Einerseits Stimme ich Dir komplett zu, andererseits auch nicht. Ja, dieser Hype um Apple nervt inzwischen gewaltig!
Da sieht man, was jahrelanges, perfektes Marketing trotz hohem Preisniveau (oder vielleicht gerade deshalb, denn dies signalisiert ja, dass man es sich leisten kann) zu leisten vermag.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Mich "nervt" der Hype um Apple nicht - warum sollte er das? Es interessiert mich herzlich wenig ob eine Traube von Menschenmassen vor einem Release am Apple Laden stehen. Früher zeltete man vor einem Konzert der Beatles. Again: na und?
Apple hat für mich deutliche Pluspunkte:
- das Design der Produkte (und die darin verpackte Funktionalität) hat sehr hohes Niveau; ob es nun ein extrem dünnes MacBook Air, oder der neue Mac Pro ist
- die Innovationen liegen manchmal im Detail, aber darin verdammt gut; Beispiel 1: der MagSafe Anschluss; Bsp. 2: das Touchpad mit bis zu vier Finger Erkennung und Steuerung; Bsp. 3: und hier spekuliere ich ein wenig: die (siehe detaillierte Werbefilme) unglaubliche Bedienungsfreundlichkeit der Apple Watch. Ich denke die Kombination aus "Krone" (blöde Bezeichnung IMHO), gewohnt flüssige und "Gummiband"-artige Scrolltechnik UND die Sensorik, die "berühren" von "drücken" unterscheidet wird es wieder einmal mehr schaffen, einen Markt, den es ja bereits lange gibt, zu erobern.
- dazu laufen alle Apple-Systeme wunderbar zusammen, über TimeCaspule synchronisiert... ob iMac, MacBook Air oder iPhone - es fühlt sich wie ein zusammengehörendes System an, und ist es ja streng genommen auch. Die Details und natürlich deren Vermarktung machen den Erfolg aus.
Welcher Hersteller hat sonst den einfachen Kniff designed, dass man die Batterien in die Apple Mouse gleich-orientiert einlegt? Nicht, dass mich das an anderen Systemen stört, aber das ist wieder etwas, bei dem vermutlich Steve Jobs genau diese Orientierung wollte - Fanatiker, aber das ist nicht schlecht!
Das MacBook Air mit SSDs - so klein, so schnell, hat mich noch bei keinem Vortrag im Stich gelassen.
Und ich denke, dass Apple mit der Watch einen RIESEN Boom erfahren wird; die Kombination aus dieser Uhr und neuen iPhones wird mit Sicherheit Suchtpotenzial besitzen. Vorausgesetzt man probiert es tatsächlich aus

.
Ich warte übrigens immer auf das "2. Modell" einer neuen Produktserie; damit bin ich nie falsch gefahren. Ob 4s oder 5s - beide waren um Welten schneller und besser auf das damals entsprechend aktuelle iOS abgestimmt. iOS 8 läuft sogar auf meinem alten 4s noch wunderbar - und es ist eigentlich für das iPhone 6 entwickelt worden!
So werde ich mich entspannt zurücklehnen, von den Berichten (hier und anderswo) lesen, und genüsslich auf das iPhone 6s (oder wie es dann heißen mag, vielleicht wird es auch eine kleinere Variante geben, würde mir besser gefallen) und die 2. Generation der Apple Watch warten. DANN wird bestellt. Obwohl ich die verschiedenen Armbänder der Watch vorher live ausprobieren möchte.
