Z4 von Schaumberger

Ich dachte erst: Günstige Preise - aber sind alles Reimporte.


Edit: Wenn Dich das nicht stört - normale Sitze und Automatik haben die doch alle.
 
Mei, das sind halt alles Reimporte, vermutlich Italiener :rolleyes:

EDIT: Manuel war schneller...
 
Moin

hatte mal eins angefragt und bekam das als Antwort:


Die Fahrzeuge haben keine Sitzheizung, da es sich um einen Reimport aus Italien handelt.


Details zum Fzg.:

Anzahl Vorbesitzer 2 ; Reimport Italien mit aktuell italienischen Zulassungspapieren ; Fzg. wurde rundum lackiert und z.T. gespachtelt ; Scheckheft letzter Eintrag bei 50TKM in 2011
 
Also, Italienimport muss nicht immer schlecht sein. Ich hab vor 2 Wochen einen 325ti gekauft der 2011 aus Italien kam. Innen Topzustand, aussen nichts gespachtelt oder nachlackiert (nachgemessen). Serviceheft dabei mit BMW Stempeln die nachgeprüft auch stimmen. 240tkm. gelaufen, am Motor halt der übliche Ölverlust, den ich grade beseitige. Der Preis war dafür niedrig.
 
Schaumberger galt noch nie als sonderlich günstig - und viel verhandeln will er auch nicht. Aber wenn das Angebot passt ...

Tim
 
Also, Italienimport muss nicht immer schlecht sein. Ich hab vor 2 Wochen einen 325ti gekauft der 2011 aus Italien kam. Innen Topzustand, aussen nichts gespachtelt oder nachlackiert (nachgemessen). Serviceheft dabei mit BMW Stempeln die nachgeprüft auch stimmen. 240tkm. gelaufen, am Motor halt der übliche Ölverlust, den ich grade beseitige. Der Preis war dafür niedrig.

Der schon 2011 importiert wurde und hier schon lange gelaufen ist......

Frisch importiere Fahrzeuge sind wohl eher das Problem, sie kommen hier an weil sie in den Ursprungsländern viel weniger bringen und kosten....
Ein bisschen verschönern (legal/illegal/scheißegal) und schon ist der Gewinn richtig dick
 
Sind m.E. keine guten Angebote - aus privater Hand gibt es zu vergleichbaren Preisen deutlich besser ausgestattete Autos, die auch die Erstzulassung in Deutschland haben. Warum sollte man also dort kaufen?
 
Ich hatte mir seinerzeit mehrere Angebote bei ihm angeschaut. Die Autos sind alles Reimporte und werden aufbereitet. Ich hatte im Hinterhof auch die noch nicht aufbereitetrn Modelle gesehen und genauer angeschaut. Diese sahen so übel aus, dass das mein Auslöser war auf eine Garantie vom Händler zu verzichten und aus gepflegter privater Hand gekauft habe. Auch waren die Verkäufer (bei mir war es der Chef) extrem unfreundlich. Fragen zu Spaltmaßen hörte man ebenfalls ungern, genauso wie die Frage warum ein Wagen vorne eine M-Schürze hatte sonst keine M-Teile. (Zitat: Alles Original vom Verkäufer).

Ich wurde mit den Worten verabschiedet "ich solle wieder kommen wenn ich weiss was ich möchte".

Ein Tag später war ich Besitzer meines jetzigen Z4 aus privater Hand.
 
Klingt nach einer ganz normalen Schaumberger Erfahrung, von der immer alle berichten.
¯\_(ツ)_/¯
 
Danke für eure Meinung.

Von den Z4 war nur der hier, meiner Meinung nach, im guten Zustand:

http://home.mobile.de/SCHAUMBERGER#des_193912102


Leider kein Navi und normales Soundsystem und wie es schon viele angesprochen haben -> ein Italiener ohne Sitzheizung.


Motor klang gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob er im Leerlauf in Ordnung war. Es klang nicht tief genug, aber ich bin mir nicht sicher.



Momentan würde ich am liebsten vom Händler einkaufen und zwar mit der Finanzierung in der man die Möglichkeit hat das Auto zurückzugeben. Nicht um es zurückzugeben, sondern weil mann dann noch wenig anzahlt und im jetzigen z4 hat es nur noch ca. 4 bis 5k € als Schlussrate.Das gefällt mir besser als das gesamte Geld auf einmal auszugeben, auch wenn man das Geld hat :-)
 
auch wenn man das Geld hat :-)

Wenn du den Wagen länger fahren möchtest würde ich nicht finanzieren sondern einfach kaufen.
(Es geht jetzt nicht um den obigen sondern grundsätzlich).
Das Z4 Coupe avanciert doch langsam zum Klassiker, bei entsprechender Pflege, Wartung und nicht zu
vielen gefahrenen Km dürfte sich der Wertverlust im Vergleich zu einem "normalen" Auto in Grenzen halten.
Und da das Geld auf der Bank eh nix mehr wert ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan würde ich am liebsten vom Händler einkaufen und zwar mit der Finanzierung in der man die Möglichkeit hat das Auto zurückzugeben. Nicht um es zurückzugeben, sondern weil mann dann noch wenig anzahlt und im jetzigen z4 hat es nur noch ca. 4 bis 5k € als Schlussrate.Das gefällt mir besser als das gesamte Geld auf einmal auszugeben, auch wenn man das Geld hat :-)

Aber warum nicht gleich Bar kaufen? 3-5% Zinsen bei 18.000€ ist ja auch ein Betrag den man nicht unbedingt ausgeben muss. Barzahlung ist gibt doch eine bessere Verhandlungsbasis.

Der einzige Grund für mich beim Händler zu kaufen wäre die Garantie die er geben muss.

Für 17.000-18.000 gibt es bei Mobile derzeitig auch schöne nicht Italiener. :)



Grüße
 
Früher wollte ich günstig einen Z4 kaufen, weil ich dachte es geht, aber NADA. Nicht möglich.

Jetzt suche ich nach einem guten Z4 Coupe mit einer guten Ausstattung,Automatik, aber ohne M-Sitze. Falls M-Sitze drin sind würde ich tauschen ^^

Mal hoffen, dass ich einen guten Händler finde. In Augsburg sieht es Mau aus.
 
Hallo Potamarus,

ich habe zwar leider nicht die Automatik, aber dafür ein sehr gepflegtes Z4 Coupe im Bietebereich inseriert.
Auch mit M-Sitzen, wobei mich bereits ein anderes Foren-Mitglied genau zu dem Thema Tausch M-Sitze gegen Sportsitze angeschrieben hat.
Und München ist auch nicht weit von Augsburg entfernt ;-)
 
Dein Z4 gefällt mir sehr gut, aber ich bin stau-geschädigt ^^

Ich brauche Automatik. Viel Glück bei deiner Suche.
 
Früher wollte ich günstig einen Z4 kaufen, weil ich dachte es geht, aber NADA. Nicht möglich.
Wie genau meinst du das?

P.S. Du solltest bei Mobile.de nicht nach Ausstattung eingrenzen, weil das fast immer falsch ausgefüllt wird und dir dann solche Ergebnisse entgehen: Link.
 
Das Modell sieht gut aus und ist in der Nähe.

Weißt du zufällig noch, wie das gute Audio System von BMW hieß?
 
Dies sind die drei Optionen:
Normal - HiFi - HiFi Professional aka HiFi Prof
 
bei dem Händler sind oft Autos mit (sehr) geringer Laufleistung im Angebot, sowas macht mich immer stutzig. Ob es nun Autos aus Italien oder Griechenland sind, fahren Südländer ihre Autos nicht? Kann man die Laufleistung in irgendeiner Weise überprüfen, sprich z.B. bei BMW die Historie abfragen oder ähnliches?
Ich wäre zumindest immer skeptisch bei solch geringen Laufleistungen...
 
Ein gewerblicher Verkäufer muss keine Garantie geben.
Händler, die keine Garantie geben, sind in meinen Augen unseriös.
Ich kenne das aus der Oldtimerszene, da gibt es Händler die jedes Auto im Kundenauftrag anbieten und somit jegliches Risiko auf den Kunden abwälzen. Bei sowas kann ich immer nur abraten.
 
Zurück
Oben Unten