Beste Körperstelle für Tattoo?

Ich denke, die Verzierung des eigenen Körpers sollte jedem selber überlassen. Was andere zu Motiven oder Platzierungen desselben sagen, wäre mir herzlich egal, weil es meine Entscheidung ist und die würde ich nicht zur Diskussion stellen.
... nö, zur Diskussion sollten Einhörner, Strandpärchen und Delfine nun wirklich nicht gestellt werden, da gebe ich Dir absolut recht :t
 
... nö, zur Diskussion sollten Einhörner, Strandpärchen und Delfine nun wirklich nicht gestellt werden, da gebe ich Dir absolut recht :t

Mir ist es herzlich egal, ob sich jemand einen Delphin, ein Einhorn, ein Strandpärchen oder aber ein Mainzelmännchen oder einen Totenkopf irgendwo auf seinen Körper tattowieren lässt ....

Ist komplett seine/ihre Hochzeit und nicht die meine. Und Geschmäcker sind nun mal Gott sei Dank verschieden. Das ist es ja, was eine Vielfalt ausmacht.

Wenn ein(e) Mann/Frau sich von einer Tattoowierung an einem Körper nicht angezogen fühlt oder sogar abgestoßen fühlt, muss er/sie es eben sein lassen. Ist doch jeder in dieser Wahl frei in seinen Entscheidungen.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen und alle sind zufrieden.
 
Wie so oft sind das "Beste" an dem Spiegel-Artikel die Leserkommentare. :cautious:
Na ich weiß nicht. Ist doch eh meist die gleiche neidische und negativ eingefärbte Kakophonie wie man sie überall im Netz "bewundern" kann. Ich kann da leider nichtmal mehr drüber schmunzeln und wenn der Hinweis auf einen Shitstorm kommt bin ich mir mittlerweile sicher,dass der Verursacher alles richtig gemacht hat.;)
 
Hoffentlich schreibt der Spiegel nicht eines Tages das die Roadster aus der Mode sind, und irgendwann ist es gesellschaftlich verpönt 6 Zylinder zu fahren.
Dann haben einige hier ein Problem die sich der Allgemeinheit anpassen und denen eine öffentliche Meinung mehr Wert als die eigene ist.
 
Hoffentlich schreibt der Spiegel nicht eines Tages das die Roadster aus der Mode sind, und irgendwann ist es gesellschaftlich verpönt 6 Zylinder zu fahren.
Dann haben einige hier ein Problem die sich der Allgemeinheit anpassen und denen eine öffentliche Meinung mehr Wert als die eigene ist.

Deswegen hab ich den Focus (online) als Probeabo, 13 Ausgaben... :ninja:
 
Da ich bisher noch nie ein über 10 Jahre altes Tattoo gesehen habe, welches noch immer ansprechend aussah
Tja dann warten wir noch ein Jahr, dann kannst Du bei mir nachschauen. :D Dann sind die 10 Jahre rum (oh Gott zehn Jahre schon!)

Sieht noch immer genauso aus, wie am Anfang.
 
Hoffentlich schreibt der Spiegel nicht eines Tages das die Roadster aus der Mode sind, und irgendwann ist es gesellschaftlich verpönt 6 Zylinder zu fahren.
Dann haben einige hier ein Problem die sich der Allgemeinheit anpassen und denen eine öffentliche Meinung mehr Wert als die eigene ist.

Selbst wenn der Spiegel schreiben würde, dass der Z4 eine dreckige Mistkarre ist und die Fahrer eher zur gesellschaftlichen Kakerlakenschicht gehört ...

... juckt mich in keinster Weise, ich verstecke meinen Z4 übrigens auch nicht im Business, er ist auch überhaupt nicht "bürotauglich" in meinem Job, den ich mache ... die Kommentare lasse ich über mich ergehen und ich behaupte mich und meine Einstellung zu dem Auto.

Allerdings werde ich auch vernünftiger und habe daher die Heckspoiler zurück gerüstet ... vergleichbar mit der Entfernung eines Arschgeweihs ... nun ja, manche Dinge sehe ich heute eben anders als damals. Aber ich stehe auch zu meiner früheren Einstellung und verteidige sie anstatt sie zu entschuldigen.
 
Tja dann warten wir noch ein Jahr, dann kannst Du bei mir nachschauen. :D Dann sind die 10 Jahre rum (oh Gott zehn Jahre schon!)

Sieht noch immer genauso aus, wie am Anfang.

Das meinst du nur ;). Auch das damals gemachte Beweisfoto verblasst im Lauf der Zeit :D
 
Das meinst du nur ;). Auch das damals gemachte Beweisfoto verblasst im Lauf der Zeit :D
Ich hab nicht mal ein Beweisfoto :D

Aber da es noch immer nicht verblasst, schön schwarz ist und auch keine Konturen verändert sind, behaupte ich, dass es noch immer so aussieht.

Wenn ich jetzt nicht auf einmal dramatisch zunehme, sollte sich daran auch erstmal nichts ändern :)
 
Tja dann warten wir noch ein Jahr, dann kannst Du bei mir nachschauen. :D Dann sind die 10 Jahre rum (oh Gott zehn Jahre schon!)

Sieht noch immer genauso aus, wie am Anfang.

In zweieinhalb Jahren ist mein erstes Tattoo auch 10 Jahre alt und ich schätze mal, dass es dann immer noch gut aussehen wird (mit 26 neigt man ja noch nicht so zur Faltenbildung :D )

Zum Thema unauffällige Tattoos.. Ich hab drei stück und die meisten Leute wissen nicht mal, dass ich auch nur eins habe. Die haben sich auf meinem Schulterblatt, meinem Rippenbogen und meiner Hüfte "versteckt". Das auf dem Rücken ist sogar so gut versteckt, dass ich es selbst manchmal vergesse :D :D :D
 
Ich schätze jetzt mal, dass bei der ersten Ausfahrt im Frühling, oder dazwischen bei dem einen oder anderem Stammtisch ganz schön Kopfkino herrscht "Wo ist bloß das Tattoo, bzw. die Tätowierung versteckt" :D :y :D
 
Ich schätze jetzt mal, dass bei der ersten Ausfahrt im Frühling, oder dazwischen bei dem einen oder anderem Stammtisch ganz schön Kopfkino herrscht "Wo ist bloß das Tattoo, bzw. die Tätowierung versteckt" :D :y :D

Hihi....sehr gut geschrieben...meine wird man sehen...bis auf zwei...aber das ist besser so.
 
Weil es zum Thema passt, aus dem Nachbar-Forum:
Im Urlaub, meine Frau hatte sich mächtig einen reingefegt und wurde am Morgen mit einem Mordskater wach. Noch in der Nacht habe ich ihr so ein Abziehbildchen neben dem Bauchnabel platziert und es prangte schön in schwarz das VW-Logo dort. Die war erschrocken und als ich ihr sagte, dass ich ihr beim Tätowierer auf der Party abgeraten habe das zu tun, aber sie ja wieder mal ihren Kopp durchsetzen wollte - musste ich wegen des beginnenden Weinkrampfes abbrechen. Ich hab mich vor Lachen fasst bepi... und meine Holde hat geheult.

Sie hat dann bis zum Abend nicht mehr mit mir gesprochen! Mit einfacher Seife hat hat sie das Bild wegbekommen.

Weil: Sie kann VW genauso wie ich nicht leiden!!

Looool!!! :D
 
Um noch einmal auf das Thema zurückzukommen:

Bei der besten Körperstelle für ein Tattoo sollte nicht nur bedacht werden, ob und wie es sich verdecken lässt, sondern auch, ob das gewählte Motiv dort hinpasst. Im Idealfall sollten Formen/Linien des Motivs denen der Körperpartie folgen, um es harmonisch zu integrieren. Aus diesem Grund (und aus ein paar anderen ;) ) würde ich mir daher z.B. kein großflächiges Schachbrett auf den Hintern stechen lassen. :D

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten