen, und wer Erfahrungsberichte nicht von Vermutungen unterscheiden kann gibt halt mehr aus.
 
wäre ich auf absoluten Leichtbau und perfekte Qualität aus gewesen hätte ich mir aber auch keine BMW Felgen o.Ä. gekauft sondern eher bei Rays oder Advan geschaut. Nur da kosten natürlich die Schmiedefelgen >1k€/Stk. :whistle:
Von denen habe bisher noch gar nichts gehört, gibt es Bilder von den Felgen verbaut an einem E85/86?
Wenn es von denen optisch ansprechende Felgen gibt, verkaufe ich eventuell meine Performance 313.
 
Es gibt bestimmte Komponenten beim Auto die sicherheitsrelevante Eigenschaften haben. Ich würde hier einen Teufel tun nur um Geld zu sparen oder extra stylisch
auszusehen.
Sehs mal so, es gibt kaum ein günstigeres Auto mit Spaßfaktor wie deinen Z. Spar lieber noch ein Jährchen und kauf dir wirklich einen Markennamen.
 
Ein User mit E89 verkauft gerade seine Z-performance. Vllt kannst du ihn ja mal dazu bewegen hier etwas zum bisherigen Eindruck zu sagen ;)
 
Von denen habe bisher noch gar nichts gehört, gibt es Bilder von den Felgen verbaut an einem E85/86?
Wenn es von denen optisch ansprechende Felgen gibt, verkaufe ich eventuell meine Performance 313.

Ich hab sowas schon in Videos gesehen, aber direkt Bilder hab ich jetzt nicht zur Hand. Auf deren Seiten/Kataloge gibts aber auch einige Bilder wo sie zB. an 3er usw montiert sind .... man muss ein bisschen suchen, aber häufig wirds die Kombi wahrscheinlich nicht geben. In den High-Performance Bereichen japanischer Fahrzeuge sind die halt meistens anzutreffen.

Hier mal ein paar Links wo du vielleicht ein bisschen schauen kannst bei Interesse:

http://www.rayswheels.co.jp/catalog/201301volkj/#28
http://www.rayswheels.co.jp/catalog/201304j/#1
http://www.rays-wheels.com/

http://www.advanwheels.com.au/wheels/results.aspx

Bei den Rays Felgen würden mir auch einige gefallen, bei denen von Advan sieht man halt das man eigentlich einen Nissan GTR oder so braucht damit die von der Optik passen imo.

so btt
 
Advan, rays und konsorten bekommst du hier ganz schlecht bis garnicht eingetragen. Kann man eigentlich vergessen, ansonsten gäbe es schon deutsche felgenshops, die die felgen vertreiben würden.

Ich selbst habe noch keine gebrochene oder verformte z-performance felge gesehen und auch keine eigenen erfahrungen machen können, deswegen kann und möchte ich mir hier kein urteil erlauben.

Und an die kritiker, es gibt deutsche markenhersteller die in china produzieren lassen, wo der Satz Felgen in 19 zoll deutlich unter 1000 euro kostet. Auch hier habe ich bis jetzt keine infos über brüche oder verformungen vorliegen.

Im z3 lager werden doch auch gerne die Motec Felgen gefahren. Die wären ja eigentlich auch für einige hier bestimmt viel zu billig und somit von schlechter Qualität oder? Die Felgen werden ja recht oft als Ringfelgen benutzt, auch hier habe ich keine Infos über Verformungen.
 
Und an die kritiker, es gibt deutsche markenhersteller die in china produzieren lassen, wo der Satz Felgen in 19 zoll deutlich unter 1000 euro kostet. Auch hier habe ich bis jetzt keine infos über brüche oder verformungen vorliegen.
Fast korrekt.

Der hier ist ein sehr bekannter Hersteller für Alufelgen diverser OEMs: http://www.dicastal.com/deu/ - über 4.000 Mitarbeiter, davon über 140 Mitarbeiter in der FE, schau Dir mal deren Prüfequipment an - alles schön auf deren Webseite aufgeführt.

Eine 100-Mitarbeiter-Bude aus Taiwan mit einem 4.000-Mitarbeiter-Konzern aus China zu vergleichen, halte ich für etwas vermessen.

... und übrigens ist mir kein einziger Chinese bekannt, der für deutsche OEMs 19"-Felgen fertigt auf die Reifen mit einer 30er-Schulterhöhe drauf gezogen werden. Diese Felgen kommen immernoch von renommierten Lieferanten, da diese Felgen nicht ganz so einfach sind.
 
also Qualität bedeutet das eine Produktion tausende Mitarbeiter hat. Verstanden. Eine Bude macht nur Murks.............
ja die OEM Federn gibts Millionen mal und die bei Eibach brechen aber nie !!!!!
komisch.......
 
also Qualität bedeutet das eine Produktion tausende Mitarbeiter hat. Verstanden. Eine Bude macht nur Murks.............
ja die OEM Federn gibts Millionen mal und die bei Eibach brechen aber nie !!!!!
komisch.......

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Von den Millionen Federn liest Du hier von wenigen Problemfällen - das erzeugt eine etwas verschobene Wahrnehmung. Ob die EIbachfedern "nie" brechen, weißt Du nicht - bisher sind keine Fälle bekannt geworden. Sie werden aber auch viel seltener verbaut und diejenigen, die damit fahren, sind nicht die typischen Kilometerfresser wie diverse Original-Z4.

Allein aufgrund der Laufleistungen reichen die vorhandenen Informationen nicht um sich ein Urteil darüber zu bilden.

Anders sieht es mit Unternehmen aus. Unternehmen mit vielen Mitarbeitern arbeiten "in der Regel" nach Prozessstandards. Unternehmen mit wenig Mitarbeitern tun dies "in der Regel" nicht, da das Arbeiten nach fest gelegten Abläufen auch immer zusätzliches Personal bindet, welches diese Prozesse (z.B. in Selbstaudits) überwacht.

Natürlich gibt es Ausnahmen. Diese sind jedoch erfahrungsgemäß nicht in Asien zu finden. Und hier berufe ich mich auf die Erfahrung meiner Kollegen, die fast nix anderes machen als Lieferanten in aller Welt zu besuchen und mich auf ihren Erfahrungsschatz aus erster Hand zugreifen lassen.
 
ok wenn 330000 KM im E36 kein Kilometerfresser mit Eibach sind na dann.
Federn brechen nicht nur im Z4 sondern in sehr vielen E46 und anderen Modellreihen, dies habe ich nicht aus Foren oder so sondern kenne viele
KFZ Fachleute unter anderem Ingineure bei BMW mit denen man sich unterhält und wer da ehrlich ist kennt die Probleme.
Und jetzt kommts, die Empfehlen rein persönlich sogar keine Orginalfedern mehr reinzumachen da die wieder durchknallen.

Aber wie immer was ich hier schreibe sieht jeder different ! Manche finden auch Fiat gut,
ich auch mal,
bis ich so meine Erfahrung mit den Dingern machte.........
 
Lies Dir bitte diesen Thread durch.

Und noch einmal: Mich interessieren nur echte bilder von brüchen und verformungen und aussagekräftige quellenangaben.
Wo sind die? Solange es diese nicht gibt, glaube ich ersteinmal garnichts.
Der tüv austria gibt für diese Felgen Gutachten raus. Wie lässt sich das erklären?
 
Ich finde die Diskusion schweift jetzt doch etwas ab. Es geht ja hier um die genannten Felgen. In einem früheren Post hab ich ja geschrieben wer will der kann und jeder der anderer Meinung ist kann natürlich seinen Standpunk darlegen und das sollte auch akzeptiert werden. Was meiner Meinung nach auch wichtig ist, ist die daß evtl nicht jeder Geldbeutel es hergibt sich teure Felgen zu ordern oder manch einer will das auch gar nicht. Ich für meinen Teil lege halt mittlerweile Wert auf namhafte hochwertige Hersteller und Produkte. Das war nicht immer so.
 
ich hol mal Chips und freu mich über meinen neuen Performance Wählhebel der gestern geliefert wurde, natürlich orig.BMW..........
 
Clemens, das sehe ich auch so. Kann jeder so wie er will.
Nur möchte ich, wenn über schlechte Qualität geredet wird, auch echte glaubhafte Beweise sehen. Denn Meckern ist einfach und kann jeder. Kostet ja auch nichts. :D Freue mich schon auf gepostete Bilder von den krummen Felgen der Firma Z-performance.:cool:
 
Zurück
Oben Unten