Differential austauschen

bmw_zet4

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo zusammen,

an meines Z4 (BJ 06, 2.0 L. Motor) mir ist seit einiger Zeit hinten ein schleifendes Geräusch.
Die Werkstatt sagt dass es von einem Lager im Differential kommt.
Ein Austausch wird kosten:
- neu mit Arbeit 1900 €
- gebraucht nicht Aufbereitet mit 70tkm mit Einbau 950 €

Ich habe absolut kein Gefühl bzgl. der Kosten. Wenn dann würde ich aus finanziellen Gründen das Gebrauchte nehmen. Spricht etwas dagegen? Gibt es im Internet Adressen wo man gebrauchte Diff, bekommt oder zumindest wg. Preis nachschauen könnte?

Gibt es etwas was ich beachten müsste? Ist es z.B. OK, dass das Gebrauchte nicht aufbereitet ist?

VG
 
Ist es z.B. OK, dass das Gebrauchte nicht aufbereitet ist?
Klar ist es ok, wenn das Gebrauchtteil keinen nennenswerten Verschleiß aufweist und vollkommen in Ordnung ist.

Wenn sich so ein Gebrauchtteil in der Hand schnell mal prüfen ließe, wäre das gar kein Thema. Unglücklicherweise stellst Du aber erst im eingebauten Zustand fest ob das Teil in Ordnung ist oder ob Dir Schrott eingebaut wurde. Dann hast Du die Arbeitskosten leider ein weiteres Mal.

Bei ca. 1.000 euro würde ich dem schleifenden Geräusch jedoch gründlicher nachgehen als nur auf die Meinung einer einzigen Werkstatt zu bauen.

Mal technisch betrachtet: Was soll an dem Diff denn hörbar schleifen? Ist es wirklich das Diff?
 
Das solltest Du bei einem Teileverwerter deutlich günstiger bekommen!
Ich habe selbst schon ein Dif. gewechselt (bei einem anderen BMW) Einbau hat einen Nachmittag gedauert ohne Bühne.
In der Werkstatt würde ich sage 2-3 Std. max.
Beachte nur das Du ein Differential bekommst mit der richtigen Übersetzung, deiner hat ein I=3,38 wie auch der Schalter vom 2.2 glaube ich.
Es passen sicherlich so einige von BMW drunter, aber hast Du die falsche Übersetzung stimmt dein Leistungsbild nicht mehr!
Das Thema gibt es auch hier schon mal:

http://www.zroadster.com/forum/inde...differential-kaputt-3-38-welche-passen.85357/

Gruß
Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Club.

Bei mir gab es auch ein Geräusch an der Hinterachse. Bei mir war es mehr so ein Wummern. Zwei Werkstätten haben es begutachtet und bestätigten ein kaputtes Differential. Gott sei Dank habe ich von einem Freund noch ein gebrauchtes Diff mit 60.000 KM (wurde gegen eine kürzere Version getauscht und wahr fehlerfrei) bekommen das ich dann auch von einer Werkstatt einbauen ließ. Nach dem Wechsel war das Geräusch noch zu 90% vorhanden. Die Werkstatt meinte, das noch verbleibende Geräusch kommt durch die Sägezahnbildung der Reifen. Diese war tatsächlich vorhanden. Die vorderen und hinteren Reifen haben sich an der Innenseite aufgestellt. Letzte Woche habe ich dann auf die Winterbereifung gewechselt um die Sägezahnbildung als Ursache auszuschließen. Nach dem Wechsel war das Geräusch noch immer vorhanden. :g
Zusätzlich habe ich auch noch ein Knackgeräusch beim Lastwechsel, das auch aus der Nähe vom Diff kommt. Da ich aktuell keine Zeit/Lust mehr habe, werde ich heute den Z4 einwintern und abmelden. Die Fehlersuche wird im nächsten Jahr fortgesetzt.

LG

Ronon
 
Das solltest Du bei einem Teileverwerter deutlich günstiger bekommen!
Ich habe selbst schon ein Dif. gewechselt (bei einem anderen BMW) Einbau hat einen Nachmittag gedauert ohne Bühne.
In der Werkstatt würde ich sage 2-3 Std. max.
Beachte nur das Du ein Differential bekommst mit der richtigen Übersetzung, deiner hat ein I=3,38 wie auch der Schalter vom 2.2 glaube ich.
Es passen sicherlich so einige von BMW drunter, aber hast Du die falsche Übersetzung stimmt dein Leistungsbild nicht mehr!

Gruß
Werner
Ist das Diff z. B. aus einem 325er, dann passen die Flansche (sind kleiner) der Antriebswellen und der Deckel (der Z4 3.0 hat einen mit Kühlrippen) nicht mehr. Diese können aber vom alten Diff getauscht werden.

LG

Ronon
 
Ist das Diff z. B. aus einem 325er, dann passen die Flansche (sind kleiner) der Antriebswellen und der Deckel (der Z4 3.0 hat einen mit Kühlrippen) nicht mehr. Diese können aber vom alten Diff getauscht werden.

LG

Ronon
In Ebay hab ich bislang nicht das richtige Teil gefunden.
Passen auch Diffs aus einem E36?
 
Ein Diff vom E36 passt definitiv nicht...andere Aufnahmepunkte und Abmessungen ! Es gibt auch die Möglichkeit der Instandsetzung. Aber zunächst würde ich mir eine zweite und dritte Meinung einholen, bevor Du Geld verbrennst ! Ein "kürzeres" Diff, also wenn die Zahl größer wird, finde ich persönlich nicht so schlimm, Vmax fahre ich nie.
 
Ok, dank für die Infos..
Werde wohl lange suchen müssen
Kennt Ihr einen BMW Teileverwerter?
Kennt Ihr auch die Teilenummer zufällig?
 
Frag doch mal bei einem Fachbetrieb für Getriebeinstandsetzungen nach. Wenn das alte Diff für die genannten 950 € überholt werden kann, wäre dass doch eine gute Alternative und du wüsstet am Ende, wie es im Gehäuse aussieht. Oft sind ja nur die Lager verschlissen. Bei BMW ist eine Reparatur leider nicht vorgesehen (beim Jeep gehört so eine Überholung oder Änderung der Übersetzung durch Tausch von Kegel- und Tellerrad zum Repertoire des anspruchsvolleren Selbstschraubers).
 
Ist das hier das richtige Teil? Bitte falls sich jemand auskennt, anhand der Bilder beurteilen.
Laut OSI soll ja im E85 2.2 und 2.0 das gleiche Differential eingebaut sein.
Der Anbieter gibt aber an dass das Teil in E85 2.5 und 2.0 passt.

Bin etwas verwirrt..
 
Hat keiner ne Idee?

$T2eC16FHJHwFG1sf!m0oBSY8Jm73iQ~~60_12.JPG

$T2eC16F,!)0FI,EoVmrVBSY8JyCOVw~~60_12.JPG

$T2eC16dHJGIFFoVWjJFTBSY8J9r4YQ~~60_12.JPG

$(KGrHqRHJFcFJLvBh5fJBSY8JkvEg!~~60_12.JPG
 
Zurück
Oben Unten