Wasser im Innenraum/ Fahrerseite

Lafo1904

Fahrer
Registriert
13 Mai 2014
Ort
Grefrath, Nordrhein-Westfalen, Germany
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

bin ein bisschen ratlos.. Habe den Fahrersitz mal ausgebaut und das Wasser steht ca 10mm hoch im Kompletten Fußraum, ob vorne vor dem Sitz, unter dem Sitz oder dahinter. Ich bin der Meinung das Wasser kommt von vorne, von unten kann es ja nicht kommen?! Sonst würde es ja da auch wieder ablaufen... Es läuft unter dem Teppich entlang und sammelt sich dann schließlich unter dem Fahrersitz, nach hinten hoch Richtung Subwoofer ist es auch trocken.. zumindest was ich so fühle. Es ist alles klitschnass, Die Teppiche sind total voll gesogen mit Wasser, von oben fühlt man das aber überhaupt nicht.

Wenn es von vorne kommt, was kann es her kommen und wie behebe ich das Problem? Kann es noch woanders herkommen? Bin ziemlich überfragt, habe jetzt erstmal mit ein paar Handtüchern und Lappen das stehende Wasser abgewischt, aber das ist ja kein Zustand.

Vielleicht seht ihr auf den Bilder was ich so im groben meine. Und ja, es ist Wasser, riecht nicht nach Klimazeug oder sowas.
 

Anhänge

  • IMG_5693.JPG
    IMG_5693.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_5694.JPG
    IMG_5694.JPG
    73,6 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_5695.JPG
    IMG_5695.JPG
    98,9 KB · Aufrufe: 192
ist ziemlich sicher die Türfolie. Wasser rinnt zwischen Tür und Türverkleidung durch auf die Einstiegsleiste und von der "Teilung" der Leiste dan in den Fussraum. Ist ein alt bekanntes Problem.

LG
Oliver
 
es kommt nicht von der Türe. da ist alles wo es hingehört, und der teppich, wo es dann runter laufen würde ist auch trocken. nur unten ist er durchnässt. an den Seiten zur Türe und zur Mittelkonsole hin ist alles trocken.
 
Hab heute auch einen verdammten Ozean unter meinem Fahrersitz entdeckt.
Bin auch ratlos wo das ganze Wasser herkommt.
Kriegt man den Sitz gut raus?
 
ja gut raus geht er.. aber ich bin dadurch nicht schlauer, hatte Mittelkonsole raus, unterm lenkrad alles raus, hinten beim Subwoofer alles raus, Tür und alle Leisten raus. alles trocken.. nur unten alles nass.. ich bin auch ratlos.
 
Ich habe etwa ahnliches gehat in meinem letzten Z4. Das war nicht die Tur, aber Die Wintschutzscheibe war nicht vollig gut montiert. Man sah gar nichts, aber wenn alle innere abdeckungen unter das Dashboard entfernt waren sah man mit Wasserslauch an die Wintschutzscheibe kleine Tropfchen ... Die Losung war also "Ein Fall fur Zwei".
 
Hab den Sitz raus und da ist noch mehr Wasser als angenommen. Nicht nur unterm Sitz sondern auch vorn der komplette Fussraum unter Wasser. Teppich ist oberflächlich aber trocken.
Absolut kein Indiz woher es kommt.
 
Konnte nicht wirklich feststellen wo das Wasser hergekommen ist. Tür schließe ich momentan aus. Hab ordentlich mit dem Gartenschlauch gewässert und es kam dort nix durch.
Im Fussraum etwas oberhalb des Bremspedals ist bei mir eine runde Öffnung. Muss da nich eigentlich ein Gummipropfen drauf?
 
Die Öffnung von diesem Soundgenerator ist doch dafür da, dass man den Motor besser hört ;) Es gibt ja noch andere Baureihen, wo der N52B30 verbaut wurde, aber im Zetti ist der eindeutig und mit Abstand am besten wahrnehmbar :D :thumbsup:
 
Habe das selbe Prob. Lass mir jetzt ne neue Dichtungsfolie( die hinter den Türpappen) einbauen. Ob es was bringt werde ich berichten. Wasser mit Hochdruck auf die Tür war bei mir immer auf den Einstiegsleisten und auf dem Teppich zu merken.
 
Ist das nicht die Öffnung von diesem 'Soundgenerator'? Habe ich mich auch schon gefragt warum das Loch auf ist, aber nass ist es da auch nicht... Zumindest bei mir nicht


Ohne mir das jetzt angeguckt zu haben, müsste der Zugang vom Soundgenerator zum Innenraum höher und mittiger liegen, als das Bremspedal. Oder irre ich mich?
 
Ne, das ist definitiv nicht die Öffnung vom Soundgenerator. Der muss denke ich auf Höhe des Armaturenbretts sein. Vom Motorraum aus kann ich die Öfnnung auch gar nicht entdecken. Ist möglicherweise nich eine Blechwand dazwischen.
 
Unter dem Batterieanschluss-Plus-Pol im Motorraum ist eine Wasserablauföffnung - dort sammelt sich gern Schmutz und Dreck.
 
es kommt nicht von der Türe. da ist alles wo es hingehört, und der teppich, wo es dann runter laufen würde ist auch trocken. nur unten ist er durchnässt. an den Seiten zur Türe und zur Mittelkonsole hin ist alles trocken.
Wenn Du ein Schiebedach hast, öffne dieses, schütte Wasser mit einer Flasche in den Falz und lausche dem Plätschern des Wassers.
Dadurch kannst Du feststellen wo dieses Wasser wieder raus kommt.
 
Gibt's im E86 nicht, Rich ;)

Aber ne Idee wäre vielleicht, das Wasser zu verfolgen, wenn man es auf die Windschutzscheibe schüttet, und es über die Abdeckung zwischen Scheibe und Motorhaube läuft.

MfG Gerhard
 
Türen wurde gedämmt und mit neuem Butylband abgedichtet,war dann direkt in der Waschanlage testen.Auch wurden neue Türisolierungen eingebaut(original BMW). Teppich trocken! Auf den Einstiegsleisten waren noch ein paar Tropfen,denke aber mal ist normal,wichtig war mir aber das er innen(Teppich) trocken ist.Die Schallisolierung ist auch nicht verkehrt(Bitumenmatten),aber da sollte man nicht zu viel erwarten.
Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Gr. Coups
 
Hallo Leidensgenossen,

Mir geht es ähnlich wie Lafo/Pierre.
Beobachtungen:
-Schlauch vom Soundgenerator war nicht sauber in die Spritzwand gesteckt...also riesen Loch wo das Wasser reinlaufen kann
-Abläufe funktionieren (100te Liter Wasser draufgeschüttet...konnte vorerst nichts feststellen)
-Türen wurden von BMW bereits behandelt, Abläufe der Türen sind auch frei
-Wasser hatte schon das Blech beschädigt, Maßnahmen ergriffen

Nun nach Ewigkeiten doch wieder ein wenig nass. Entweder ist es Restwasser welches nun langsam vom Pedalbereich nachläuft....oder:
Ich vermute dass das Kondenswasser der Klima bei falsch gelegtem Schlauch ebenso in den Fußraum rinnt.
Würde dazu passen dass ich die Klima in letzter Zeit benutzt habe. Erst war es sehr warm und danach wieder recht kühl was bei defekter Umluftklappe und langen Fahrten die Klima genauso notwendig macht.

Wie ich es hier schonmal geschrieben habe: weiß jemand ob man da leicht rankommt?

An die Frontscheibe werden wir wohl nicht so einfach rankommen...bzw ist das kein einfach zu lösendes Problem.
 
Habe mein Wasserproblem auch noch nicht gelöst. War die Tage bei BMW weil bei mir ja im Fussraum ein Stopfen fehlt. Die kriegen es aber nich auf die Reihe das Teil zu finden was dort reingehört. Sagen aber daß dort etwas fehlt.
Oder ist da bei euch auch nichts?
Falls jemand so einen Stopfen hat, könnte bitte derjenige mal nachsehen, ob da eine Teilenummer zu finden ist.
 

Anhänge

  • 1404287824960.jpg
    1404287824960.jpg
    44 KB · Aufrufe: 119
Zurück
Oben Unten