Peugeot RCZ R vs. Porsche Cayman

Und ich dacht hier geht um den RCZ.

Ich denke übrigens, dass der garnicht so schlecht ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dacht hier geht um den RCZ.
Ich den übrigens, dass der garnicht so schlecht ist...

Darum geht es ja auch: Richtig Crasser Zhit, Radikal diskutiert. Aber nachdem oben durch unsere Dipl.-Ings. schnell festgestellt wurde, dass es kein Wunder der Physik ist bei heutiger Technik schnell zu sein, dass das sogar noch billiger geht mit anderen aufgeladenen Turbo-Frontkratzern und dass man selbst bei Porscheaufpreisen für Prestige und coolen Sechszylindersound von einem Cayman nicht die Fahrleistungen eines 918 erwarten darf, haben wir uns ein wenig umeinander gedreht, was auch mal ganz nett ist.

Einmal kurz geschüttelt,die Realitätsverweigerungsbrille wieder aufgesetzt und weiter im Kontext.:t :d

Für bestimmte Verhaltensmuster ist massive und unabänderliche Realitätsverweigerung unabdingliche Voraussetzung. Ist vermutlich evolutionär bedingt und verhindert, dass sich die Betreffenden Schlimmeres antun als einfach nur weiterzumachen. Eins muss man aber zugeben, es ist schon mutig jemandem vorzuschlagen, einen auf die Ignoreliste zu setzen. :D

On Topic: ich habe heute sowohl einen Boxster als auch einen RCZ kurz hintereinander live sehen, ersterer mit der obligatorischen Mittdreißigerin ausgestattet, die gerade beim Einsteigen war, letzterer soweit zu erkennen von einem etwas verbissen dreinsehenden kleinen Franzosen gesteuert (hatte franz. Kennzeichen). Ich finde, das passt so ganz gut, bei den ersteren schaut man zuerst auf das Hinterteil und wundert sich über den integrierten Spoiler, bei den letzteren quillt die Ambition aus jeder Pore. Eine Ähnlichkeit mit dem TT zu sehen finde ich aber eine Beleidigung für den sportiven Franzosen. Mit der zeitlosen Eleganz eines E89 oder der mutigen Dynamik eines E85 können sie freilich beide nicht mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten