Kann das normal sein, wenn ich von ca. 240 km/h auf ca. 80 abbremse um auf die Spur einer Autobahnabfahrt zu fahren, dass die Bremswirkung rapide nachlässt und man merkt, dass die Scheiben vorne glühen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das normal ist. Wie ich dann oben an der Ampel stand und wieder gebremst habe "rubbelte" die Bremse auch als wenn Metall auf Metall reibt. Dachte schon meine Klötze sind runter aber da ist noch genug drauf.
Hab dann auf der Fahrerseite geschaut und die Scheibe hatte einen blauen Kranz
Das Gefühl beim Abbremsen aus hohem Tempo war schon öfters so. Da drückt man mit dem Fuß aufs Pedal und die Bremswirkung ist mieß.
Einer ne Idee?
Hab dann auf der Fahrerseite geschaut und die Scheibe hatte einen blauen Kranz

Das Gefühl beim Abbremsen aus hohem Tempo war schon öfters so. Da drückt man mit dem Fuß aufs Pedal und die Bremswirkung ist mieß.
Einer ne Idee?