Kauf- oder Suchberatung Z4 2.5i

97, 85 und 60 tkm ... naja, zumindest beim ersten Z4 wirst Du den 100-tkm-Wertverlust selbst finanzieren dürfen. Die meisten Menschen suchen nunmal Fahrzeuge mit weniger als 100 tkm.

Wenn Du nun mit knapp über 100 tkm suchst oder gar über die 150 tkm gehst, machst Du sicher nix verkehrt, denn der Wertverlust aufgrund dieser Sprünge sollte durchaus beim Verkäufer hängen bleiben, nicht bei Dir.

Ob Du nun ein Auto mit 100 tkm kaufst und die Dämpfer in 30 tkm machst oder ein Auto mit 150 tkm kaufst bei dem die Dämpfer schon ersetzt wurden, macht in meinen Augen einen erheblichen Unterschied ... gern mal 1.000 Euro.

Ob nun 2.2i Vor-Facelift oder 2.5i Facelift ... naja, die nehmen sich beide nix.

Ich würde Dir eher einen älteren Z4 (ab 10/2004) mit größerem Motor (2.5i / 3.0i) an s Herz legen und den dann auch gern mit 150 tkm - da macshte bestimmt nix verkehrt und zahlst dennoch nur um ie 11.000 Euro.
 
Es kommt ja immer auf den einzelnen an.
Ich fahre den 2,2l Motor im E46 Touring und muss bedauerlicher weise sagen das ich nicht so begeistert bin von den Fahrleistungen. Ok der wiegt fast 1600kg aber der Zetti mit bissl Ausstattung auch nur 200 weniger.
Den Zetti mit der 2,5l 192PS Maschine hab ich als erstes gefahren (von meiner Werksatt als Leihwagen bekommen und sofort süchtig nach dem Z4 gewesen :D ). Leistung war ok, habe dann aber doch den 3,0l gekauft nicht zuletzt wegen dem 6 Gang-Getriebe und meiner Leistungshungrigkeit... ist schon wieder zuwenig Leistung... ;)
 
Jepp, schöner 3 Liter (ist auch gut für´s Ökogewissen, 3 Liter Autos waren/sind seit dem VW Lupo trendig).
Gewünschte Ausstattung aussuchen in gutem Zustand und dann einfach mal 6-10 Jahre behalten.
Im Unterhalt kostet der große Motor auch so gut wie nichts mehr. Motorschaden auf Grund von Laufleistung sollte beim Z4 eher auch so gut wie kein Thema sein.
 
97
Ich würde Dir eher einen älteren Z4 (ab 10/2004) mit größerem Motor (2.5i / 3.0i) an s Herz legen und den dann auch gern mit 150 tkm - da macshte bestimmt nix verkehrt und zahlst dennoch nur um ie 11.000 Euro.
darf ich fragen warum ein Z4 2.5 nicht schon ab 2003 empfehlenswert ist?
 
darf ich fragen warum ein Z4 2.5 nicht schon ab 2003 empfehlenswert ist?

Wenn man die Wahl hat, macht es Sinn, zu einem jüngeren Baujahr zu greifen, weil mit dem großen Update in 10/2004 so einiges verbessert wurde. Auch der Innenraum sieht merklich hochwertiger aus, weil er schon (bis auf die Klima) die schwarzen Kunststoffteile wie das Facelift hat. Die Türen klappern nicht mehr, die Verdeckkonstruktion ist besser, bessere Fahrwerksabstimmung usw, etc. Meist ist der Preisunterschied zwischen Ende 2004-2005 nicht so groß gegenüber einem 2003er Baujahr. Der Reifegrad kommt nahe an das Facelift.
 
danke für die Info, dann bin ich zwar etwas betrübt, da ich im Februar einen 2.5 aus 2003 bekomme:(, aber gut, ich freu mich trotzdem.:) :-)
 
Ich mache mache es mal bewusst provokant:
Also wenn VFL dann einen ab Produktionsdatum 10.2004, Begründung siehe Benster
Wenn FL dann einen ab 7/2006, Begründung Fanghaken und Klebelenkung.
 
darf ich fragen warum ein Z4 2.5 nicht schon ab 2003 empfehlenswert ist?
Empfehlenswert ist jeder Z4 - bei den 2003ern sollte man sich nur um einige Dinge kümmern, wie z.B. die Türschlösser und die One-Tipp-Funktion auf der Beifahrerseite (Fensterscheibe).
Ab 10/2004 gab es die schickeren schwarzen Blenden um Radio und so. Außerdem hat das Radio ab 10/2004 die mp3-Funktion.

Konkret in diesem Thread ging es jedoch um ein gewisses Budget und dass das Facelift auch in der Auswahl ist. Dieses Budget wird mit dem Facelift knapp gerissen, daher meine Empfehlung einen "Schritt" zurück zu gehen und ein etwas älteres Modell mit höherer Laufleistung, dafür aber mehr Motorleistung, da das meiner Meinung nach sinnvoll ist.

Ich selber fahre den Z4 2.5i von 03/2004 und ob das Radio nun mp3 spielen kann oder nicht, juckt mich wenig, auch die schickeren Blenden sind mir weniger wichtig. Mir geht's um den Motor und der hält scheinbar ewig bei guter Pflege (aktuell 370 tkm).

Wie gesagt ... je nach Budget andere Empfehlungen :M
 
Hallo nochmal,
.................. 13,000€ ist an sich schon kurz vor knapp vor Budgetgrenze. ............

(Links repariert)

Bei der Bedingung würde ich mir einen Z für max 11.000 suchen.
Weil: Versicherung, Steuern, kleine Reparaturen, ggf Winterräder, etc. pp - dafür sollte man noch mal 2.000 Euro in Reserve haben
 
Meinem Vorredner entsprechend werfe ich mal zwei Fahrzeuge ins Rennen, alles im Umkreis 100km zum "Pott" :)

1. 2.2i aus 2005 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238920666&asrc=st
2. 2.5i aus 2007 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242845645&asrc=st|sr

und falls das Alter doch keine große Rolle spielen sollte:
3.0i aus 2003: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242221988&asrc=st

Natürlich sind beide dann noch zu verhandeln, so dass ein angenehmes Kapitalpolster bleiben sollte.

ps: @pflanze : M-Sitze sind egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Verkauf meines e89 3.5i bin ich auf einen 3.0 l aus 2003 mit 59tkm gestoßen.
Würde ich jederzeit wieder machen...
Bei meiner Zetti Suche waren auch Fahrzeuge aus Bj.2005 -2006 dabei die grottenschlecht waren..
Ich würde jederzeit wieder einen "älteren" mit nachvollziehbarer Historie ( Tüv-Berichte, Checkheft etc..) kaufen.
Die meisten haben die Probleme wie Klebelenkung, Hydraulikpumpe usw.. schon hinter sich.

Da gibt es immer noch einige Fahrzeuge die noch keinen Winter gesehen haben und sich im perfekten Zustand präsentieren.
Mal schauen, vieleicht wird es ja 2014 auch wieder ein M:w und der 3.0l wird wie schon meine anderen Zettis übers Forum verkauft.:thumbsup:
Aber Versicherung, Sprit...ne nicht teuer beim 3.0..
 
Meinem Vorredner entsprechend werfe ich mal zwei Fahrzeuge ins Rennen, alles im Umkreis 100km zum "Pott" :)

1. 2.2i aus 2005 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238920666&asrc=st
2. 2.5i aus 2007 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242845645&asrc=st|sr

und falls das Alter doch keine große Rolle spielen sollte:
3.0i aus 2003: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242221988&asrc=st

Natürlich sind beide dann noch zu verhandeln, so dass ein angenehmes Kapitalpolster bleiben sollte.

ps: @pflanze : M-Sitze sind egal?


Hallo zusammen,

ich bin neu hier und ebenfalls auf der Suche nach einem Z in der Nähe vom "Pott" ;-) Der 2,5i Bj 2007 ist mir natürlich auch nicht entgangen und habe ihn mir direkt mal angesehen - leider im Dunkeln.

Bei mir ist der Funke nicht über gesprungen. Der Vorbesitzer war vermutlich Raucher - sowas kann ich nicht riechen - und zudem hatte er billige Nexen China-Reifen drauf. Das heißt man müsste hier, sofern man sich und den Wagen lieb hat, direkt neue Reifen kaufen. Wobei ich mir zudem die Frage stelle, an welcher Stelle dann noch gespart wurde. Der Lack ist bei dem Wagen gut und die Farbe toll. Technisch kann ich leider nichts zum Wagen sagen.

Ich habe zurzeit den Eindruck, dass der Z Markt etwas abgegrast ist, oder täusche ich mich? Im Umkreis von 50 Km (deckt das gesamte Ruhrgebiet, das bergische Land und Düsseldorf mit ab) mit meinen Kriterien (max 150tkm bis 14.000€) bekomm ich nur zwischen 25 und 30 Ergebnisse. Wenn man dann noch die 2.0 und 3.0 raus nimmt und evtl auf einen 2005er schielt dann bleiben nur eine Hand voll Fahrzeuge übrig.

Zudem wundert mich, dass der 2,5er so wenig angeboten wird. Ich finde fast nur 2,2 oder 3,0er. Macht es aktuell Sinn bis März zu warten, ob dort mehr und bessere Auswahl vorhanden ist? Oder gehen die Preise dann stark nach oben?
 
Macht es aktuell Sinn bis März zu warten, ob dort mehr und bessere Auswahl vorhanden ist? Oder gehen die Preise dann stark nach oben?
Die Preise werden vermutlich nicht nach oben gehen (außer du vergleichst Notverkauf im Winter mit Liebhaberfahrzeug), aber die Auswahl sollte sich schon vergrößern.
 
Also der 3.0 ist mit seinen 231 Pferdchen natürlich sehr verlockend :-D

Allerdings ist der 3.0 auch teurer im Unterhalt. Das sind zwar keine Welten, aber bei 20 - 25 Tkm pro Jahr summieren sich die Mehrkosten für Versicherung, Steuern, Verbrauch und die breiteren Reifen schnell auf 200-300 Euro im Jahr. Da ich auf dem Arbeitsweg eh nicht auf der Flucht bin, würde ich die 231Ps auch häufig langweilen.

Von daher ist der 2,5 für mich die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und "Wirtschaftlichkeit" (falls man das überhaupt so nennen kann ;-) ). Einen 2,2 würde ich auch noch nehmen, wenn sonst alles passt. In den letzten 2 Wochen habe ich ca. 4 Stück im Blick, leider aber alles 2,2er. Bei den wenigen zur Auswahl stehenden 2,5ern gibt es keinen der bis ca. 13.000 in Frage kommt.

Z.b sind weiße Blinker für mich ein Muss und bei der Farbe tendiere ich auch eher zu Silber oder Grau, da man bei Schwarzen das Z in der Flanke und die scharfen Linien nicht so gut sieht :-)
 
Also der 3.0 ist mit seinen 231 Pferdchen natürlich sehr verlockend :-D

Allerdings ist der 3.0 auch teurer im Unterhalt. Das sind zwar keine Welten, aber bei 20 - 25 Tkm pro Jahr summieren sich die Mehrkosten für Versicherung, Steuern, Verbrauch und die breiteren Reifen schnell auf 200-300 Euro im Jahr. Da ich auf dem Arbeitsweg eh nicht auf der Flucht bin, würde ich die 231Ps auch häufig langweilen.
Bei soviel km bist du doch sicher viel auf der Autobahn unterwegs? Da könnte der 3.0 mit seinen 6 Gängen sogar weniger verbrauchen.
Braucht der 3.0 wirklich breitere Reifen als ein 2.5?!
 
Rechne Dir das nochmal durch. Bei der Versicherung ist der 3.0 günstiger (Haftpflicht) und auf Langstrecken ist der 3.0 sparsamer (6. Gang + längeres HA-Diff), die höhere Steuer fällt kaum ins Gewicht.

Auf 192 PS wirst Du meistens langweilen.

Breitere Reifen braucht der 3.0i nicht, wenn es Dir nicht gerade darum geht, den 2.5i mit 16" und 205er-Reifen fahren zu wollen.
 
Das sind natürlich gute Argumente :-) Zieht der 3.0 sich auf der Ab wirklich weniger durch? Ich denke bei meinem Profil 25km AB mit 120-130, 8km 70er Landstraße und 5 km Klein-"Stadt" müsste ich doch bestimmt 0,7 bis 1 l mehr kalkulieren. Das mit der gleichen Reifenbreite ist gut zu wissen. Wenn mir ein sehr guter 3.0 über den Weg läuft rechne ich auf jeden Fall noch mal nach.


@ abs: Angenommen die Preise bleiben ungefähr auf gleichem Niveau, dann wäre es ja ratsamer noch etwas mit dem Kauf zu warten, da man eher eine Chance hat seinen "perfekten" Z zu finden? Das Problem ist, dass ich mein derzeitiges Auto wegen Skiurlaub eh noch bis März behalten muss, jedoch juckt es mich im Moment stark in den Fingern.
 
Mal als Anhaltspunkt:
Ich habe meinen 2,5i FL 3/2006 mit 74000 km kurz vor vergangenem Weihnachten gekauft.
Allerdings nicht in München, wo ich lebe, sondern im Saarland.
Also ggf Suchradius vergrößern.
Markante Fehler konnte ich bisher keine feststellen.
Habe aber gleich die Billigreifen gegen neue Conti getauscht.
Gut ausgestattet hat er 12.700 € gekostet.
Winterreifen und Sommerräder noch mal 1.800 €
Und dann gleich noch ein paar hundert Euro für Getränkehalter, Stummelantenne, Lederpflege, iPhone-Halter,.....

Bei dem o.g. 2007er fehlt eigentlich nur PDC und den Preis sollte man um einen 1000er runterhandeln.
Dann passts meiner Meinung nach.
 
@bermuda:
- Spritverbrauch von meinem: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/597063.html mit 19"
- Standardreifen beim 3.0i: 225/45/17 = nicht kostenintensiv
=> nimm den 3.0i mit in die Auswahl.

Ich bin den VFL 2.5er mit 192 PS gefahren und dann den 3.0i....mehr sag ich nicht :sneaky:
Leider aber auch den 3.0si :mad:

Für den Kauf des Roadsters bin ich einmal 1.300km an einem Sonntag gefahren.
Dann noch einmal mit der Bahn Wuppertal-Nürnberg, weiter mit einem Freund nach Böblingen und schlussendlich mit dem Zetti nach Hause 8-)
Meine Suche nach dem Coupe mal außen vor.

Also den Suchradius auf jeden Fall erweitern.

1. http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
2. http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
3. und der bekannte von oben http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242221988&asrc=st

Sonst ist die Auswahl wahrlich gerade nicht berauschend, aber im Frühjahr, wenn die richtig tollen kommen, wird das Budget nicht mehr reichen :D

Für z.B dieses seeeeehr leckere Highlight:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-3-0i-vollaustattung-m-vollleder-navi-g%C3%BCtersloh/186267813.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

hätte ich keinen, wäre der meiner :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,
danke für die Antworten - und ich bin immer noch ratlos (was aber nicht an euren Antworten liegt). Es scheint ja so zu sein, dass die km nicht stören, das die Relevanz des Alters Auslegungs- und Glückssache ist und das die Entscheidung zwischen 2.2, 2.5 und 3.0i irgendwie auch nicht zu verallgemeinern ist. Ich glaube, ich habe gestern Abend verwirrender Weise das ganze Internet (davon diesen Thread 2x) gelesen. ;)

Ich bin mir daher auch immer noch nicht sicher, ob bei meinem Fahrprofil mit den täglichen Stadtfahrten ein 3.0i oder auch ein 2.5i einfach nötig ist - gerade der 3.0i wird ja auch Langstrecke und hohen Geschwindigkeiten wohl erst richtig glücklich (?). Ich komme PS-mäßig "aus der Golf-Klasse" - 70PS auf 3 Zylinder. Vermutlich werden mich auch die 100PS mehr beim 2.2i also schon beeindrucken.

Anders gesagt: Wäre für meine Situation nicht ein kleiner Motor mit etwas mehr Austattung, passender Farbe und Händlergewährleistung (wie auch hier auf Seite 1 gesagt: Ein Jahr Ruhe!) nicht vielleicht doch besser? Dann wäre ich mit 12,000€ gut dabei und hätte empfohlenes Finanzpolster.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
(Beides in toller Farb-Kombo)

Oder für 800€ weniger die Privatmann-Variante:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Reizen tut mich zwar auch ein 3.0i, ja, aber die Kleinigkeiten - höherer Preis trotz mehr km, Alter und weniger Austattung ohne Garantie sowie ein Mehrverbrauch in der Stadt - versalzen mir das alles ein wenig.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Alles nicht so einfach. ;)
 
Nummer 1 zu teuer
Nummer 2 BLOß nicht! Ich war vor 4 Monaten bei dem Händler, der hatte damals genau diesen Z4 und einen silbernen 2.2 da. Der Händler selbst war extrem unfreundlich und der silberne Z4 den ich mir angeguckt habe hatte überall versteckte Mängel. Den Roten habe ich mir dann gar nicht mehr angeguckt.
Nummer 3 sieht super aus
Nummer 4 wäre meine Wahl. Der 3.0 Motor ist einfach ein Sahnestück vor dem Herrn :D Da sollte man auch noch etwas am Preis drehen können.
 
Nummer 1 etwas zu teuer, aber sicher verhandelbar auf unter 11.000€.
Wenn du ihn dir angucken solltest, kann ich mich gerne dazu gesellen.

Nummer 2: gruseliger Laden
Nummer 3: finde ich auch gut
Nummer 4: fiese Farben Interieur, Leder :eek:
 
Zurück
Oben Unten