Performance Wählhebelgriff Automatik

Der passt.... Lese dir alles durch... Habe alles beschrieben... Der Stift ist das entscheidende Element. Locker zu tauschen

Muss man den Stift tauschen???


Update - Mein neuer Schalthebel:
Anhang anzeigen 123940
Hatte heute meinen BMW-Händler angerufen, um den Performance Wählhebel zu bestellen, und in meiner Mittagspause konnte ich ihn schon abholen.
Hatte bei der Bestellung darauf hingewiesen das es der Schaltknauf vom E90 sein soll.
Beim Preis kam man mir auch entgegen.
Verbaut wird er in Kürze...

Passte doch ohne tauschen??? Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ergänzend, BMW möchte € 40,-- für die Montage (falls ;) er passt)! Spinnen die?
 
Musst auf "N" gehen...
Beim Eindrücken ganz leichter Widerstand und er sitzt ...
Mehr ist es nicht..halt schön fest eindrücken...dann sitzt er richtig...wenn nichts wackelt passt es...
Er sitzt da nicht bombenfest drinnen
Komme gerade aus der Garage, wenn ich nach deiner Beschreibung gehe sollte alles OK sein.
Diesen leichten Widerstand konnte ich spüren nachdem ich den Wählhebel nach unten drückte.
Allerdings scheint mit meinem alten originalen Wählhebelgriff etwas nicht in Ordnung gewesen sein, der ließ sich montiert auch seitlich verdrehen, und saß lockerer auf der Aufnahme.
 
Welche Montage???

Kannst du mir bitte noch mal bestätigen das der Stift im Wählhebel NICHT zu tauschen ist!?
Hab mir jetzt alles zwei mal durch gelesen und auch kapiert, vielleicht bin ich gedanklich aber falsch abgebogen.
Deswegen @CityCobra ? Wählhebel auf N, fester Ruck, neuer Wählhebel von oben drauf bis einrastet? Fertig!?
 
Komme gerade aus der Garage, wenn ich nach deiner Beschreibung gehe sollte alles OK sein.
Diesen leichten Widerstand konnte ich spüren nachdem ich den Wählhebel nach unten drückte.
Allerdings scheint mit meinem alten originalen Wählhebelgriff etwas nicht in Ordnung gewesen sein, der ließ sich montiert auch seitlich verdrehen, und saß lockerer auf der Aufnahme.

Sehr schön das es passt...kann sein das bei deinem alten die Plastik drinnen im Hohlraum was abgekriegt hat und deswegen locker war..
Wenn du diesen leichten Widerstand gespürt hast dann ist er richtig drinnen....
Freimut mich

Grüße Robert
 
Kannst du mir bitte noch mal bestätigen das der Stift im Wählhebel NICHT zu tauschen ist!?
Wenn Du den Performance Wählhebelgriff nach der von Robby und mir geposteten Teilenummer bestellst musst Du keinen Stift tauschen.
Wählhebel auf N, fester Ruck, neuer Wählhebel von oben drauf bis einrastet? Fertig!?
Genau so einfach ist es, eher noch einfacher, denn der kräftige Ruck ist eher übertrieben gesagt.
 
Kannst du mir bitte noch mal bestätigen das der Stift im Wählhebel NICHT zu tauschen ist!?
Hab mir jetzt alles zwei mal durch gelesen und auch kapiert, vielleicht bin ich gedanklich aber falsch abgebogen.
Deswegen @CityCobra ? Wählhebel auf N, fester Ruck, neuer Wählhebel von oben drauf bis einrastet? Fertig!?

Der Stift ist zu Tauschen...wenn du aber einen Griff für den E90 bestellt hast passt es Plug and Play ...

Hebel auf "N" kräftig ziehen und ab ist er...neuen auch bei "N" ansetzen und mit Gefühl aber auch mit Druck drauf setzen....Dan spürst du diesen leichten Widerstand und es sitzt...
 
Sag mal, täuscht das auf dem Bild, oder ist Dein schönes Lenkrad tatsächlich in einem optisch so schlechten Zustand?
Beim Lederzentrum gibt es entsprechende Pflegeprodukte für sowas.

Das Bild (Handykamera und Blitz) sieht schlimmer aus als es ist.
Gut bei fast 95.000 km ist das Lenkrad nicht neu aber glaube mir meine Zetti bekommt alle Pflege der Welt!
Ich bin dafür bekannt das mein Coupe immer Picco Bello ist und ein Pflege Defizit hält nie länger als ein paar Tage!

:D
 
Was ist eigentlich mit Pedalerie für den Automatik Z4?
Gibt es da auch was aus der Performance Abteilung vom 3er oder so??? :thumbsdown:
 
Zurück
Oben Unten