Wer kann das toppen?

AW: Wer kann das toppen?

Hmmm.. also was macht Ihr denn da?

Wenn ich in meine Garage aufmache... den Z4 bewunder.. einsteige.

Das SMG in den Leerlauf, ein kurzer dreh am Schlüssel und WROOOAAM... Gänsehaut. Bremse, Rückwärtsgang und aus der Garage hinaus. Kurzer Blick auf die Aussentemperatur; 16 Grad.. während ich aussteige und das Garagentor schließe, öffnet sich schonmal das Dach. Zurück zum sonorend wummernden Z4.. "was eine Linienführung..."

Einsteigen, die Tür sanft schließen.. Ersten Gang und aus der Garagenausfahrt hinaus. An der Straße unten rechts abiegen.. der Motor ist noch kalt und drehe mit wenig Gas bis 2500 U/min.. klack der nächste Gang.. klack.. es folgen ein paar Kurven, Bergauf und Bergab Passagen. Hach es hat sich gelohnt mal wieder früh Morgens aufzustehen.. zu fahren wenn niemand unterwegs ist.

10km später treffe ich auf meine Hausstrecke im Taunus.. Das Radio ist stumm, ich lausche dem brummelig hochdrehenden Motor und dem sonsoren Sportauspuff.. konzentriere mich auf die Strecke und versuche die Ideallinie zu halten, immer schön den Schwung mitnehmen. Ein vor mir Sprit-spar-fahrender Opa wird innerhalb von zehntelsekunden überholt... Eine Stunde später bin ich beim Bäcker und kauf die bestellten Brötchen. Ich weiß das meine Freundin sauer sein wird dass ich wieder so lange unterwegs war, aber das wars wert...

Und mich interessiert es nicht die Bohne, das ich bloß mit 8Litern unterwegs war.

Und Ihr fahrt euern Z4 um Sprit zu sparen?

Ich vermeide es Autobahn zu fahren, aber sicherlich nicht weils auf der Landstrasse Spritsparender vorangeht.. ;)

Durchschnittsverbrauch seid 04/09 (15.556 km / 1504 Liter) 9,72 Liter/100km... :t
 
AW: Wer kann das toppen?

himmel...

ich muss dir sagen ich bekam eben gänsehaut nur vom lesen :)

Auch wenn ich ein SMG nicht mein eigenen nennen kann - du hast irgendwo recht.

Meine Frau fährt den zetti derzeit täglich. und schafft es das baby auf 8.4 Liter zu bringen. Landstrasse, keine Autobahn und doch recht flottes fahren. Keine Ahnung wie sie das macht...


aber sobald ich mit MEINEM schlüssel aufschliesse, springt die anzeige gleich mal auf 9.5 *lach* und ich fahr sogar manchmal 60 im 5.gang und 80 im 6.gang

ich glaube, z4 fahren ist einfach spass haben ohne reue.

gruss ausm kraichgau
 
AW: Wer kann das toppen?

Wenn Ihr so weiter macht, kauft sich die ganze Grünenfraktion einen Z4 und der wird dann zum 3 Liter Funcar.......
Gabriel, Trittin und co. sitzen dann im Z4. Nee lieber 10 Liter und Spaß.
:d:d:X:X
 
AW: Wer kann das toppen?

Hey :-)
ich habe meine Restkilometeranzeige auch mal fotografiert.
Bin nun mal ein etwas sparsamerer Fahrer, obwohl ich mit der Tankfüllung davor auch mal 240 km/h mit offenem Dach auf der Autobahn unterwegs war :t
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 124
AW: Wer kann das toppen?

Der BC lügt immer!!!

Die Anzeige im BC hängt mit dem Abrollumfang der Bereifung zusammen. Da der Tacho bei 15 -18" Felgen immer etwas vorgeht entspricht das Ergebnis nie der Realität. Erst mit 19" Felgen ist die angezeigte Geschw. und somit auch die Reichweite nahezu identisch. Hat mir der Mann vom Boschdienst erklärt als ich ein Tachomessprotokoll brauchte wg. Eintragung der 19" (Ja, ja ich weiß, ein guter TÜVer macht´s auch ohne...).
 
AW: Wer kann das toppen?

Von Österreich zurück ausprobiert.
Hinter einen Reisebus (respektabstand) mit 110 Tempomat an (2,5l mit 19")
Jedoch 2 Personen und Kofferraum voll
Laut BC 4,6l/100 .. aber ich habe das nur 50 Km durchgehalten. :-)
 
AW: Wer kann das toppen?

Wenn es im verkehr einfach nicht schneller geht, dann kann auch so eine anzeige vorkommen ...
zuhause dann, nach fast 400 km, hatte ich dann 6,2 angezeigt bekommen (autobahn 140 tempomat mit klima).
090908_5.2.jpg
gestern früh vom timmelsjoch (sölden) bis reutte
 
Ich kram den jetzt mal wieder raus - sorry .:idea2:
Mich interessieren die aktuellen Daten.
 
Also wir haben unseren 3.0l schalter seit mai 2013 und im winter stand er. meistens fahre ich und meistens tanken wir zwischen 9,5 und 10l
 
watermark.php


DAS sind doch werte!! 10 Jahre alter E85 mit 2,2 Liter und 170 PS damit Schaft man auch noch nach über 150.000 Km noch Traum Verbrauchs werte (mittlerweile schon ganz knapp an die 160.000 Km.)
OK, gut, der durchschnitt nach 160.000 Km liegt bei 8,7 L Aber, wie das Foto beweist, es geht, voll tanken BC nullen und losfahren. Nach 4,8 Km halten und Bild als beweis machen.

Ist also einfach zu topen !!:lipsrseal2:lipsrseal2:whistle:
 
Ich habe endlich auch mal das Bild von meiner persönlichen "Bestmarke" wiedergefunden. Für einen 3,0i und immer noch einen Restanspruch auf etwas Fahrspaß ein guter Wert.
 

Anhänge

  • P1020023.JPG
    P1020023.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 119
280 Meilen, also 448km Maximal, mehr geht nicht. 20,1Milen/ Galone, also 11,7l durchschnitt nach 6000km. Ist halt fun, wenn ich spahren will fahre ich meinen Passat.
 
Wobei ich da dazu sagen möchte @DerBaecker wäre interessant zu wissen welches Streckenprofil du da fährst? Ausserdem was bedeutet für dich fun?
A: permanent bodenblech mit sehr oft 5tausend touren und mehr
B: gemischt fahren (viel und wenig drehzahl) aber flott um die kurven brausen
Weil knappe 12l fände ich persönlich schon etwas fragwürdig. (je nach Variante A oder B)
 
Nach dem letzten Tanken standen genau 444 km Restreichweite auf dem BC... Mein bisheriger Rekord liegt bei knapp 600 (Urlaubsfahrt Richtung Italien.... max 140 km/h)
 
Viel Stadt, und über Land, zackig um die Kurven und auch mal 240 auf der Bahn. Fun (spaß) halt. Der Z4 mit 3,0l istdoch dafür gebaut worden.( meine meinung) Und wenn ich damit 5000km im Jahr fahre, dann will ich auch Spass haben und nicht schleichen, ist doch als Sportcabrio einzustufen, oder?
Wenn ich mit 130 auf der Bahn fahre, komme ich auf 7,6l Verbrauch, aber dafür kribbelt es mir zu sehr im Fuß.
 
Viel Stadt, und über Land, zackig um die Kurven und auch mal 240 auf der Bahn. Fun (spaß) halt. Der Z4 mit 3,0l istdoch dafür gebaut worden.( meine meinung) Und wenn ich damit 5000km im Jahr fahre, dann will ich auch Spass haben und nicht schleichen, ist doch als Sportcabrio einzustufen, oder?
Wenn ich mit 130 auf der Bahn fahre, komme ich auf 7,6l Verbrauch, aber dafür kribbelt es mir zu sehr im Fuß.
Genau mein Fahrprofil und damit auch so 12,5L/100km ;) ... Zwischendurch auch mal mehr oder weniger.. Kommt drauf an ob Stadt oder Landstraße^^
 
Bin Gestern zum Großmarkt gefahren, ca. 50Km, schöööön geschmeidig Bundesstraße mit 100. Laut Bc 4,8l, es geht auch Sparsam ;)
 
War sehhhhhr langweilig, macht auch keinen spass
Gestern Abend dann wieder normal mit 12l verbrauch gefahren...:whistle:
 
Heute beim Tanken standen wieder mal 9,6 beim ausrechnen. Minimal waren 7,5 mit viel Autobahn und maximal waren mehr als 14l/100km (als der Z noch neu und nur als Spazzzzauto diente). Ich denke ich fahre das Auto "artgerecht" und freue mich jedes mal wieder wenn ich die 6 Zylinder etwas ausdrehen kann.
 
Zurück
Oben Unten