iwowaa
Testfahrer
- Registriert
- 24 Juli 2012
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,
was habt Ihr für Erfahrungen mit der NL in Bonn gemacht und was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Problem war: "Wagen sehr unruhig im Leerlauf"
Fahrzeug: BMW E89 sDrive 35i
Habe dem Serviceberater alles geschildert und um eine Diagnose gebeten, am nächsten Tag war der Wagen schon fertig und ich musste 300€ für einen Injektortausch zahlen - Ergebnis: Bei der Abholung musste ich nur den Wagen anmachen und feststellen, dass der Fehler noch besteht!
Am nächsten Tag der nächste Anruf - Wagen ist fertig - wieder wurde ein Injektor getauscht und die Software wurde aktualisiert (erneut wurde ich nicht gefragt ob ich das machen möchte) - Kosten 700€ (wurde gesenkt weil ich mich beschwert habe. Erst auf 176€ und dann wieder doch auf 278€) -
Ergebnis: Fehler besteht weiterhin!
Nun wurde das an München übergeben und mein Berater sagt mir nun das die Reparatur 4000€ (zzgl. die 300€ die ich bereits bezahlt habe und die 700€ die ich für eine Reklamation zahlen soll) Kosten wird und München sagt dass wir alle Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen, den gesamten Kabelbaum und das Steuergerät tauschen sollen.
An den 4000€ will sich aber BMW beteiligen und übernimmt 50% an den Teilen - Was mich aber so verärgert ist wieso man mir das erst jetzt sagt und auf Fragen wie: warum wurden Sachen auf meine Kosten getauscht ohne mein Einverständnis: "Das ist gang und gebe wenn man sein Fahrzeug in eine Werkstatt bringt, kosten entstehen halt"
Oder was ist denn jetzt genau kaputt: "München sagt alle Injektoren, Kabelbaum und eventuell das Steuergerät" - die wissen wohl selber nicht was die dort machen und wollen nun einfach alles tauschen ohne mir wirklich sagen zu können wo der Fehler ist.
Was würdet Ihr jetzt an meiner Stelle machen? Ich wollte lediglich eine Diagnose und habe jetzt Rechnungen in höhe von 600€ und ein Fahrzeug das den Fehler im selben ausmaß hat - direkt an die Kundenbetreuung wenden?
was habt Ihr für Erfahrungen mit der NL in Bonn gemacht und was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Problem war: "Wagen sehr unruhig im Leerlauf"
Fahrzeug: BMW E89 sDrive 35i
Habe dem Serviceberater alles geschildert und um eine Diagnose gebeten, am nächsten Tag war der Wagen schon fertig und ich musste 300€ für einen Injektortausch zahlen - Ergebnis: Bei der Abholung musste ich nur den Wagen anmachen und feststellen, dass der Fehler noch besteht!
Am nächsten Tag der nächste Anruf - Wagen ist fertig - wieder wurde ein Injektor getauscht und die Software wurde aktualisiert (erneut wurde ich nicht gefragt ob ich das machen möchte) - Kosten 700€ (wurde gesenkt weil ich mich beschwert habe. Erst auf 176€ und dann wieder doch auf 278€) -
Ergebnis: Fehler besteht weiterhin!
Nun wurde das an München übergeben und mein Berater sagt mir nun das die Reparatur 4000€ (zzgl. die 300€ die ich bereits bezahlt habe und die 700€ die ich für eine Reklamation zahlen soll) Kosten wird und München sagt dass wir alle Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen, den gesamten Kabelbaum und das Steuergerät tauschen sollen.
An den 4000€ will sich aber BMW beteiligen und übernimmt 50% an den Teilen - Was mich aber so verärgert ist wieso man mir das erst jetzt sagt und auf Fragen wie: warum wurden Sachen auf meine Kosten getauscht ohne mein Einverständnis: "Das ist gang und gebe wenn man sein Fahrzeug in eine Werkstatt bringt, kosten entstehen halt"
Oder was ist denn jetzt genau kaputt: "München sagt alle Injektoren, Kabelbaum und eventuell das Steuergerät" - die wissen wohl selber nicht was die dort machen und wollen nun einfach alles tauschen ohne mir wirklich sagen zu können wo der Fehler ist.
Was würdet Ihr jetzt an meiner Stelle machen? Ich wollte lediglich eine Diagnose und habe jetzt Rechnungen in höhe von 600€ und ein Fahrzeug das den Fehler im selben ausmaß hat - direkt an die Kundenbetreuung wenden?