Z-Fan2012
macht Rennlizenz
H&R Stabilisator bei THIEMANN MOTORSPORT
Guten Abend, heute war ich bei THIEMANN Motorsport um die H&R Stabilisatoren einbauen zu lassen. Es hat keine 2 Stunden gedauert und die zwei Stabis waren drin. Habe während des Einbaus ein paar Fotos gemacht.
BMW Original vs H&R (VA / HA)
Anhang anzeigen 149574 Anhang anzeigen 149575
Einstellungsmöglichkeiten (HA)
Durch die Auswahl des "Lochs" bzw. der Schenkellänge kann man die Torsionssteifigkeit der Stabilisators festlegen.
Kurzer Hebelarm (rechtes Loch auf dem Foto) => Harte Einstellung => Fördert Übersteuern (Meine Wahl)
Mittlerer Hebelarm (mittleres Loch auf dem Foto) => Mittlere Einstellung => Neutral
Langer Hebelarm (linkes Loch auf dem Foto) => Weiche Einstellung => Fördert Untersteuern
Je härter die Einstellung, desto geringer wird die Wankneigung und Seitenführungskraft der Achse.
Anhang anzeigen 149576
Im eingebautem Zustand (VA / HA)
Anhang anzeigen 149577 Anhang anzeigen 149578
Was hat sich verändert?
Da es heute Abend stark gegossen hat, konnte ich es noch nicht ausgiebig testen.
Der erste Eindruck ist positiv. Das Auto ist trotz KW Variante 3 nochmal direkter geworden. Es fühlt sich insgesamt satter und "stabiler" an. Die schnellere Reaktion des Autos auf schnelle Lenkbeweungen ist schon deutlich spürbar. Hätte ich nicht gedacht!
Das Auto ist meines erachtens marginal härter geworden, wenn man beispielsweise einseitig durch ein Schlagloch fährt. Sonst ist kein großer Unterschied zu spüren.
In den nächsten Tagen werde ich mal meine Hausstrecke fahren, dann kann ich mehr zur Linientreue und Kurvengeschwindigkeit sagen.
Viel Spaß damit.
Hab mich gewundert das Du die nicht von vornherein eingebaut hattest. Speziell bei Lastwechseln ist die Wankneigung der Karosserie beim "Schwergewicht" viel reduzierter. Mit passendem FW und Rädern und dem dazugehörigen Setup ist das dann genial
