Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Felgenbreite und Reifenbreite hast Du nun auf der VA und HA auf welchen Distanzscheiben montiert?
oder ist das Verhalten normal?
Hmmm.....dann soll der prüfer eben mal nach seinen Wurstfingern schauenja. Mir wurde bei einer ähnlichen
Prüfung erklärt, der kleine Finger
müsse noch dazwischen passen.
Ich find's auch nicht überraschend.Natuerlich haben Pruefer auch Ermessensspielraum.
Die Belastung mit den Bloecken ist statisch, bei dynamischer Belastung kann es bei 3 mm Luft eben doch zum Schleifen kommen.
Insofern ist das Ergebnis nicht sooo ueberraschend.
Hier geht es mal wieder um die Sturzeinstellung der Reifen, die recht steil auf das Straße zu stehen scheinen - also optimaler Grip bei breiten Reifen.Wundert mich, vor allem bei nur 235er Reifen hinten wäre noch viel Luft. Anderen Prüfer suchen, bzw andere Anstalt.
Was ändert ein anderer Prüfer an der Tatsache, dass nur 3 mm Platz sind? Auch eine andere "Anstalt" ändert an dieser Tatsache nichts.
...
Für die Eisdiele ist das auch kein Problem - viel ErfolgEs fahren viele Fahrzeuge rum, bei denen weit weniger Luft ist bzw. es bereits schleift und auch eine Eintragung bekommen haben.
Es kann dann übrigens immer noch einen Unterschied bei einer Polizeikontrolle machen.
Die könnten nämlich feststellen, dass es trotz Eintragung unzulässig ist - ja, das gibts tatsächlich. Und dann hat man nur später den Ärger.
Und mE auch ausserhalb der Eisdiele. Ich fahre seit jahren mit diesem abstand umher und hatte nie Probleme. Die eintragung zuvor war auch nicht enger/weiter an der hinterachseFür die Eisdiele ist das auch kein Problem - viel Erfolg![]()
Was ändert ein anderer Prüfer an der Tatsache, dass nur 3 mm Platz sind? Auch eine andere "Anstalt" ändert an dieser Tatsache nichts.
Hier geht es mal wieder um die Sturzeinstellung der Reifen, die recht steil auf das Straße zu stehen scheinen - also optimaler Grip bei breiten Reifen.
Bei Deinem extremen Sturz ist klar, dass da noch Luft wäre - und da sind wir wieder bei der Geschmackssache und meiner allgemeinen Empfehlung, dass 255/30R18 auf BMW-Serienfelgen mit 40er-Verbreiterung das Einfachste ist um Räder schön satt ins Radhaus zu stellen, wer mehr will, muss entweder schmalere Reifen oder mehr Sturz nehmen.
Und mE auch ausserhalb der Eisdiele. Ich fahre seit jahren mit diesem abstand umher und hatte nie Probleme. Die eintragung zuvor war auch nicht enger/weiter an der hinterachse
Ich fahre mit mehr Freigängigkeit und steiferen Flanken (da 19") und hab dennoch Schleifspuren - hängt halt vom Fahrstil ab![]()
Ich werde morgen mal meinen 30/40er montieren und schauen wie es passt.
Trotz M-Fahrwerk ist noch reichlich Platz zwischen Radhaus und Reifen (vielleicht sogar ein wenig zuviel)
vorne oder hinten?Trotz M-Fahrwerk ist noch reichlich Platz zwischen Radhaus und Reifen (vielleicht sogar ein wenig zuviel)