Hallo Z-Freunde und solche, die es werden wollen,
mein Coupé steht nach über 3 Jahren in meinem Besitz zum Verkauf an. Unter http://suchen.mobile.de/auto-insera...=EXPORT&maxMileage=90000&categories=SportsCar findet Ihr die wichtigsten Features.
Folgende Punkte interessieren die meisten Interessenten bei mobile wahrscheinlich nicht, hier im Forum werden möchte ich sie dennoch ansprechen.
Der Wagen wurde von einem BMW-Mitarbeiter im Jahr 2006 vom Werk gekauft und 4 Jahre lang gefahren, bis ich ihn 2010 erstanden habe. Seitdem wurde der Zetti hauptsächlich als Langstreckenfahrzeug eingesetzt, 2 mal jährlich eingewachst, immer gepflegt, gestreichelt und verwöhnt. Natürlich bekam er bei Inspektionen (BMW Euler in FFM Eckenheim) immer lecker Mobil1 0W-40 und Originalteile. Selbst die Paar Dellen von Türeinschlägen (unvermeidbar in einer Großstadt) habe ich bei BMW smartreparieren lassen. Bei Pflegeprodukten habe ich Meguiars bevorzugt.
Erwähnt muss allerdings trotzdem die nach einem Parkplatzrempler ausgetausche Heckstoßstange und das nach einem Vandalismuskratzer neu lackierte Seitenteil. Alles reine Oberflächenschäden und bei BMW instandgesetzt. Demnächst werde ich konsequenterweise die Frontstoßstange lackieren lassen, die nach 90 tkm ein paar Steinschläge abbekommen hat.
Ich verkaufe den Wagen, weil ich einfach etwas Neues ausprobieren, mir aber keine 2 gute Autos leisten möchte. Was es schlussendlich werden wird, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich einer der üblichen Verdächtigen (Z4M, Cayman, E89).
Für alle Fragen, Vorschläge und Anmerkungen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
mein Coupé steht nach über 3 Jahren in meinem Besitz zum Verkauf an. Unter http://suchen.mobile.de/auto-insera...=EXPORT&maxMileage=90000&categories=SportsCar findet Ihr die wichtigsten Features.
Folgende Punkte interessieren die meisten Interessenten bei mobile wahrscheinlich nicht, hier im Forum werden möchte ich sie dennoch ansprechen.
Der Wagen wurde von einem BMW-Mitarbeiter im Jahr 2006 vom Werk gekauft und 4 Jahre lang gefahren, bis ich ihn 2010 erstanden habe. Seitdem wurde der Zetti hauptsächlich als Langstreckenfahrzeug eingesetzt, 2 mal jährlich eingewachst, immer gepflegt, gestreichelt und verwöhnt. Natürlich bekam er bei Inspektionen (BMW Euler in FFM Eckenheim) immer lecker Mobil1 0W-40 und Originalteile. Selbst die Paar Dellen von Türeinschlägen (unvermeidbar in einer Großstadt) habe ich bei BMW smartreparieren lassen. Bei Pflegeprodukten habe ich Meguiars bevorzugt.
Erwähnt muss allerdings trotzdem die nach einem Parkplatzrempler ausgetausche Heckstoßstange und das nach einem Vandalismuskratzer neu lackierte Seitenteil. Alles reine Oberflächenschäden und bei BMW instandgesetzt. Demnächst werde ich konsequenterweise die Frontstoßstange lackieren lassen, die nach 90 tkm ein paar Steinschläge abbekommen hat.
Ich verkaufe den Wagen, weil ich einfach etwas Neues ausprobieren, mir aber keine 2 gute Autos leisten möchte. Was es schlussendlich werden wird, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich einer der üblichen Verdächtigen (Z4M, Cayman, E89).
Für alle Fragen, Vorschläge und Anmerkungen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Zuletzt bearbeitet: