Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
willy: Kommt drauf an wie weit weg es ist. Grundsätzlich bin ich für sowas immer zu haben!
Jürgen: Absolut! thx4all![]()
ja genau..Also Berlin ist mir zu weit für einen spontanen Ausritt. ADR? Anneau du Rhin in Frankreich? Ja auch seeehr weit![]()
ja genau..
hmm schade.... Vielleicht faellt uns noch was ein :)
w
Hab heute auch mein KW V3 eingebaut, ebenfalls mit dem schnurgerüst, klasse idee!!Fahrwerkverstellung bei eingebauter Gepäckraumverkleidung (Teppich)
Ein Problem was man beim Z4 in Verbindung mit einem KW Variante 3 Fahrwerk hat, ist dass man nicht an die Domlager ran kommt, wo die Verstellung für die Zugstufe (Innensechskant) ist. Dazu muss man immer erst mühselig die Verkleidung ausbauen.
Meine Idee war ein passendes Loch direkt über der Verstellung in die Verkleidung (Teppich) zu bohren. Problem ist nur, genau diese Stelle zu finden, wo die Verstellung ist. Als Hilfsmittel habe ich zwei Schnüre genommen und mir den Bohrpunkt gespannt.
Anschliessend kann man ganz bequem mit dem KW-Innensechskant-Verstellrad die Zugstufe einstellen und das Loch mit einem Abdeckstopfen schliessen.
Um diese Arbeit durchzuführen und um ordentlich Platz zu haben, empfiehlt es sich, dass das Verdeck halb zu öffnen (hoch zu fahren).
Schaut selbst:
Anhang anzeigen 125785 Anhang anzeigen 125786 Anhang anzeigen 125787 Anhang anzeigen 125788
Greetz
Tim, sieht gut aus, wassn das für'n Rohr?Was Deinem jetzt noch gut stehen würde - und ich seit kurzem habe:
Anhang anzeigen 141589 Anhang anzeigen 141590
Nur so ein Gedanke
Tim
Sind sogar zweiTim, sieht gut aus, wassn das für'n Rohr?
Jürgen: ne hatte ich noch nicht. Du hast mir ja damals davon abgeraten, weil ich ja schon ein KW3 habe![]()