Kameras über Kameras

:t Respekt! Das ist mal richtig gut geworden, selbst die prekären Astpassagen sind sauber!
Willkommen im Club der Schummler :D.

LG;

Ralf

also bei Dir und Maik bin ich ja schon vorsichtig ... ;) ... vor allem bei Maik haben wir's ja schon real erlebt ... :D :sick:

man sieht ein HAMMERBILD und ist hin und weg ..... :11sweethe

... und dann sieht man irgendwann mal das Original ...
:x3:
 
... mit falschem himmel ...

Wenn Du das Flugzeug jetzt noch schwarz machen und die Spannweite der Tragflächen deutlich verkleinern könntest, dann die Maschine durch einen Rolls-Royce und die Natur durch den Piccadilly Circus ersetzen würdest, dann könnte man fast glauben, ein Foto aus der Londoner City zu sehen. :b

Im Ernst: Ich bin immer wieder erstaunt, was man mit der richtigen Software sowie Können und Geduld aus Fotos machen kann. :t

Gruß

Kai
 
ich wollte mit den bildern eigentlich nur andeuten, dass ich manchmal auch ein wenig schummel. auf der anderen seite ist das ein gepfriemel ohne ende, dass ich mir am liebsten sparen würde.

dann hat meine maus nebenbei noch jede menge rumgezickt, so dass ein vernünftiges arbeiten kaum möglich war. ergebnis dieses bildes war ein kaputtes mouspad und eine total zerstörte und zerbröselte logitech lasermaus die ich an die wand geklatscht habe. vorher habe ich die natürlich mehrfach aufs mousepad gedroschen, dass dabei auch einen
totalschaden erlitten hat.... :D

mit einer maus die macht was sie will muss man mal versuchen einen bildbereich zu maskieren....

ich stand schon kurz vor der einweisung in die "geschlossene" ;)

lg Maik
 
Schummeln ist auch ein falscher Ausdruck -
Es ist wie in der Musik. wenn du einen guten Song (Bild) hast, aber irgendwas fehlt - warum nicht ein paar Streicher unterlegen? Oder einen gelungenen Bläsersatz?
Es geht um das Endprodukt, schließlich handelt es sich ja nicht um Pressefotografie.

LG,
Ralf
 
Gerade mit dem Hund draußen gewesen und das gesehen :) Musste ich einfach ein Bild von machen, leider war der Fokus nicht so gut :(
 

Anhänge

  • IMG_0727.JPG
    IMG_0727.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 57
auf meinem handy siehts scharf aus.... aber nicht gerade ;)

@ralle65 das stimmt schon... nur sollte das bild von haus aus schon stimmig sein. wenn man zuviel dazu lügen muss. .. ich weiss nicht ob das sinn der sache ist?! ich werde auch in zukunft versuchen so gut wie es geht nichts zu verfälschen. bei richards auto war der hintergrund, eine mauer zu schattenlastig und ein regenrohr störte... also hab ich "neu gemauert" und schatten, als auch das hässliche regenrohr waren dann kein thema mehr :D

lg Maik
 
Schwarzweiß-Spielerei

4.jpg


4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
der berg ist der vorhof des grauens... dort gibts sogar eine kapelle für satan, bzw gab es... :b früher hatten dort die menschen selbst am hellichten tag angst, den berg zu betreten, weil dort der teufel und die hexen tag und nachts orgien gefeiert haben... und noch früher gab es dort eine keltische siedlung... und heute? heute ist es der berg über den ich nachts mit einer toten katze am gürtel wegtanze, damit das wetter auf den touren immer schön bleibt :d

die ehrenbürg hat schon streckenweise eine gruselige geschichte... aber kein fotoknipser nimmt den hügel bei schlechtem wetter auf... schönwetteraufnahmen werden dem berg eigentlich gar nicht gerecht :w also hab ich das geändert :D

@Stary die sw bilder gefallen mir sehr gut! :) :-)

lg Maik

Walberla-07.jpg
 
Schummeln ist auch ein falscher Ausdruck - Es geht um das Endprodukt, schließlich handelt es sich ja nicht um Pressefotografie. ...

Das sehe ich genau so. Wenn das Ziel ein schönes Bild ist, ist die Bildbearbeitung, zumindest in einem gewissen Ausmaß, ein legitimes Mittel zu Zweck. :t

Natürlich lässt sich das grundsätzlich anders sehen, und natürlich gibt es Ziele, die man nur mit einem unverfälschten Foto erreichen kann. :) :-)
 
Das perfide ist nur, dass niemand ein professionell gephotoshoptes Bild als solches erkennen kann. Blättert man sich durch einige Tutorials - gerade wenn es um den Modebereich geht - halten sich Erschrecken und Bewunderung bei mir die Waage.
Bedenkt man dann noch, dass wahrscheinlich nur 1% der Bevölkerung jemals etwas von Photoshop und dessen (Miß-) Gebrauch gehört hat...
(Wie viele junge Frauen eine Lebenskrise haben weil sie - im Gegensatz zu den Hochglanzvorlagen - keinen perfekten Körper haben, kann man nur ahnen. Das diese perfekten Körper zu einem nicht unerheblichen Anteil im Rechner entstehen, gibt dem ganzen einen unschönen Beigeschmack...)
LG,
Ralf
 
Das perfide ist nur, dass niemand ein professionell gephotoshoptes Bild als solches erkennen kann. Blättert man sich durch einige Tutorials - gerade wenn es um den Modebereich geht - halten sich Erschrecken und Bewunderung bei mir die Waage.
...
(Wie viele junge Frauen eine Lebenskrise haben weil sie - im Gegensatz zu den Hochglanzvorlagen - keinen perfekten Körper haben, kann man nur ahnen. Das diese perfekten Körper zu einem nicht unerheblichen Anteil im Rechner entstehen, gibt dem ganzen einen unschönen Beigeschmack...) ...

Diesbezüglich bin ich voll bei dir. Das ist tatsächlich das Paradebeispiel für einen Anwendungsbereich, wo ich die "Lüge per Photoshop" - denn nichts anderes ist das - als absolut unmoralisch empfinde. :furious3:

Weniger schlimm finde ich es beispielsweise bei Auto-"Fotos", die ja mittlerweile weitgehend bis vollständig am Rechner entstehen - denn dadurch kommt niemand zu Schaden. Auch da verstehe ich aber, wenn ein engagierter Fotograf argumentiert, dass ein Bild ohne innewohnende fotografische Leistung wertlos ist.
 
Geiles Bild mit sehr schöner Perspektive, wie ich finde. (nur oben rechts am Kreuz sieht man ein leichtes "Halo"...)
LG,
Ralf
 
der halorand war selbst beim orginal zu sehen... das lag an der leichten unschärfe des kreuzes. deshalb hab ich das auch nicht weg gemacht :) :-)

lg Maik
 
War gestern Mittag mal wieder ein bisschen unterwegs, mit meiner neuen 50mm Festbrennweite.
Hoffe es gefällt.
 

Anhänge

  • 13672011285_309e1d8ac5_b.jpg
    13672011285_309e1d8ac5_b.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 52
  • 13672021255_c88d36d147_b.jpg
    13672021255_c88d36d147_b.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 54
  • 13672058193_013635d3e1_b.jpg
    13672058193_013635d3e1_b.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 53
  • 13672068053_86d7a8e531_b.jpg
    13672068053_86d7a8e531_b.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 53
  • 13672337284_d4dbc2ca57_b.jpg
    13672337284_d4dbc2ca57_b.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 54
Ja, mit eine so weit offenen Blende mußt Du ganz genau aufpassen, was Dein AF anvisiert. Du wolltest z.B. beim zweiten Bild sicherlich die Blüte treffen, hast aber diese vier roten Hälmchen davor getroffen. Das + super kurzer Schärfebereich = Ziel verfehlt. Da will mit Blenden unter 3 geübet werden :) :-)
Dazu ist bei Bild Nummer 3 der Schärfebereich zu kurz für das Herz im Baum. Da ist nur die vordere Hälfte scharf. Da hätte die Blende kleine sein müssen (Blendenzahl größer).
Nummer 4 passt vom Fokus, ist aber ein bißchen zu hell (die weißen Punkte am Käfer z.B.)
Bild 1 und 5 sind IMHO stimmig.


Aber keine Sorge, daß kommt schnell...
 
Jopp ist es.
Macht seine Arbeit aber sehr gut und ist nicht ganz so extrem komplex wie CS
 
Zurück
Oben Unten