Kaufberatung Z4 roadster: 2.5si, 3.0i oder doch 3.0si

Falls die Servolenkung defekt wäre, würde ich das irgendwo sehen? Hab Angst, dass die Lenkung demnächst kaputt geht. Laut Auskunft des Händlers war das Auto nochmals auf der Bühne und wurde durchgecheckt. TÜV hat es vor ca einem Monat bekommen. Wäre dem TÜV so etwas aufgefallen? Kann ich also davon ausgehen, dass die Lenkung in Ordnung ist?
Viele Dank für eure nette Hilfe :)
Dreh die Heizung voll auf und die Düsen in den Fussraum bis es innen richtig Heiß ist. Dann fährst du und probierst ob sie klemmt.
 
Ich könnte mir vorstellen, das Du die geringere Servounterstüzung der elektr. Lenkung meinst. Die Lenkung des Z4 ist so gesehen schon etwas schwerfälliger als z. Bsp. bei einem VW Golf o.ä.. Man hat im Zetti dadurch aber einen besseren Kontakt zur Straße, bzw. mehr Gefühl fürs richtige Einlenken. Erschwerend kommt natürlich noch die Bereifung (225/40/18) hinzu, welche sich auch negativ auf die Leichtgängigkeit der Lenkung auswirkt.
Wenn ich meine Witerreifen drauf habe, lenkt sich mein Zetti auch schon etwas leichter.

Gruß,
Jochen
 
Heute ist es endlich so weit, und ich geh meinen Z4 abholen :11smitten
Der ist gerade noch in der Werkstatt beim Händler und es werden noch ein paar Sachen nachgebessert (Fenster initialisieren, Scheinwerfer tauschen, ...)
Nochmals danke für eure nette Hilfe, freu mich schon total drauf. Um 15:00 ist es heute dann so weit und ich geh es abholen :)
Grüße Horstus
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist es endlich so weit, und ich geh meinen Z4 abholen :11smitten
Der ist gerade noch in der Werkstatt beim Händler und es werden noch ein paar Sachen nachgebessert (Fenster initialisieren, Schweinwerfer tauschen, ...)
Nochmals danke für eure nette Hilfe, freu mich schon total drauf. Um 15:00 ist es heute dann so weit und ich geh es abholen :)
Grüße Horstus
Na da hast du dir ja das beste Wetter ausgesucht :)

Viel Spaß!!!
 
Ô.ô... ich hatte "Schweinwerfer" statt "Scheinwerfer" geschrieben :D
Also, das Auto mach richtig viel Spaß. Bin froh, mir doch den 3.0si und nicht nen kleineren Motor gekauft zu haben. Automatik finde ich auch sehr gut, auch die Schaltwippen machen Spaß, wenn ich die auch vll bis jetzt nur ca. 4 mal benutzt hab. Und ja, ich hab genau das richtige Wetter erwischt, hier bei uns hat es gerade 32°C und es ist einfach nur toll mit offenem Verdeck durch die gegend zu fahren.
Und der Sound vom Motor ist einfach genial =)=)
 
Genau! Meinen Glückwunsch, da hast Du alles richtig gemacht!
Viele Grüße,
Frank
 
Eine Frage hätte ich noch ;)

Mir ist aufgefallen, dass der Drehzalzeiger bei frisch gestartetem Motor etwas wackelt, also zwischen normalen gefühlten 600 Umdrehungen (bei warmen Motor, oder sobald der Motor ca 3-4 Minuten gelaufen ist) und ca 900. Ist das normal? Sobald er warm ist, schwankt er nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drehzahlschwankungen hab ich nie beobachten können. Weder bei warmen noch bei kaltem Motor.
Läuft vielleicht der Klimakompressor direkt volle Pulle mit? Das wäre vielleicht eine Erklärung für mich.

Gruß Micha
 
Hm,
ich mach morgen wenn ich dazu komm mal ein Video und lad das hoch, vll kann mir einer sagen was da los ist. Klimaanlage hab ich bei dem Wetter bis jetzt immer aus gehabt ;) Offenes Verdeck ist viel besser als Klimaanlage :D
Danke schonmal für die Antwort.
 
Zwecks Automatik: 3.0i mit 5-Gang Automatik - vergiss es
Hi @all,
ich bin gerade auf der Suche nach Informationen, weil ich einen 3.0i mit Automatik zwecks evtl. Kauf im Auge habe (bisher keine Erfahrungen mit BMW) und dabei über diese Aussage gestolpert.
Was ist so schlecht an der Automatik des 3.0i?
(Automatik ist mir grundsätzlich sympathisch, ich möchte aber auch mal sportlich über die legendären kurvigen Bergstraßen fahren können...)
Danke für eure Antworten.
 
Ich hatte meinen 3.0 autom. 9 Jahre und war immer zufrieden .
Wie schon geschrieben , fahr Probe und entscheide selbst .
 
Danke für die Probefahrtempfehlungen, vielleicht noch jemand mit ner dezidierten Meinung zur Automatik im 3.0i?
 
Der 3.0 hat 231PS , damit ist das kleine , leichte Auto schon gut unterwegs !
Du hast ja bei der normalen Automatik noch den Sportknopf , den gerdrückt , hängt er sehr,sehr direkt am Gas , wenn du rechts unten drauf trittst , geht es direkt und hart nach vorne:b .
Dieser allseits bekannte Gummibandeffekt ist vollständig eliminiert !
 
Ich, ich.... Ich und meine Frau fahren nun seid 2008 Z4. Zuerst einen 2003er 3,0 mit 5 Gang Automatik. Und nun seid 2011 einen 2008er 3,0si mit 6 Gang Automat.
Wenn ich mit dem heutigen Wissen entscheiden müsste, vielleicht sogar ohne finanziellen Druck,... würde ich zum VFL tendieren, mit finanziellem Spielraum für Show und Shine...
Ich liebte den alten 5 Gang Wandler, Drehmoment in jeder Lebenslage, wenig Schaltvorgänge, tollerer Sound in meinen Ohren. Beim automatischen Runter Schalten ohne Kick Down traf er immer den richtigen Gang. Im Winter bei Schnee Idiotensicher zu bewegen. Höhere Drehzahl auf der Bahn war egal, weil nur selten dort bewegt. Weniger Leistung fühlte sich nach mehr an. Paddels am Lenkrad sind spaßig, werden aber auch nur zum Hochschalten genutzt.
Mit fällt im Moment ehrlich gesagt nix ein, was der si jetzt für mich deutlich besser könnte als der i...
Unser Alter hatte Lackschäden, Bremsen und Reifen waren fällig... Und wir waren spitz auf Paddels und M Ausstattung...
Im Nachhinein könnten wir heute für weniger Geld einen wunderschönen, individuell gestylten Zetti fahren... Aber neeeiin...
Der erste 3,0 i war mein erster Automatik. Und ich war bei der Probefahrt vom Fleck weg verliebt.
Das Empfinden ist sehr individuell, und das ist sicher sehr gut so, und wichtig.
Also Probe fahren und entscheiden.
Du würdest sicher sehr lange brauchen, um... sagen wir drei Leute zu finden die exakt so wie ich entscheiden, empfinden würden!
Gruß aus Berlin.
 
Danke für die informativen Statements. Und erfreulich zu hören, dass auch sportliches Fahren damit nicht grundsätzlich ausgeschlossen ist.
 
Hi @all,
ich bin gerade auf der Suche nach Informationen, weil ich einen 3.0i mit Automatik zwecks evtl. Kauf im Auge habe (bisher keine Erfahrungen mit BMW) und dabei über diese Aussage gestolpert.
Was ist so schlecht an der Automatik des 3.0i?
(Automatik ist mir grundsätzlich sympathisch, ich möchte aber auch mal sportlich über die legendären kurvigen Bergstraßen fahren können...)
Danke für eure Antworten.

Ich habe mir dann den 3.0si geholt mit Automatik. Ich bin damit sehr zufrieden, wobei die tollen Geräusche irgendwie erst richtig zur Geltung kommt wenn man auf Automatik schaltet und selbst mit wahlweise Schaltwippen oder am Knüppel betätigt.

Ansonsten bin ich echt sehr sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten