Zeigt her eure QP's

Am langen Wochenende mal ein wenig poliert und gesäubert, den Bereich Schweller/Innenkotflügel gereinigt und konserviert, Wasserschlauch für hinteren Scheibenwischer repariert, Spaltmaße an der Haube korrigiert, Scheinwerferhöhe justiert und auch noch ein schönes Ründchen am Rhein gedreht. Jetzt müssen noch die originalen schwarzen Ledersportsitze von meinem Spediteur gebracht werden, der sie in Leipzig bei einem Forenkollegen als Freundschaftsdienst abgeholt hat und derzeit zwischenlagert. Die positive Resonanz auf das Auto überrascht mich immer wieder.

19713670xj.jpg


bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wars nicht sogar so, dass man nur den Hebel vom Tempomat kaufen muss und die Kabel schon liegen, oder bin ich da auf der falschen Fährte?

Zum E-Gas:

Das merkst du beim Fahren sofort ob E-Gas oder nicht. Auch im Motorraum. Glaube ab Anfang 99 hatten alle Z Coupes den M52tu und der hatte dann auch E-Gas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dachte wenn ich in ebay den Hebel ersteigere, dann klappt das nach dem Einbau. Hebelkappe kost ja nicht viel.
 
Ich hatte mal einen Hebel gefunden der gepasst hat, war halt nur mit englischer Beschriftung/Kappe. Sollte 16€ kosten. Ich dussel hatte es aber dann gelassen, weil ich dachte ich suche mal nach welchen in Deutsch. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass man die Kappe tauschen kann. Naja, seitdem nie wieder so einen Hebel in der Bucht gefunden :(
 
Ich hatte mal einen Hebel gefunden der gepasst hat, war halt nur mit englischer Beschriftung/Kappe. Sollte 16€ kosten. Ich dussel hatte es aber dann gelassen, weil ich dachte ich suche mal nach welchen in Deutsch. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass man die Kappe tauschen kann. Naja, seitdem nie wieder so einen Hebel in der Bucht gefunden :(

Alle Teile sind ja noch bei BMW erhältlich
 
Hallo!

Da sehe ich u.a. 2 QP´s aus dem Elferteam, wenn ich mich nicht irre :) War dort früher zu Porsche-Zeiten auch unterwegs, aber nie so richtig wahrgenommen worden, da der harte Kern ziemlich unter sich ist.

Hier ein Hintern-Bild von meinem "unberührten" MQP. Es durfte mal für ein Paar Runden raus, bevor es wieder weiter schläft...

mqp_h.jpg
 
Wir Autoliebhaber sind schon ne komische Spezies. Was man nicht alles der Optik wegen tut :rolleyes:
Den Rest der Saison bleibe ich auf meinen Styling 32, im Winter lasse ich meine styling 67 neu Lackieren und nach dem Auswintern kommen
die gleich wieder drauf. Dann habe ich das Fahrgefühl mit den 17ern wieder vergessen :D
Ich beschäftige mich gerne mit dem Gewichtsthema. Finde, dass es oft unterbewertet wird. Und die neueren Autos rollen auf immer größeren Rädern.
Laut Felgenkatalog von auto-treff.com sehen die Gewichte von deinen Felgen so aus:

Styling 32: v. 9,5kg, h. 9,9kg
Styling 67: v. 11,2kg, h. 12,2kg

Die Reifengewichte variieren auch ganz schön. Selbst in der selben Größe gibt es je nach Hersteller schon mal 1-2kg Unterschiede. Das kann sich bei deinen o.g. Rädern im Extremfall mit 3kg auswirken. Und das merkt man schon.
 
Hallo!

Da sehe ich u.a. 2 QP´s aus dem Elferteam, wenn ich mich nicht irre :) War dort früher zu Porsche-Zeiten auch unterwegs, aber nie so richtig wahrgenommen worden, da der harte Kern ziemlich unter sich ist.

Hallo, wenn Du meine Pistazie und Gerds MQP meinst: gutes Auge;-)

Wie war denn Dein Nick im elferteam?

bernd
 
Zurück
Oben Unten