... nicht zuletzt hängt das auch von den eigenen Ansprüchen ab. Jemand, der schonmal einen bandscheibenvorfall hatte wird sicher andere Ansprüche haben als jemand, der den Z4 lediglich am Wochenende über rennstrecken fährt.
Irgendwo dazwischen befinden sich zwar die meisten, aber die Spanne ist extrem groß.
Ich hab mir damals aufgrund von Forenmeinungen ein H&R-Fahrwerk in meinen Lupo GTI einbauen lassen - der reinste Hoppelhase, ganz fürchterlich - andere finden das richtig toll.
Da ich ein Freund von Komfort in Verbindung mit Sportlichkeit bin hatte ich mir vor 3 Jahren die Frage gestellt: "Will ich wirklich knapp 1.000 Euro für ein Fahrwerk ausgeben, was Glückssache ist? ... oder will cih 1.000 Euro zusätzlich für ein in Zug- und Druckstufe einstellbares KW V3 ausgeben?" ... ich entschied mich für Letzteres und erhielt ein Auto, welches nun komfortabel und sportlich zugleich fährt.
Allein schon, dass die jeweiligen KW V3-Fahrer unterschiedliche Einstellungen bevorzugen und selbst ein Klick Zug- oder Druckstufe eine merkliche Veränderung bedeuten habe ich meine Entscheidung bisher nicht bereut und rate jedem zu derselben Überlegung hinsichtlich des Kosten-Nutzen-Verhältnisses ...