Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Zur Aufklärung :D:

Inzwischen lässt es sich nicht mehr leugnen dass Schrauberarbeiten an diversen Fahrzeugen zu meinen Hobbys zählen. Dazu verwende ich gerne passendes Werkzeug. Nachdem ich vor einigen Wochen die Radlager am Volvo V70 und später auch am E39 gewechselt habe und weiß was für ein rießen Schei* es ist diese Schrauben raus zu bekommen hatte ich die Schnauze voll und habe einen Schlagschrauber bestellt. Dass da Hazet draufsteht liegt tatsächlich am Preis/Leistungsverhältnis. Der bereits vorhandene Kompressor kann den auch (korrekten Schlauch vorausgesetzt) bedienen, wenn auch nicht ohne Pausen.

Mir trachtet allerdings nach "Höherem". So mächte ich mich dem Thema Lackieren widmen und dazu mittels Druckluft schleifen und auch erste Lackierversuche unternehmen. Dazu werde ich bei Gelegenheit noch einen Wasserabscheider besorgen und dann eben die beiden Kompressoren koppeln. Ursprünglich wollte ich zuerst Schutzgasschweißen lernen und dann lackieren aber jetzt drehe ich das halt um :D

Lange Rede kurzer Sinn: Es ist eine Investition in eine druckluftreiche Zukunft :11smashz:

Gruß
Sven

PS: zum Räder wechseln könnte man die Kombination auch nutzen aber das macht mein Reifenhändler :t
 
Minime hatte in einer Wissensendung für Kinder gelernt, dass Mücken nicht auf Licht, sondern auf Geruch reagieren und testweise die Fenster und Türen bei vollem Lichteinsatz geöffnet. Das ging natürlich daneben, es sah aus wie in "Die Fliegen"...:ninja: Als ich mit dem Töten fertig war, meinte ich, dass wir nun neu streichen müßten, worauf die Kleine meinte:

"Gucken wir mal, wie es aussieht, wenn wie die Gliedmaßen und die Körper entfernt haben, Mama."

Dann habe ich den Fliegenschröter angeschafft und ich spare mir das Streichen. ;) Und Spaß macht es auch. :t
 
Minime hatte in einer Wissensendung für Kinder gelernt, dass Mücken nicht auf Licht, sondern auf Geruch reagieren und testweise die Fenster und Türen bei vollem Lichteinsatz geöffnet. Das ging natürlich daneben, es sah aus wie in "Die Fliegen"...:ninja: Als ich mit dem Töten fertig war, meinte ich, dass wir nun neu streichen müßten, worauf die Kleine meinte:

"Gucken wir mal, wie es aussieht, wenn wie die Gliedmaßen und die Körper entfernt haben, Mama."

Dann habe ich den Fliegenschröter angeschafft und ich spare mir das Streichen. ;) Und Spaß macht es auch. :t

Schon einmal selbst dran gefasst? Hab mich noch nicht getraut ... :undecided
 
Minime hatte in einer Wissensendung für Kinder gelernt, dass Mücken nicht auf Licht, sondern auf Geruch reagieren und testweise die Fenster und Türen bei vollem Lichteinsatz geöffnet. Das ging natürlich daneben, es sah aus wie in "Die Fliegen"...:ninja: Als ich mit dem Töten fertig war, meinte ich, dass wir nun neu streichen müßten, worauf die Kleine meinte:

"Gucken wir mal, wie es aussieht, wenn wie die Gliedmaßen und die Körper entfernt haben, Mama."

Dann habe ich den Fliegenschröter angeschafft und ich spare mir das Streichen. ;) Und Spaß macht es auch. :t

Wie funktioniert dieses Teil. Elektrisch oder nur durch Zuhauen?

Edit: Habe es gerade selbst gefunden. Frage beantwortet
Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein Projekt (muss aber noch aussen geputzt werden...), ein Edelstahl Smoker komplett selbst gebaut und funktioniert einwandfrei!

PS: Die Griffe werden noch aus Edelstahl gebaut...

Gruß Kale
 

Anhänge

  • IMG_20140719_091655.jpg
    IMG_20140719_091655.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 91
Ist zwar kein Profigerät aber ein 2-Zylinder mit 50er Tank und 400 Liter ansaugleistung. Der wird in Ergänzung zum vorhandenen (parallelschaltung) richtig Freude machen. Normaler onlinepreis mind. 200 plus Versand, heute für 120 inkl. Versand nagelneu geschossen. Juhu! :)Anhang anzeigen 146998

Aus meiner Erfahrung der Rat: Sieh zu, dass Du in den Kessel (aber auch nur in den Kessel!) Hohlraumversiegelung hineinbringst. Auch wenn der Hersteller 10 Jahre Garantie auf Durchrosten bietet - mein Kessel ist nach ca. 15 Jahren durchgerostet. Wenn im Katalog nicht eigens gelobt wird, dass der Kessel innen (!) gegen Rost behandelt ist, dann kannst Du davon ausgehen, dass der lediglich von außen hübsch lackiert ist. Und der Rest ist Rost. ;)
Das Wasserablassventil ist gut, aber das allein hilft auf Dauer auch nicht. Denn das Kondenswasser entsteht ja unvermeidlich immer, wenn der Kompressor läuft. Und auch das Ablassen führt ja nicht dazu, dass der Kessel von innen wirklich trocken wird. Also: Hohlraumversiegelung.:) :-)
Oder bei Neuanschaffung (ist jetzt natürlich für Dich kein Thema) überlegen, ob man in einen VA-Kessel investiert.:whistle:

Edit: Gratuliere im übrigen noch zu dem Schrauber von Hazet aus Post #69! Ich genieße gelegentlich auch Werkzeug aus dieser Quelle.
 
Pappe für x €?? Die 3€ dinger ausm Fressnapf zerlegen die mit genauso großer Begeisterung.
Bei unserer "Dicken" kommt irgendwie keine Begeisterung auf, sie lässt die Pappe bis jetzt links liegen.
Mal abwarten ob sich unsere Katze noch mit dem Kratzmöbel anfreunden wird...
 
Zurück
Oben Unten