Z4-Emotionen weg....Beziehungskrise.....

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi
nach dem diesjährigen wieder problemlosen Wecken (Batterie nach 4 Monaten angeklemmt... aangelsssen und allse ok) meines Z4 aus seinem Winterschlaf und 110 km Fahrt mit offenem Verdeck bei Sonnenschein stelle ich fest dass mein Z4 Virus entweder ausgestorben oder verschwunden ist. Kein Grinsen mehr....ok die Fahrt war auch nicht aufregend, aber irgendwie hatte ich das Gefühl...ich will was anderes...aber ich weiss nicht mal was....
Liegt es daran dass ich schon 9 Jahre nun meinen Z4 habe?, oder muss ich mal wieder mit Ihm ans Meer oder in die Berge? Oder habe ich mich einfach "sattgefahren"? Brauche ich andere Reize? mehr PS oder Veränderung am Motor und Sound?...oder andere Farbe und Interieur?
was ist los ? geht es jemanden ähnlich?
 
Da der Z4 eine Karre, mit ihren Vor- und Nachteilen, wie jede andere ist, war dies doch auf kurz oder lang absehbar?

Ich kann dieses "der Z4 ist das beste Auto der Welt, danach kommt nichts besseres" gelaber nicht mehr hören.

So, und jetzt drupp auf die Alte ;)

PS: Ich fahre gerne meinen Z4, aber ich empfinde ihn schöner als viele andere Fahrzeuge auf den Straßen, werde darin deutlich häufiger angesehen als in meinem Golf 5, aber ich lobe den Wagen nicht so sehr in den Himmel.
 
Da der Z4 eine Karre, mit ihren Vor- und Nachteilen, wie jede andere ist, war dies doch auf kurz oder lang absehbar?

Ich kann dieses "der Z4 ist das beste Auto der Welt, danach kommt nichts besseres" gelaber nicht mehr hören.

So, und jetzt drupp auf die Alte ;)

PS: Ich fahre gerne meinen Z4, aber ich empfinde ihn schöner als viele andere Fahrzeuge auf den Straßen, werde darin deutlich häufiger angesehen als in meinem Golf 5, aber ich lobe den Wagen nicht so sehr in den Himmel.
Ich glaube nicht, dass Dein Kommentar mit dem Thema des Threaderstellers etwas zu tun hat. Du solltest diesen Thread nicht dafür nutzen, hier eine Diskussion über das "beste Auto der Welt" loszutreten . . . MEINE MEINUNG!

Zu Thema zurück: mir geht es bei jedem Fahrzeug so, dass ich nach 2-4 Jahren nach was neuerem/anderen suche. Meist passiert das über den Winter . . . . also aus meiner Sicht völlig normal, dass man sich "weiterentwickeln" möchte! Es ist aber wirklich nicht ganz so einfach, einen Nachfolger zu finden, der einen wieder 2-4 Jahre zufriedenstellt ;--)
 
Hi
nach dem diesjährigen wieder problemlosen Wecken (Batterie nach 4 Monaten angeklemmt... aangelsssen und allse ok) meines Z4 aus seinem Winterschlaf und 110 km Fahrt mit offenem Verdeck bei Sonnenschein stelle ich fest dass mein Z4 Virus entweder ausgestorben oder verschwunden ist. Kein Grinsen mehr....ok die Fahrt war auch nicht aufregend, aber irgendwie hatte ich das Gefühl...ich will was anderes...aber ich weiss nicht mal was....
Liegt es daran dass ich schon 9 Jahre nun meinen Z4 habe?, oder muss ich mal wieder mit Ihm ans Meer oder in die Berge? Oder habe ich mich einfach "sattgefahren"? Brauche ich andere Reize? mehr PS oder Veränderung am Motor und Sound?...oder andere Farbe und Interieur?
was ist los ? geht es jemanden ähnlich?

Kommt schon vor....geht mir auch so mit Autos,Lieblingsgerichten,Frauen...:X
Beim ZZZZ ist es Gott sei Dank noch nicht so, immer noch "frisch verliebt" mit Herzklopfen und Gänsehaut. Mein Vorschlag für Dich...leihe Dir doch mal bei Europc*r oder Six* nen ZLK oder SLK ( gehe praktisch mal fremd:9) und dann stellst Du bei der "ersten Fahrt danach" mit Deinen Zetti ( quasi Versöhnungssex ) fest, daß Feuer der Leidenschaft wieder neu entfacht wurde oder Deine Gefühle wirklich erloschen sind, dann trenne Dich auf ewig :whistle:

Nein, ich hab heute bei 21 Grad keinen Sonnenstich abbekommen...:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt schon vor....geht mir auch so mit Autos,Lieblingsgerichten,Frauen...:X
Beim ZZZZ ist es Gott sei Dank noch nicht so, immer noch "frisch verliebt" mit Herzklopfen und Gänsehaut. Mein Vorschlag für Dich...leihe Dir doch mal bei Europc*r oder Six* nen ZLK oder SLK ( gehe praktisch mal fremd:9) und dann stellst Du bei der "ersten Fahrt danach" mit Deinen Zetti ( quasi Versöhnungssex ) fest, daß Feuer der Leidenschaft wieder neu entfacht wurde oder Deine Gefühle wirklich erloschen sind, dann trenne Dich auf ewig :whistle:

Nein, ich hab heute bei 21 Grad keinen Sonnenstich abbekommen...:d


Hi ..ging schon ein paar mal fremd...Porsche....hatte dann zunächst das Gefühl "will haben"...gleichzeitig aber auch das Gefühl " mein Zetti gefällt mir auch und macht ebenso Spass"...dann war ich mal auf dem Trip einen Z4 M oder Mustang....aber aktuell wüsste ich nicht ob ich mit einem anderen roadster oder Cabrio mehr Spass hätte....klar hab ich mich am Interieur meines Z4 satt gesehen...die Fahreindrücke in der Stadt und über Land und AB kenne ich....vielleicht ist es doch so dass zunächst mir gerade die Herausforderung auf der Strasse fehlt und nicht das Auto der Grund ist....wobei mal etwas anderes zu fahren und zu hören wäre sicher auch wieder ein neuer Ansporn...
 
Wenn du Emotionen brauchst suchst mal nach einem

- SLK 55 AMG
- Porsche 997 Turbo
- Audi R8


sollten ja mittlerweile erschwinglich sein;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
9 Jahre ist wirklich lang, ich wäre froh wenn ich 2 Jahre mit dem gleichen Auto mal durchhalten würde ^^ Aber ja irgendwas muss man ja öfters wechseln, entweder Frau oder Auto^^
 
Mal was anderes ausprobieren kostet erst mal nichts. Einfach machen :t Das Gefühl hatte ich bei meinem 3.0i nach fünf Jahren (als Dailydriver) auch bekommen. Damals musste einfach schnellstens Abwechslung zum Roadster her. Wurde dann ein Audi TTS :j:roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
nach dem diesjährigen wieder problemlosen Wecken (Batterie nach 4 Monaten angeklemmt... aangelsssen und allse ok) meines Z4 aus seinem Winterschlaf und 110 km Fahrt mit offenem Verdeck bei Sonnenschein stelle ich fest dass mein Z4 Virus entweder ausgestorben oder verschwunden ist. Kein Grinsen mehr....ok die Fahrt war auch nicht aufregend, aber irgendwie hatte ich das Gefühl...ich will was anderes...aber ich weiss nicht mal was....
Liegt es daran dass ich schon 9 Jahre nun meinen Z4 habe?, oder muss ich mal wieder mit Ihm ans Meer oder in die Berge? Oder habe ich mich einfach "sattgefahren"? Brauche ich andere Reize? mehr PS oder Veränderung am Motor und Sound?...oder andere Farbe und Interieur?
was ist los ? geht es jemanden ähnlich?

Das kommt mir irgendwie alles sehr bekannt vor.......genauso ging es mir vor 2 Jahren auch! :curtain:
 
Habe die Krise (des TE) zwar nicht und fahre den Z4 noch länger, aber eine Empfehlung hätte ich auch: Tesla-Roadster! :w %:
 
Ich glaube nicht, dass Dein Kommentar mit dem Thema des Threaderstellers etwas zu tun hat. Du solltest diesen Thread nicht dafür nutzen, hier eine Diskussion über das "beste Auto der Welt" loszutreten . . . MEINE MEINUNG!

Zu Thema zurück: mir geht es bei jedem Fahrzeug so, dass ich nach 2-4 Jahren nach was neuerem/anderen suche. Meist passiert das über den Winter . . . . also aus meiner Sicht völlig normal, dass man sich "weiterentwickeln" möchte! Es ist aber wirklich nicht ganz so einfach, einen Nachfolger zu finden, der einen wieder 2-4 Jahre zufriedenstellt ;--)
Das habe ich in keiner Weise gemacht, wu bspw. Du ;)

Ich setze auch gerne einen auf meine Aussage drauf: Autos unter 100k€ sind diskussionsunwürdig, lebenszeit-Verschwendung ;)
 
Es ist bei mir auch so ähnlich.....
Ich hatte in meiner Autofahrerkarriere bereits ca. 45 Auto als mein Eigentum bezeichnen können, vom Kleinwagen über Amerikaner, von Cabrio bis kleinen SUV, vom 2 Sitzer bis zum VAN, von der Limousine zum Kombi. Es waren Gebrauchtwagen, Neuwagen und beinahe Oldtimer aus den unterschiedlichsten Marken, Modellen und Herstellerländern. In meinen jungen Jahren waren die Wechselinterwalle sehr kurz, mit der Familie haben sie sich deutlich verlängert. Und nun wo die Kinder aus dem Hause sind, wer weiss wie's weiter geht?
Gut ich fahre auch schon 35 Jahre Auto....

Wenn ich eine Zeit lang ein Auto gefahren bin möchte ich wieder was anders.
Vielleicht kommt es auch daher, dass man sich etwas wünscht und vorstellt und sich dann diesen Wagen mit Glück auch kaufen kann.
Mit dem Gebrauch, der Gewohnheit, dem Alltäglichen und dem Erkennen der Nachteile verfliegt die anfangs grosse Freude und plötzlich keimt der Wunsch der Veränderung.

Und vielleicht ist beim "fundriver" gerade diese Phase der Veränderung eingetreten....

Als Beispiel nenne ich mal den Z4:
Per Zufall darauf gestossen, Probefahrt und überzeugt! Vor zwei Jahren als Gebrauchten gekauft und Freude gehabt. Aber nun juckt's mich auch wieder....
Wenigstens Notsitze wären doch schon praktisch, denn so könnten meine Frau und ich zwischendurch auch noch unseren Hund mitnehmen. Denn bei schönstem Wetter mit dem Tiguan zu fahren ist halt nicht Cabriofahren, obwohl das Panoramadach geöffnet werden kann. Vielleicht ein 4-Sitzer Cabrio??
Aber leider besitze ich keinen Gelddruckautomaten ....

PS:
Und manchmal nerve ich mich total, dass ich mich von einigen meiner Wagen getrennt hatte. Ich traure z.B. meinem ehemaligen dunkelblauen 1968er Ford Mustang Cabrio oder dem weissen 1969er Ford Mercury Cougar XR7 Cabrio immer noch nach. Ach was waren das für Wagen....
 
Kann dem TE nachfühlen. Als ich damals "Liebeskummer" hatte, habe ich nach "Botox" gegriffen ;)
Und wer weiß schon, wann die Spritze wieder her muss.

Gruß Tim
 
Naja, ich hatte mir lange Zeit die Frage gestellt, was kommt "anstatt" des Z4 ... das Auto sollte spaßiger, sparsamer alltagstauglicher sein. Da ich kein einziges Auto fand, welches alle drei Kriterien erfüllte, bleibt's beim Z4, dem was Spaßigeres zur Seite gestellt wurde, denn Autos für die anderen beiden Kriterien muss ich mir nicht daneben stellen.

Der Z4 bleibt somit für unbestimmte Zeit das Alltagsauto.
 
Ich habe auch alle paar Monate mal solche "Probleme". Aber dann sitze ich mal in einem 4-Zylinder-Diesel, oder/und einem Golf oder einem Auto mit Wandlerautomaten - selbst wenn's ein 8HP ist - und schon bin ich wieder geerdet. Das Design, der Klang, das bockige Schaltgetriebe...mein Z4 ist einfach ein tolles Auto. Gerade heute haben wir wieder 300 km draufgespult, nur zum Spaß. :) :-)

Ich bin BMW-Fan so lange ich denken kann. Aber aus der aktuellen Modellpalette wüsste ich nicht, welche Alternative ich hätte. Alles oberhalb 3er ist für mich neu nicht finanzierbar. N57-Handschalter gibt's nicht mehr und ein 335i ist mir einfach zu teuer. Der E89 als 35i auch und der Kofferraum mit geöffnetem Dach inakzeptabel klein. Für mich ist ein E85 mit N52 und Schaltgetriebe einer der letzten richtig coolen BMWs. (Der E9x-M3 war der allerletzte.)
 
eigentlich habe ich das H kennzeichen bei meinem Z4 angestrebt....seit heute bin ich aber weit weg davon. Fahrspass bringt er sicher noch in den Bergen (Pässe)...aber irgendwie.....wenn ich meinen Z4 dann nur noch ganz selten rausziehe um in die Berge zu fahren dann lohnt es sich auch nicht mehr...da kann ich gleich bei xx irgendeinen roadster mieten.
ja vielleicht ist es das "Sättigungsgefühl"...komisch...letztes Jahr wollte Ihn mir jemand abkaufen und hätte einen extrem guten Preis gezahlt....gab aber dann meinen z4 doch nicht ab...hing zu stark an Ihm.
Hab heute beschlossen mal einen WE Ausflug auf Passstrassen zu machen....vielleicht hilfts...aber in der Stadt und Umland rumgurken ist mal zunächst passee.
 
Ich kann das nachvollziehen. Nach etwa 12 Monaten Haltedauer suche ich die gängigen Gebrauchtwagenportale nach Alternativen ab. Oft mit Eintagsfliegen als Ergebnis, aber durchaus auch mit interessanten Fahrzeugen.
Zum Glück hält mich etwas Restvernunft fern von der permanenten Geldvernichtung.

Nach 9 Jahren ist das umso verständlicher :)
 
Zurück
Oben Unten