wooderson
Fahrer
- Registriert
- 17 Mai 2012
- Wagen
- anderer Wagen
Das ist nicht das gleiche, der B3 hat 360PS und keine 400PS, dazu noch die niedrigere Verdichtung.
Hier noch mal der Zusammenhag zwischen der Verdichtung und Leistung:
Die 360 PS (real 370+) des B3 bei der abgesenkten Verdichtung von 9,4:1 entsprechen ca 390-400 PS bei der für den N54 üblichen Verdichtung von 10,2:1.
Entdrosselt wurde hier nichts. Die Belastung der Turbos in beiden Applikation in etwa gleich (Ladedruck, dadurch Temperatur und Laderdrehzahl).
Für den Sprung auf 400PS wurde Ansaug / Abgas geändert.
Das ist nur beim B3S der Fall, dessen 400 PS (real 410+) in etwa 420-430 PS bei der 10,2:1 Verdichtung entsprechen.
Da gebe ich Dir natürlich recht, diese Leistung ist nur mit Entdrosselung zu erreichen.
Erwecke hier doch nicht den Eindruck von sorglosen 400PS mit über 300tkm Laufleistung.
siehe oben! Sowohl B3 und B3S sind für die gleiche Laufleistung abgesichert wie die Serien-N54, das ist bei BMW für die 6-Zylinder statistisch 325 TKM. Das absenken der Verdichtung bei Alpina macht nur den Rumpfmotor standfester, die Last auf den Turbos wird durch die notwendige Ladedruckerhöhung (= höhere Laderdrehzahl) sogar eher höher.
Kurzum: Wenn Alpina bei 1,2 bar ohne Entdrosselung die Serienlaufleistung bei den Turbos abgesichert hat, sollte das bei 1 oder 1,1 bar und den daraus resultierenden 400 PS auch der Fall sein.