Z4M Coupe Kauf

Da mir das bewusst ist, versuche ich die Folgekosten soweit wie möglich zu minimieren.

Kennst du den Begriff "eierlegende Wollmilchsau"

- Bei 70+tkm Lagerschalen einrechnen
- Inspektionen die fällig sind werden durch Ventilspiel Einstellung teuer
- Reifen sind etwas teurer
- Bremsen kosten auch etwas mehr

Wenn das alles zu machen ist, sind 3000 in/nach einem Jahr sehr schnell zusammen.
 
@$ubzero: Was treibt dich denn so früh um ?

Bist du Bettflüchter ?
 
Also ich bin der Meinung das man sich ohne Gedanken ein Z4M mit höherer Laufleistung kaufen kann. Lagerschalen sollten gewechselt sein, dann hat man auch ein ruhiges Gewissen das der Vorbesitzer gewissenhaft mit dem Auto umging.
Wenn dann noch alle 15TKM die jeweilige Pflege spricht Ölwechsel oder Inspektion eins oder zwei gemacht wurde...hält der Motor auch locker 200tkm...
Viele fahren doch gerademal 5000KM im Jahr...was spricht dann gegen ein Z4M mit 100 oder 120TKM...?!
 

Unser Clemens ist doch das beste Beispiel...rockt mit seinem Karton schon über 140TKM runter...wechselt mal die Lagerschalen...macht seinen Service von nem Kollegen dem er vertraut und lacht uns alle aus...was wir hier für ein
gedöns veranstalten...30TKM...mehr darf er aber ja nicht haben...:rolleyes5
Der S54 Motor im Z4M war die letzte Evolutionsstufe...alle Schwächen bis auf die Lagerschalen wurden hier ausgemerzt...der Motor wurde davor seit 2000 immer wieder weiterentwickelt...also Jungs macht euch locker :t

Einsteigen Gewissenhaft pflegen, warmfahren und abrocken...denn dafür ist dieser Motor konzipiert und dadurch faziniert er auch...
 
Also ich bin der Meinung das man sich ohne Gedanken ein Z4M mit höherer Laufleistung kaufen kann. Lagerschalen sollten gewechselt sein, dann hat man auch ein ruhiges Gewissen das der Vorbesitzer gewissenhaft mit dem Auto umging.
Wenn dann noch alle 15TKM die jeweilige Pflege spricht Ölwechsel oder Inspektion eins oder zwei gemacht wurde...hält der Motor auch locker 200tkm...
Viele fahren doch gerademal 5000KM im Jahr...was spricht dann gegen ein Z4M mit 100 oder 120TKM...?!

Dirkilein, eins haste vergessen der S54 will richtig geprügelt werden damit er sich wohl fühlt.
Dieses ach ich streichel den Motor bis max 5000rpm und das höchsten 5000 km/Jahr und dann noch gleich Ölwechsel. Dazu noch wehe die Einbfahrkontrolle wurde nicht gemacht und es prankt ein NOS Aufkleben am Heck. He he das alles entlockt mir wirklich ein mittleidiges Lächeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirkilein, eins haste vergessen der S54 will richtig geprügelt werden damit er sich wohl fühlt.
Dieses ach ich streichel den Motor bis max 5000rpm und das höchsten 5000 km/Jahr und dann noch gleich Ölwechsel. Dazu noch wehe die Einbfahrkontrolle wurde nicht gemacht und es prankt ein NOS Aufkleben am Heck. He he das alle entlockt mir wirklich ein mittleidiges Lächeln
Yeahhhh
Clemi mein Idol!
:-)
 
Dirkilein, eins haste vergessen der S54 will richtig geprügelt werden damit er sich wohl fühlt.
Dieses ach ich streichel den Motor bis max 5000rpm und das höchsten 5000 km/Jahr und dann noch gleich Ölwechsel. Dazu noch wehe die Einbfahrkontrolle wurde nicht gemacht und es prankt ein NOS Aufkleben am Heck. He he das alles entlockt mir wirklich ein mittleidiges Lächeln

So schnell kriegt man einen Z4M nicht kaputt.. Und das gilt nicht nur für den Motor :D :D :D
 
Erstmal ist das ein Z4 M Roadster - passt somit nicht in dieses Thema hier so ganz ....

Dann finde ich die Fahrzeug-Beschreibung für so einen M etwas dürftig, allein schon wegen der Leistungssteigerung würde ich sowas genauer beschreiben (wer, was, wann . . . ). Das kann man natürlich auch erfragen . . .
 
Zurück
Oben Unten