3.0si nach Hause geholt :-)

Ist mir gerade erst aufgefallen:
was hälst du denn von schwarzen Nieren?
So sieht er noch relativ "brav" aus :D
 
Ist mir gerade erst aufgefallen:
was hälst du denn von schwarzen Nieren?
So sieht er noch relativ "brav" aus :D


Nö, der ist schon böse genug, das mit den Nieren passt schon ;)

Aber du hast mich noch nicht in deinem Rückspiegel erblickt :roflmao: :b Das ist böse :ninja::y
 
Juhu, ich hab wieder ein fahrbares Auto.

Montiert wurden nun NonRFT

VA
Dunlop SportMaxxRT 225 40 ZR 18 92Y
Spurplatten 2x15 mm

HA
Dunlop SportMaxxRT 255 35 ZR 18 94Y
Spurplatten 2x20mm

Luftdruck wurde jetzt erst mal auf 2,5 eingestellt, fährt sich trotzdem schon fast wie ne Sänfte :D
Ich werd Stück für Stück bis 2.2 runter gehen und dann entscheiden was passt.

Über die Ausgabe von 840 Euro freu ich mich nun jeden Kilometer :p :P

Vorher
Anhang anzeigen 115900


Spurplatten
Anhang anzeigen 115901


Nachher
Anhang anzeigen 115902


.
.

Kurze Frage: schleift mit der Kombination 30vorne und 40 hinten wirklich nichts ?
Hat jemand zufällig Fotos von Distanzen 30mm nur hinten und vorne Serie ?
 
Hi
Bei uns schleift gar nix (außer ich grad beim Rigipsplatten spachteln und schleifen, spachteln und schleifen :) :-))
Du musst aber bei den angegebenen mm jeweils die Hälfte nehmen. Das sind nicht pro Seite 30 / 40 mm, sondern 15 / 20 Millimeter;)
 
Kurze Frage: schleift mit der Kombination 30vorne und 40 hinten wirklich nichts ?
Hat jemand zufällig Fotos von Distanzen 30mm nur hinten und vorne Serie ?

Hi
Bei uns schleift gar nix (außer ich grad beim Rigipsplatten spachteln und schleifen, spachteln und schleifen :) :-))
Du musst aber bei den angegebenen mm jeweils die Hälfte nehmen. Das sind nicht pro Seite 30 / 40 mm, sondern 15 / 20 Millimeter;)


Ein gewisser Jokin hat mal geschrieben das es nur/primär am Fahrstil liegt....
Gib mal bei google "schleif du sau" ein.

Meiner einer hat bei 8"x18 ET34 richtige Löcher, CC z.B. hat glaube ich bei 8"x18 ET27 keine Löcher.

Harald, Du hast die Serienfelgen und daher dann ET32 (47-15), korrekt?

Gruß,

Björn
 
Jepp, die Serien M-Felge, die ab Werk.

Und der Z wurde mehrmals schon artgerecht bewegt. Keinerlei Spuren, Plastikabrieg im Radhaus, nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das M Rad, möchte aber nicht dass es prollig ausschaut. Ich habe gerne noch etwas Blech über dem Gummi.
Vorne finde ich es ja ab Werk ok, aber hinten schaut der Kotflügel schon etwas seltsam aus, wenn das Rad so tief drin steht.
Werde mir das alles erst mal live anschauen. Könnte man ja direkt mit einer Verdeckpumpenverlegung vereinbaren.
 
Ich habe auch das M Rad, möchte aber nicht dass es prollig ausschaut. Ich habe gerne noch etwas Blech über dem Gummi.
Vorne finde ich es ja ab Werk ok, aber hinten schaut der Kotflügel schon etwas seltsam aus, wenn das Rad so tief drin steht.
Werde mir das alles erst mal live anschauen. Könnte man ja direkt mit einer Verdeckpumpenverlegung vereinbaren.

Das mit dem Umbau wäre kein Problem, aber im Moment sind die Winterräder montiert. Ich such mal ein Foto, kurz nach dem Umbau,......

Könnte aber etwas dauern...... (Schleifstaub abduschen...)
 
WP_001204-k.jpg
WP_001208-k.jpg


Spurplatten hinten. Das Rad passt perfekt in den Radkasten, ohne Schleifen. Vorne hab ich keine Fotos, aber da ist auch alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Bild, aber das steht mir schon eindeutig zu weit nach außen.
 
Zurück
Oben Unten