Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ist vom E90, passt wie schonmal hier erwähnt 1000% und Einbau ist ein Kinderspiel.
Fazit: Kauf hat sich voll gelohnt und der Standardbalg ohne Alcantara, stört nicht im geringsten.
So konnte nicht nur beim Performance wählhebel bleiben und habe gleich noch den passenden handbremsgriff dazu geholt. Hier erster Bilder vom Einbau
Ist der Performance Handbremsgriff auch vom E90? Oder der vom E46 bzw. E81?
Wegen dem Bremsgriff überlege ich auch noch, mal sehen...habe gleich noch den passenden handbremsgriff dazu geholt.
Der Performance Wählhebel wurde heute eingebaut, ist ja eigentlich nur ein Handgriff.Wenn du Ihn eingebaut hast mache mal ein Bild..würde gerne sehen wie es aussieht in deinem Coupé.
Carbon würde ich nicht am Knauf machen..finde es so viel stimmiger
Der Performance Wählhebel wurde heute eingebaut, ist ja eigentlich nur ein Handgriff.
Einen Unterschied zum Originalen was das Abziehen nach oben betrifft ist nicht zu spüren, scheint also normal zu sein.
Die Arretierung funktioniert auch, und die Optik ist deutlich besser.
Das hat mir auch ein Kollege aus dem Forum bestätigt der es live gesehen hat.
Mit Bildern kann ich (noch) nicht dienen, diese reiche ich später nach...
BMW Performance WählhebelgriffWas kostet der regulär beim freundlichen?
Und welche Teile Nummer hast du bestellt, interessiert mich auch finde den Klasse!
BMW Performance Wählhebelgriff
25162153758
79,00 €
Hast Du schon ein Angebot vorliegen?Danke, eben gleich mal beim freundlichen meiner Wahl per Mail angefragt...![]()
Hast Du schon ein Angebot vorliegen?
Ich würde aber eher davon abraten den Performance Wählhebelgriff nachzurüsten, wenn das hier die Runde macht habe ich ja nichts Besonderes mehr im Zetti.![]()
Der Performance Wählhebel wurde heute eingebaut, ist ja eigentlich nur ein Handgriff.
Einen Unterschied zum Originalen was das Abziehen nach oben betrifft ist nicht zu spüren, scheint also normal zu sein.
Die Arretierung funktioniert auch, und die Optik ist deutlich besser.
Das hat mir auch ein Kollege aus dem Forum bestätigt der es live gesehen hat.
Mit Bildern kann ich (noch) nicht dienen, diese reiche ich später nach...
Hallo Robert,Freut mich das es geklappt hat.
War doch Plug an Play , oder ?
Hallo Robert,
nochmal ganz herzlichen Dank für deine Hilfe!
Der Wechsel ging wesentlich einfacher wie ich gedacht hatte.
Meine Befürchtung war das der Knauf mit deutlich mehr Kraftaufwand abgezogen werden muss.
Offensichtlich ist das wohl nur bei den Modellen mit Schaltgetriebe der Fall.
Da es sich ja bei dem Performance Griff um ein Neuteil handelt, scheint es wohl normal zu sein das der Knauf so "locker" sitzt, oder muss man beim Einbau etwas beachten?
Ich glaube der Stand nicht auf N beim Wechsel, kann das die Ursache sein?Hmmm...normal sitzt der fest...
auf N stellen und beim eindrücken gibt es einen kleinen Widerstand...ganz leicht nur aber man spürt es ...
Ich glaube der Stand nicht auf N beim Wechsel, kann das die Ursache sein?
Ich schaue mir das nochmal an...
Das mit der Aufnahme etwas nicht stimmt ist eher auszuschließen, oder?halt schön fest eindrücken...dann sitzt er richtig...wenn nichts wackelt passt es...
Er sitzt da nicht bombenfest drinnen
Bei uns muss der Knauf ja auch bombenfest sein, weil wir damit richtig arbeiten müssen!Meine Befürchtung war das der Knauf mit deutlich mehr Kraftaufwand abgezogen werden muss.
Offensichtlich ist das wohl nur bei den Modellen mit Schaltgetriebe der Fall.
Das mit der Aufnahme etwas nicht stimmt ist eher auszuschließen, oder?
Sonst brauche ich mich nicht zu wundern warum der Griff nicht ganz fest sitzt.
Ich schaue mir das nochmal an, vielleicht sitzt er ja auch richtig.
Hab heute auch Info vom freundlichen, € 83,-- (ja wegen mir) aber ob der passt können se nicht garantieren (ja ne iss klar)!
Donnerstag Abend weiss ich mehr...![]()