Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Hallo,

wir haben vor einigen Monaten eine 3-jährige Katze aus dem Tierheim geholt. Wir haben damals schon mit dem Gedanken gespielt, zwei Katzen zu halten, jedoch wurde uns gesagt, dass sie eher eine Einzelkatze wäre.

Mittlerweile scheint es so, als ob sie mehr Action will und als letztens eine fremde Katze auf der anderen Seite der Balkontür saß, war sie nach einem kurzem Aufplustern auch sehr an der anderen Katze interessiert. Wir sind jedoch unsicher, da sie teils launisch ist und uns damals gesagt würde, dass sie nicht gut mit anderen Katzen kann (war zu diesem Zeitpunkt ca. 24h dort, nach längerem Aufenthalt in der Krankenstation/Quarantäne des Tierheims)

Daher wäre meine Frage, ob es auf einen Versuch ankommt und welche Konstellation (Alter, Geschlecht, ggf. Rasse) den Versuch am idealsten unterstützt? Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Seb
 
Meine beiden Monster waren grad mal ein halbes Jahr alt - da bekam plötzlich Bubi Fieber.

Ich bin mit ihm zur Tierärztin: der kleine Kerl bekam ne Injektion und musste 3-4 Stunden beim Doc (zur Beobachtung) bleiben.

In der Zwischenzeit war ich daheim:

Man, man... Mädle ist die ganze Zeit durchs Haus gerannt und hat was gesucht!!!

Zuletzt lag sie mir auf dem Schoß und hat sowas gejammert und geschumpfen...

Ich liebe meine beiden Monster
 
wir wissen, daß es stimmt ... oder ??? :2batmanz:

metallschilder.jpg
 
Daher wäre meine Frage, ob es auf einen Versuch ankommt und welche Konstellation (Alter, Geschlecht, ggf. Rasse) den Versuch am idealsten unterstützt?

Ich würde es mit einem Babykater (= "Welpenschutz") versuchen, Rasse egal.

Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Du kannst es wirklich nur ausprobieren. Wir haben unserer ersten Katze (zugelaufen) nach 7 Jahren 2009 einen 2jährigen "Kumpel"
aus dem Tierheim geschenkt. Die 2 verstehen sich bis heute nur, wenn es ums Fressen geht. Sonst gehen sie sich aus dem Weg,
ab und zu fliegen die Fetzen. Glücklicherweise stört das die beiden nicht wirklich, sind m.E. beide "glücklich".
 
Man, man(n)

wie jeden Tag meint Bubi er muss das Mädle verwöhnen (leider typisch Mann/Macho/Chefe)

(Geschwister, beide kastriert, 1.5 Jahre alt)

Grad ist der Kerl wieder dran - liebevoll und sehr intensiv wird ihr Kopf geleckt und geputzt (man(n) könnte fast neidisch werden))

Das geht so etwa eine Minute, dann geht mit dem Kerl der Gaul durch...

Hockt sich übers Mädle und beißt ihr ständig in den Nacken...

---

Ich bin stolz auf mein Mädle:

Die Kleine Maus macht das Spiel ein paar Sekunden mit, aber dann bekommt Bubi mächtig was auf die Mütze !!!

Ist das Verhalten eigentlich normal, wenn beide kastriert sind ???

Schönen Abend und Lieber Gruß
Jürgen

naja, wenn beide kastriert wurden, sind ja Hoden/Eierstöcke entfernt, so dass es zu keinerlei hormonellen Schüben (bei der Katze die Rolligkeit, der Kater könnte zwar noch sollte aber kein Verlangen nach Paarung habe) kommt, die auch Pheromone freisetzen.

Vom Verhalten Bubis liest es sich so, als wenn er den, für eine Katze schmerzhaften, Paarungsakt einleiten würde:
Der Kater packt die Katze im Genick und beißt kräftig zu, damit sie nicht weg kann. Der Penis von Katern ist mit Widerhaken ausgestattet die, wenn er diesen wieder rauszieht für sie Katze einen krampfartigen Schmerz auslösen, dieser wiederrum löst erst dann den Eisprung aus.
Eine Katze, die gerade gedeckt wurde wird, wenn der Kater ablässt, diesen mit erheblichen Schlägen verjagen (tat ja weh)

Liest sich bei Bubi so, als wenn er bis zum Beißen (evt. Instinkt?)kommt, dann aber nicht mehr weiter weiß .... man hat ihm sozusagen das hormonelle Gedächtnis amputiert.
..... jajaja .... Das Gehirn des Mannes findet sich in der Körpermitte ... :X:D

Ich denke, die beiden werden sich schon zusammenraufen :) :-)
 
..... jajaja .... Das Gehirn des Mannes findet sich in der Körpermitte ... :X:D
Also im Magen oder liege ich da deiner Meinung nach falsch :huh2::D:D:p :P

Übrigens sieht Wikipedia das auch so:

Der Solarplexus, anatomisch Plexus solaris (lat., dt. Sonnengeflecht,), ist ein autonomes Geflecht sympathischer und parasympathischer Nervenfasern. Die parasympathischen Anteile stammen aus dem Nervus vagus.

Er befindet sich am Übergang von Brustkorb zur Magengrube. Im Solarplexus werden Informationen verschaltet und weitergeleitet, die bestimmte Funktionen von inneren Organen regulieren.:whistle::whistle::whistle:
 
Also im Magen oder liege ich da deiner Meinung nach falsch :huh2::D:D:p :P

Übrigens sieht Wikipedia das auch so:

Der Solarplexus, anatomisch Plexus solaris (lat., dt. Sonnengeflecht,), ist ein autonomes Geflecht sympathischer und parasympathischer Nervenfasern. Die parasympathischen Anteile stammen aus dem Nervus vagus.

Er befindet sich am Übergang von Brustkorb zur Magengrube. Im Solarplexus werden Informationen verschaltet und weitergeleitet, die bestimmte Funktionen von inneren Organen regulieren.:whistle::whistle::whistle:

sehr "vag"halsige Theorie ... so, so. Nunja, heißt ja auch "Liebe geht durch den Magen" ... :M ...
 
und hier einmal etwas für unsere Conni, ein Stillleben: Kater auf NoS-Decke mit Nürburgring Emblem "Herr des Rings"
(Garfield schlummert grad in meiner Kniebeuge auf der Nürburgringdecke)

WP_20140614_007.jpg
 
Heute ist er durch das Wohnzimmer marschiert, er frißt auch alles auf, völlig entspannt, mit Schwanz lang raus (sonnt immer eingeklemmt). Stück ist er aber bei mir geblieben. Ich bin

Das hört sich doch schon mal klasse an! Und ein großer Vertrauensbeweis:t
Das mit dem aus der Hand füttern: kann evt. daran liegen, dass er Dich noch als Konkurrenz zum Futter sieht. Wenn man das aus Katzenperspektive (und er ist ja ein Wildkater) sieht, wird er sich u.U. mit andere Katzen um das Futter balgen müssen.
Er weiß ja nicht, dass Du es ihm anbietest, er sieht nur, Du hast da was .... und bei Wildkatzen wird normalerweise (auch wenn sie teilweise in einem Zweckverbund leben sollten) um das Futter gestritten ...

Garfield frisst auch nicht von der Hand. Evt. würde er mir als stärkere "Katze" das Futter nicht abluchsen wollen. Er kommt nicht mal her zur Hand, sondern wartet, bis das Schälchen befüllt ist.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass der beim Fressen das Mäulchen weit aufreißt und selbst im Schälchen das Futter schnappt. Als wenn er eine Maus fressen würde ... also so nachschnappen, damit sie auch nicht wegläuft.

habe ihm gesagt, "das Futter ist schon tot, kannst beruhigt fressen:14yesz: " .... er meinte "man kann ja nie wissen :inquisiti" und schnappelt weiter :D
 
Das macht Sinn. Paula ißt auch nicht aus der Hand, nur wenn ich sage, "Nun nimm es schon!" Ich war völlig baff, wie er sich gerade entwickelt. Ich hole jetzt ja jedes Mal die Futterdose aus der Küche und er sieht sie und ich kollere ihm die Futterbällchen hin. Er ist sogar zum Katzenbaum gegangen und hat sich die Höhle unten angesehen. Ich war ja völlig baff. :11starez:

Er muss aber dringend zum Arzt, ich hoffe, das nimmt er mir nicht übel. :unsure: Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Hier gibt´s eine Tierklinik, da haben sie Nester, wo sie sich erholen können, nach einer OP oder Narkose. Ich denke ja, anders wird man ihn nicht untersuchen und behandeln können. Er niest, das macht mir Sorgen. :(

Niesen= Katzenschnupfen???
Deine sind ja geimpft, oder? Er kann anstecken.
Nunja, bei sehr jungen oder alten (nichtgeimpften Tieren) kann das tödlich verlaufen. Ist ja wie eine echte Grippe beim Menschen, ist sehr problematisch bei Jungen und Alten, wo das Immunsystem noch nicht so gut oder aber wieder nicht mehr so gut ist), bei den erwachsenen Tieren verläuft das auch nicht gerade prickelnd, jedoch ist die Mortalität da gering.

In eine Box wird er wohl nicht freiwillig gehen .... ich kann Dir nur raten, evt. erst mal den Tierarzt anzurufen und nachzufragen, ob die jemanden haben der die Katze (wenn sie im kl. geschlossenen Raum ist zb. Küche ...) einzufangen. Bitte nicht selber versuchen, wenn man nicht weiß wie, geht das so ab wie bei mir ... mit erheblichen Verletzungen an Dir.
Evt. kannst Du ihn mit Futter in eine Box locken. Das wäre der Idealfall.
Ob der Kater beim Arzt sediert wird, muss der entscheiden ... denke aber mal: ja
 
Unsere Katze versucht wohl gerade den Rekord zu brechen im Mäuse jagen.
Täglich kam Sie ganz stolz mit einer Maus angelaufen, und heute waren es schon zwei.
Zuerst wurde mit der noch lebenden Beute gespielt, und dann mit Haut & Haaren aufgefressen.

ImageUploadedByTapatalk1403167304.591618.jpg

ImageUploadedByTapatalk1403167319.224308.jpg

ImageUploadedByTapatalk1403167330.940385.jpg

ImageUploadedByTapatalk1403167344.890655.jpg

Hier muss wohl irgendwo ein Nest sein...
 
Unsere Katze versucht wohl gerade den Rekord zu brechen im Mäuse jagen.
Täglich kam Sie ganz stolz mit einer Maus angelaufen, und heute waren es schon zwei.
Zuerst wurde mit der noch lebenden Beute gespielt, und dann mit Haut & Haaren aufgefressen.

Anhang anzeigen 144188

Anhang anzeigen 144189

Anhang anzeigen 144190

Anhang anzeigen 144191

Hier muss wohl irgendwo ein Nest sein...

hab natürlich "gefällt mir" gedrückt, obwohls mir an sich ja gar ned gefällt ... :D :roflmao:
aber wir kennen das ja auch ... :sick: ... is so ... kannst machen gar nix ...
:confused: :unsure: :x3:
 
hab natürlich "gefällt mir" gedrückt, obwohls mir an sich ja gar ned gefällt ... :D :roflmao:

Ja so ist das halt im Leben, fressen und gefressen werden.
Jetzt weiß ich auch wie unsere für 4 Wochen verschwundene Katze überlebt hat.
Ich hoffe Sie bringt heute nicht noch mehr Mäuse oder einen Vogel.
Gerade hat Sie sich schon wieder auf den Weg gemacht...
 
Nachdem unser Raubtier die Mäuse vertilgt hatte, hat Sie es vorgezogen sich in die oberen Gemächer zurück zu ziehen, und schlief fast 6 Stunden.
Ich hoffe das Sie jetzt nicht so munter ist, damit Sie mich auch später schlafen lässt.
Seit Tagen schlafe ich nur 5 Stunden in der Nacht, bald brauche ich mich erst gar nicht mehr ins Bett legen.
Ich hoffe das hat bald ein Ende wenn das liebe Frauchen nach Hause kommt...
 
Ich weiß nicht, ob es hier der richtige Fred ist, sonst bitte ich es umzustellen. Da es hier viele Katzenbesitzer gibt, wollte ich mal einen Tipp loswerden und gleichzeitig eine Frage zur Verbesserung stellen, ich komme da nämlich nicht weiter.

Ich mochte die normalen riesigen Katzenklos nicht so wirklich mehr sehen, wichtiger aber war, meine große alte Katzendame paßt auch nicht überall komfortabel hinein...

Als ich beim Schweden die Kindertruhe sah, kam mir spontan die Idee zu dem Umbau hier. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand weiß, wie ich das "innere" der kreisrunden Löcher verkleiden kann, damit es schöner aussieht. Auf Bild 3 ist es gut zu sehen. Die Katzen stört es nicht, aber wenn jemand einen Tipp hat, wie ich das schöner machen kann, her damit, ich würde mich sehr freuen!

Die Truhe gibt es für wenig Geld und vielen Farbvarianten, ebenso wie die Kissen.

Grüße Bibi

Schau mal habe mal bei g--gle katzenklo im schrank eingegeben nette sachen dabei:

http://www.google.de/imgres?imgurl=...zmjU__lLKqr7AaGzoDQAQ&ved=0CEMQ9QEwAA&dur=409


http://www.google.de/imgres?imgurl=...1815&page=2&start=46&ndsp=55&ved=0CLMBEK0DMC4

http://www.google.de/imgres?imgurl=...=631&page=2&start=46&ndsp=55&ved=0CLECEK0DMFg
 
Zurück
Oben Unten