Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Hat sich jemand von Euch die Individual Lenkradspange (6 Uhr) nachträglich bestellt? Im ETK gibts die laut Bild nur für das Sportlenkrad und nicht für das M Lenkrad.

Aber auf Bildern ist die immer schwarz, das Sportlenkrad hat doch silberne Spangen?! Außerdem ist der Lenkradkranz beim Individuallenkrad dicker als beim Sportlenkrad. Müsste schon das M-Lenkrad sein.


sent by zroadster.com app
 
hatte das Individual Lenkrad auch in meinem Coupé und das ist definitiv nicht das Sportlenkrad. Fand es sogar noch etwas dicker, als das M Lenkrad...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 105
Kann man das Individual Lenkrad bei BMW noch bestellen? Ich will auch so eins haben :D

Ja, kann man laut meines Wissens noch bestellen, kostet aber 774,70 Euro netto mit Multifunktion plus 488,39Euro der Airbag. Will meins aber auch nicht mehr missen! Echt geiles Ding! Nur man sollte es ab und zu mal pflegen! :)
 
Die Felgen gefallen mir auch gut, aber bestimmt schwer sauber zu halten.
Auch wenn ich nicht immer ein Freund von Tieferlegung bin, sieht das wirklich nicht schön aus.
Etwas tiefer muss er noch und wenn es nur auf die Höhe des M Fahrwerks ist.
 
Gab es die Z4 damals auch als Geländewagen ?:roflmao: Kleiner Scherz. Willst du deinen Z noch Tieferlegen ?

Gute Frage, da ich schon einen Schleifer habe+.JPG
und ich den Z Original (ohne Eintragungen) belassen wollte.
Aber ich stimme euch zu, mindestens Spurplatten.
 
Gute Frage, da ich schon einen Schleifer habeAnhang anzeigen 140874
und ich den Z Original (ohne Eintragungen) belassen wollte.
Aber ich stimme euch zu, mindestens Spurplatten.

Wo hast du denn einen "Schleifer" her, bist du durch ein Flussbett gefahren. (hatte ich mal mit unserem Defender gemacht :M)
Aber die Spurplatten werden da auch nicht mehr helfen. Dadurch wird das Auto doch auch nicht mehr tiefer und ich finde es sieht noch
bescheidener mit Spurplatten aus, da die Sicht auf die Reifenlauffläche so noch größer wird.

Dass man den Z4 nicht extrem tiefer legen kann ist schon klar, der Wagen hat von Hause aus einen ausgeprägten Tiefgang,
auch wenn in den Radkästen noch viel Luft ist. Aber über eine dezente Tieferlegung würde ich nachdenken.

Du kannst auch das M Fahrwerk nachrüsten, das ist auch schon ein Ansatz....
Ich hatte in meinem Phönixgelben Coupé die AC-Schnitzer Federn verbaut und war mit der Tieferlegung von knapp 30mm zur Serie recht zufrieden. (hinten nur 20mm)

Aber nu lass dir von mir nicht lauter Flusen in den Kopf setzen und genieß das neue Fahrgefühl mit dem Zetti. :t
 
Anbei mal mein QP (mit passenden Kennzeichen ;))

Ausstattung:
-Automatik+Schaltwippen
-M Fahrwerk
-M Sitze (elektrisch Memory, Sitzheizung)
-M Lenkrad (Multifunktion)
-Ablagepaket (war mir sehr wichtig die Getränkehalter!)
-Navi Professional+Bluetooth
-Logic 7
-BiXenon
-Regensensor
-Außen-und Innenspiegel aut. abblendend
-getönte Heck- und Seitenscheiben (ab Werk)
-Sommerfelgen: 18 Zoll 1er M
-Winterfelgen: 17 Zoll Z4 (die eigentlichen Sommerschlappen)

Ich glaube der ist voll. Falls jemand noch eine Ausstattung kennt, die nicht dabei ist, würde mich das mal interessieren! Und wenn jemand in München und Umgebung Lust auf ne Tour hat -> melden :) :-)
 

Anhänge

  • 10294413_714252675284426_8527201670865518989_n.png
    10294413_714252675284426_8527201670865518989_n.png
    364 KB · Aufrufe: 178
Anbei mal mein QP (mit passenden Kennzeichen ;))

Ausstattung:
-Automatik+Schaltwippen
-M Fahrwerk
-M Sitze (elektrisch Memory, Sitzheizung)
-M Lenkrad (Multifunktion)
-Ablagepaket (war mir sehr wichtig die Getränkehalter!)
-Navi Professional+Bluetooth
-Logic 7
-BiXenon
-Regensensor
-Außen-und Innenspiegel aut. abblendend
-getönte Heck- und Seitenscheiben (ab Werk)
-Sommerfelgen: 18 Zoll 1er M
-Winterfelgen: 17 Zoll Z4 (die eigentlichen Sommerschlappen)

Ich glaube der ist voll. Falls jemand noch eine Ausstattung kennt, die nicht dabei ist, würde mich das mal interessieren! Und wenn jemand in München und Umgebung Lust auf ne Tour hat -> melden :) :-)

Schöne Farbe! :-)
Zur Ausstattung: TV, erweitertes Vollleder, Alarmanlage, belederte Zierleiste, etc ;-)
 
Tiefer kommt er mit Spurplatten nicht, aber optisch verringert sich die Luft im Radkasten etwas...

Servus,
hatte im Keller noch alte Spurplatten 30/30mm ohne Papiere liegen die ich heute sofort testen musste. Ja, 30/40mm wäre besser aber seht selbst (Serienfahrwerk)!
-Fotos leider bei Nieselregen-+9.JPG+10.JPG +1.JPG
 
Also vorne sieht es auf den Bildern Grenzwertig aus (was das rauskommen der Räder angeht) und "besser" machen es die spurplatten nicht wirklich. Dezente Federn würden da eher helfen...
 
Also vorne sieht es auf den Bildern Grenzwertig aus (was das rauskommen der Räder angeht) und "besser" machen es die spurplatten nicht wirklich. Dezente Federn würden da eher helfen...

Danke für deine Meinung, ich finde Ihn schon schicker als zuvor. Hinten noch zuwenig, vorne passt alles.
Deine Empfehlung? Eibach Federn 30/20mm und Spurplatten?
 

Anhänge

  • +5.JPG
    +5.JPG
    307,1 KB · Aufrufe: 133
Zurück
Oben Unten