Z4, die Kilometer und die Frage "Was kommt danach?"

Und genau so ist meine Entscheidung nun auch ausgefallen, ihr habt mich mal wieder absolut überzeugt! ;) Werde den Z4 behalten, da mir grade bei deiner Ausführung bewusst geworden ist, dass ich eigentlich nicht einmal mehr etwas verändern möchte (SItze sind bereits vollelektrisch mit Memory, Soundsystem ist bereits Hifi Pro mit DSP, Fahrwerk wird mit den Bilsteindämpfern nun sowieso gemacht werden müssen und die M6 Felgen Styling 167 sind nach wie vor die schönsten Felgen meiner Meinung nach. Auch das Silber ist nach wie vor meine erste Wahl, daher gibt es eigentlich nur das M-Lenkrad sowie ein Short Shift der mir momentan noch fehlt und die werde ich mir wahrscheinlich wirklich nun mal gönnen :)
Summa sumarum - ihr habt mich ÜBERZEUGT! (und ich warte nun bis das 4er Cabrio als Gebrauchter zu haben ist)



...und jetzt üben wir noch ein bisschen Interpunktion sowie Recht-, Groß- und Kleinschreibung und dann machen wir uns kommendes Jahr auch nicht wieder selbst zum tollsten Jahres-Einstandswitz ;)

Gute Entscheidung... auch wenn ich gehofft habe dass du dich von deinem Z trennst und mir die Felgen geben wirst... ich WILL SIE HABEN!!! ;)
 
Hallo,
ich wollte den Z4 auch länger fahren, doch dann lief mir ein SL (R129) über den Weg. Man soll niemals nie sagen. Hätte ich so auch nicht gedacht. Aber ich sehe schon langsam die 50 - ihr versteht was ich meine :-)

Ich habe den Z4 gemocht, er war wenig defektanfällig. Naja, Zündspulen, Federn und weitere Kleinigkeiten hatte er schon. Die Lenkung ging zum Glück auf Garantie.
Den SL habe ich jetzt die zweite Saison. Vergangenes Jahr hat er einen neuen Kühlerausgleichsbehäter gebraucht. Dieses Jahr bekommt er ein neues Fahrwerk. Der Vorbesitzer hat ihn ca. 80mm tiefergelegt. Das ist zuviel. Werde wie im Z4 auch, auf Seriendämpfer mit 30mm Eibachfedern gehen. Was ich sagen will: a bisserl was is immer.

LG
Winni
 
Hallo,
ich wollte den Z4 auch länger fahren, doch dann lief mir ein SL (R129) über den Weg. Man soll niemals nie sagen. Hätte ich so auch nicht gedacht. Aber ich sehe schon langsam die 50 - ihr versteht was ich meine :-)

Ich habe den Z4 gemocht, er war wenig defektanfällig. Naja, Zündspulen, Federn und weitere Kleinigkeiten hatte er schon. Die Lenkung ging zum Glück auf Garantie.
Den SL habe ich jetzt die zweite Saison. Vergangenes Jahr hat er einen neuen Kühlerausgleichsbehäter gebraucht. Dieses Jahr bekommt er ein neues Fahrwerk. Der Vorbesitzer hat ihn ca. 80mm tiefergelegt. Das ist zuviel. Werde wie im Z4 auch, auf Seriendämpfer mit 30mm Eibachfedern gehen. Was ich sagen will: a bisserl was is immer.

LG
Winni
Ja, die gefallen mir auch sehr und hatte schon mal mit einem geliebäugelt....einen 129er 500 SL gönn ich mir auch irgendwann. Einen 280er bin ich mal vom Kumpel probegefahren, ich wusste gar nicht, wie lahm 193 PS sein können ...Als ich 13 war, kamen die raus und ich habe denen immer fasziniert nachgeschaut....mein Papa hatte leider nur nen 201er 190D.
 
Der SL ist schon ein tolles Auto. Hatte auch mal ein Auge drauf geworfen.
Aber halt ein riesiges Schiff gegenüber dem kleinen und agilen Zetti.
Beides Roadster und trotzdem schlecht miteinander zu vergleichen.
Letztlich hat mich der Z4 mehr überzeugt.
Viel Freude mit dem SL.
 
Moin,

fahrmäßig sind der SL und der ZZZZ auch nicht miteinander zu vergleichen.
Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass man "oben ohne" fahren kann.
Die +700 kg sind einfach nicht wegzudiskutieren.

Gruß Mike
 
Moin,

fahrmäßig sind der SL und der ZZZZ auch nicht miteinander zu vergleichen.
Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass man "oben ohne" fahren kann.
Die +700 kg sind einfach nicht wegzudiskutieren.

Gruß Mike

Natürlich sind das zwei Welten, das steht außer Frage. Aber die 700 Kilo machen sich auch positiv bemerkbar, das war noch ein echter "Benz" , solide, für die Ewigkeit gebaut, und knacken tut da auch nach 20 Jahren weniger, als in meinem Zetti. Ich bin auch schon mal den famosen 500 SL gefahren von meiner Chefin...der Sahne-V8 is scho geil...aber das der ZZZZ um Welten sportlicher ums Eck geht, ist klar ! Das Design von Bruno Sacco...80er pur. Noch bin ich dafür zu jung, aber so mit 50 wärs echt mein Traumwagen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 2er finde ich auch wirklich interessant.
Hoffe, am 8. März eine Probefahrt machen zu dürfen beim Freundlichen.
Aber als Nachfolger für meinen E91 330d und auf keinen Fall für den Zetti!
 
Stimmt, ist schon ziemlich geil.

Hatte am letzten WE das Vergnügen mal einen A45 AMG auszuprobieren.
Was die da an Sound aus der 2Liter Luftpumpe rausgekitzelt haben, einfach frech.
Da hört sich der Performance Auspuff etwas zahm gegen an :-)

Gruß Micha
 
Der 2er ist von vorne und von der Seite echt hübsch, deutlich schicker als der alte, brav glupschende 1er. Aber die Heckleuchten gehen ja mal garnicht!
 
Natürlich sind das zwei Welten, das steht außer Frage. Aber die 700 Kilo machen sich auch positiv bemerkbar, das war noch ein echter "Benz" , solide, für die Ewigkeit gebaut, und knacken tut da auch nach 20 Jahren weniger, als in meinem Zetti. Ich bin auch schon mal den famosen 500 SL gefahren von meiner Chefin...der Sahne-V8 is scho geil...aber das der ZZZZ um Welten sportlicher ums Eck geht, ist klar ! Das Design von Bruno Sacco...80er pur. Noch bin ich dafür zu jung, aber so mit 50 wärs echt mein Traumwagen !

ihr habt das irgendwie mit dem halben jahrhundert? meint ihr, dass man mit 50 zum alten eisen gehört und einer sänfte fahren muss??? ich werde nun 53 und mir ist der kleine zettie an`s herz gewachsen. das einzige was ich automäßig in der nächsten zeit verändern werde ist hubraum und leistung ( m wie meeeehr ) :b

wer eine offene sänfte braucht und sowas mag, soll sich sowas kaufen. mir kommt sowas mit sicherheit auch nicht mit 60 in`s haus :) :-)

lg Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr habt das irgenwie mit dem halben jahrhundert? meint ihr, dass man mit 50 zum alten eisen gehört und einer sänfte fahren muss??? ich werde nun 53 und mir ist der kleine zettie an`s herz gewachsen. das einzige was ich automäßig in der nächsten zeit verändern werde ist hubraum und leistung ( m wie meeeehr ) :b

wer eine offene sänfte braucht und sowas mag, soll sich sowas kaufen. mir kommt sowas mit sicherheit auch nicht mit 60 in`s haus :) :-)

lg Maik


Lach,

genau so habe ich auch gedacht.
Bis zur Probefahrt ;-)
 
ich habe schon so einiges gefahren... würde sogar noch einen schritt puristischer werden als beim zettie. ich mags hart und unbequem ;)

geschmäcker und vorlieben unter einen hut zu bringen, ist eigentlich kaum möglich. sonst würden ja alle autos gleich fahren und aussehen :) :-)

lg Maik
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Stimmt, ist schon ziemlich geil.

Hatte am letzten WE das Vergnügen mal einen A45 AMG auszuprobieren.
Was die da an Sound aus der 2Liter Luftpumpe rausgekitzelt haben, einfach frech.
Da hört sich der Performance Auspuff etwas zahm gegen an :-)

Gruß Micha

Also die Kiste, ob A oder CLA, geht ja mal garnicht... so dermaßen überzeichnet - schrecklich... Und wenn ich bei nem 2L Diesel ne Duplex AGA und nen (Fake)-Luftauslass am hinteren Radkasten ab Werk bekomme, passt was nicht mehr zusammen...
:weg_mb

(und wenn es anders wäre, würd ich es auch nicht zugeben... ;) )
 
Also die Kiste, ob A oder CLA, geht ja mal garnicht... so dermaßen überzeichnet - schrecklich... Und wenn ich bei nem 2L Diesel ne Duplex AGA und nen (Fake)-Luftauslass am hinteren Radkasten ab Werk bekomme, passt was nicht mehr zusammen...
:weg_mb

(und wenn es anders wäre, würd ich es auch nicht zugeben... ;) )

Hm, ok.

Ich weiss zwar jetzt nicht, was gefakte Luftauslässe bzw. ein 2Liter Dieselmotor mit dem Klang zu tun haben, aber wenn Du meinst ... warum nicht.
 
Würde es sich eigentlich lohnen direkt auf die Aero Stoßstange umzubauen? Ich finde die total schön, hab aber keine Ahnung wie die preislich liegt.
 
Die +700 kg sind einfach nicht wegzudiskutieren.

Hallo,
natürlich möchte ich mit dir das Gewicht nicht diskutieren, sondern deine Aussage mit Fakten bestücken.
(mein) SL wiegt 1740kg, (mein) Z4 wog 1375kg. Das macht nach meinem Taschenrechner eine Differenz von 365kg.
Das Gewicht des E89 lassen wir mal außen vor.
Und weil oben das Alter angesprochen wurde: stimmt, bin am Montag 49 geworden. Von daher passe ich wohl in die Zielgruppe, die Daimler sich für dieses Auto vorstellt.
Nichts desto trotz: der E85 ist ein verdammt geiles Auto!!! Diese Meinung gebe ich auch im R129 Forum kund - ist also keine Schleimerei hier.8-)

lg
Winni
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Hallo,
natürlich möchte ich mit dir das Gewicht nicht diskutieren, sondern deine Aussage mit Fakten bestücken.
(mein) SL wiegt 1740kg, (mein) Z4 wog 1375kg. Das macht nach meinem Taschenrechner eine Differenz von 365kg.
Das Gewicht des E89 lassen wir mal außen vor.
Und weil oben das Alter angesprochen wurde: stimmt, bin am Montag 49 geworden. Von daher passe ich wohl in die Zielgruppe, die Daimler sich für dieses Auto vorstellt.
Nichts desto trotz: der E85 ist ein verdammt geiles Auto!!! Diese Meinung gebe ich auch im R129 Forum kund - ist also keine Schleimerei hier.8-)

lg
Winni


Hm,

ich hatte es auch nur grob überschlagen, da ich keinen Taschenrechner besitze :-)
Mein SL wiegt etwa 2 Tonnen und der ZZZZ wog etwa 1,3 Tonnen.
Macht also etwa 0,7 t.
 
Zurück
Oben Unten