Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Das ist den 850er auch zum Verhängnis geworden. Denn preislich unterscheiden sich die 840 und 850 im Einstand kaum. Auch der Unterhalt bzw. die Instandhaltung ist aufgrund der identischen technischen Basis auf etwa gleich hohem Niveau. Die paar Liter Öl und vier zusätzlichen Zündkerzen sind jedenfalls keine nennenswerte Differenz.
Somit fielen v.a. die 850 den "Möchtegerns" zum Opfer. Am Stammtisch ein V12 und dicke Hose, auf dem Sparkassenkonto gerade noch die Reste von dem was die Versicherung noch übrig ließ. Standesgemäße Wartung stand zudem hinter der optischen "Aufwertung". Das hat leider sehr, sehr viele (von den eigentlich nur sehr wenigen) E31 dahingerafft. Der Wiederaufbau lohnt sich derzeit leider noch nicht. Und bis zum 30. Geburtstag werden diese Fahrzeuge nicht mehr existieren. :crynew:



Tja...beim 8er BMW ist es wie mit den Frauen. Nicht nur die Optik ist entscheidend, sondern die inneren Werte zählen. Ansonsten werden sie zickig und verbrennen alles Geld. :eek: :o
Die Versicherung ist mittlerweile sehr günstig, da sich nicht mehr viele aktiv auf der Straße befinden. Die guten sind mittlerweile fast alle in Sammlerhand. Das Einzige ist die Steuer, aber da gibt es ja Möglichkeiten, wenn man keine EU1 besitzt, diese auf EU2 zu bringen.
Ansonsten gibt es bei älteren Autos immer etwas was zicken kann, aber wenn man bissl geschickt ist und zumindest eine gut ausgerüstete Werkstatt und Hebebühne zur Verfügung hat auch kein Problem.
Was mir sehr gut gefällt, ist die E31 Szene, mit E31 Club etc., der Zusammenhang ist da schon wirklich vorbildlich und es gibt auf eigentlich alle Probleme eine Lösung! :)
Und so schlecht wie der Ruf ist, ist die Technik garnicht. ;) Bei meinem stehen auch schon ein paar Sachen bzgl. Wartung auf dem Plan übern Winter. :) Kleine Probleme hat natürlich meiner auch, aber das ist nicht der Rede wert. :)
 
Vielleicht sollte die Diskussion zu deinem 8er hierin verlagert werden. Ich glaube kaum, dass der TE mit dem großen Bruder Probleme damit hätte.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/850-ci.104653/

Ich kenne nur vom Vorbeigehen eine Werkstatt, die sich v.a. mit BMW/Alpina-Youngtimer beschäftigt (R. Dreizehner bei Leipzig). Bin gerne dort gestanden und habe einfach vom Gehweg aus die vielen schönen Autos dort bestaunt. :geek:

Das immer etwas ansteht, ist halt so. Sind schließlich auch nicht mehr die Jüngsten. Aber gerade diese Fahrzeugepoche hat halt irgendwie den "Nachteil", dass die Elektrik hier eher bestimmt, denn die Mechanik wie bei aktuellen Oldtimern. Denn bei diesen braucht man keinen Computer, Lötkolben oder ähnliches. Eher Hammer und massives Werkzeug. ;)

Zumindest hast du jetzt eine sehr schöne Winterbeschäftigung. :thumbsup:
 
iPhone 6+ ist heute angekommen. Was ein Trum, ich glaube wir werden keine dauerhaften Freunde. Aber die Kamera ist richtig gut. Aber der Rest... Auch die Tastatur im Querformat, ich treffe nix mehr, anders als Ipad, oder IPhone 6. mal schauen, vielleicht wird wird es ja noch..
 
Ist deins auch so flexibel ?:)

Meins ging zurück nach tmobile und arbeite nun mit dem galaxy s5 lte+ mit cat.6 lte Chip. Leider in meiner City noch kein lte + verfügbar aber nun nach 2 Wochen mit dem s5 muss ich sagen klasse gerät. 2 Tage ohne akku laden, die Funktionen und die Sensoren einfach top.kann ich nur empfehlen
 
iPhone 6+ ist heute angekommen. Was ein Trum, ich glaube wir werden keine dauerhaften Freunde. Aber die Kamera ist richtig gut. Aber der Rest... Auch die Tastatur im Querformat, ich treffe nix mehr, anders als Ipad, oder IPhone 6. mal schauen, vielleicht wird wird es ja noch..

Was jammerst Du eigentlich???? :s:d:d:d

BSA51.JPG
 
iPhone 6+ ist heute angekommen. Was ein Trum, ich glaube wir werden keine dauerhaften Freunde. Aber die Kamera ist richtig gut. Aber der Rest... Auch die Tastatur im Querformat, ich treffe nix mehr, anders als Ipad, oder IPhone 6. mal schauen, vielleicht wird wird es ja noch..

Deswegen habe ich mir die vorher angesehen.
Das Plus ist aber wirklich ein unpraktisches Phone.
 
Hatte das plus auch in der vertragsverlängerung. Abends dann in den Narchichten gesehen das es sich verbiegt und probleme mit ios8 gibt bzgl abstürzen.Deswegen gewandelt.

Die technischen Daten sind mittelmäßig bis altertümlich. NFC nur für den Bezahldienst nutzbar, Akkulaufzeit mies sogar laut Apple ein Kritikpunkt, RAM und MHZ im Vergleich zu Android Geräten schwach, Akku fest und kein SD slot. Und dann soviel bezahlen für ein Gerät was weniger kann ubd technisch schlechter ist als die Konkurrenz? Nein Danke. Design ist Geschmack und ich nutze mein Gerät in einem Case und sehe somit nur das Display und das ist bei den neuen Android Geräten mit full hd echt genial.Das neue xperia z3 soll ein echtes Highlight sein was Performance und Akku angeht und verfügt über ein optischen Bildstabilisator.
 
Ganz so schlimm ist es nicht. Ich habe ja auch noch das 6er ohne + Ich finde das 6er ist ein hervorragendes Telefon. Und es ist trotz weniger Kerne und Taktung schneller als die meisten Androiden dank besserem Betriebssystem. Die Geek Benches sprechen für sich. Die Größe find ich optimal. Das 6+ hat mir die Firma spendiert. Da ich das 6er schon hatte, wurde es halt ein 6+. Jetzt schaun wir mal was die Zeit so bringt.
 
Um das Heer an Fernbedienungen endlich vom Couchtisch verschwinden zu lassen:

204135-logitech-harmony-1100-front.jpg

So wie versprochen schildere ich mal meine ersten Eindrücke:

Ich find das Ding Klasse!!!
Die Einrichtung der Software, sowie das Einfügen der Aktionen (Kombos für TV, Xbox etc.) hat keine 1,5 Stunden gedauert...

Einzig mein Sat-Receiver hat mir ein paar Probleme bereitet, da das autom. Ein/Ausschalten nicht direkt funktionieren wollte. Dies hat sich mit dem neu Einlernen des Gerätes aber beheben lassen.

Zunächst war ich ein wenig enttäuscht, dass ich nur meine voreingestellten Funktionen nutzen kann.. was ist, wenn ich am Sat-Reciever mal Nuancen im Ton verstellen will? Wie bekomme ich nun Separat die LED-Beleuchtung an, die muss ja Tagsüber nicht brennen, wenn der TV läuft.,,?

Nach ein wenig rumspielerei dann die Erlösung: der Stern unten Links führt zu einem Übersichtsfenster mit Details zur aktuell ausgeführten Funktion UND beinhaltet einen Butten "Geräte"
Hier kann ich Zusätzlich zur ausgeführten Funktion alle Geräte separat ansteuern, sprich die LED Beleuchtung steuern (Komplett, alle Farben und Funktionen auswählbar, leider nicht mit Farbbild sondern lediglich Farbe 1-11) und habe die kompletten Fernbedienungen der anderen Geräte (zB am AV-Reciever komme ich nun auch an die Toneinstellungen ran).

Nachdem ich dieses Detail entdeckt hatte, war ich endgültig überzeugt!

Im Anschluss wollten wir noch einen Film via Amazon prime auf der XBox schauen. Also mit der Harmony "X-Box Spielen" ausgewählt und Zack, der Sat-Receiver geht aus, die Xbox dafür an (TV und AVR bleiben angeschaltet)
Die Steuerung im Menü der Xbox war genauso einfach wie mit dem Controller selbst, nur eben ungewohnt.


Fazit: Ich bin zufrieden mit meinem Kauf und würde es wieder tun.

Meiner :K gefällts auch: Ein Klick und alles relevante geht an!
 
So wie versprochen schildere ich mal meine ersten Eindrücke:

Ich find das Ding Klasse!!!
Die Einrichtung der Software, sowie das Einfügen der Aktionen (Kombos für TV, Xbox etc.) hat keine 1,5 Stunden gedauert...

Einzig mein Sat-Receiver hat mir ein paar Probleme bereitet, da das autom. Ein/Ausschalten nicht direkt funktionieren wollte. Dies hat sich mit dem neu Einlernen des Gerätes aber beheben lassen.

Zunächst war ich ein wenig enttäuscht, dass ich nur meine voreingestellten Funktionen nutzen kann.. was ist, wenn ich am Sat-Reciever mal Nuancen im Ton verstellen will? Wie bekomme ich nun Separat die LED-Beleuchtung an, die muss ja Tagsüber nicht brennen, wenn der TV läuft.,,?

Nach ein wenig rumspielerei dann die Erlösung: der Stern unten Links führt zu einem Übersichtsfenster mit Details zur aktuell ausgeführten Funktion UND beinhaltet einen Butten "Geräte"
Hier kann ich Zusätzlich zur ausgeführten Funktion alle Geräte separat ansteuern, sprich die LED Beleuchtung steuern (Komplett, alle Farben und Funktionen auswählbar, leider nicht mit Farbbild sondern lediglich Farbe 1-11) und habe die kompletten Fernbedienungen der anderen Geräte (zB am AV-Reciever komme ich nun auch an die Toneinstellungen ran).

Nachdem ich dieses Detail entdeckt hatte, war ich endgültig überzeugt!

Im Anschluss wollten wir noch einen Film via Amazon prime auf der XBox schauen. Also mit der Harmony "X-Box Spielen" ausgewählt und Zack, der Sat-Receiver geht aus, die Xbox dafür an (TV und AVR bleiben angeschaltet)
Die Steuerung im Menü der Xbox war genauso einfach wie mit dem Controller selbst, nur eben ungewohnt.


Fazit: Ich bin zufrieden mit meinem Kauf und würde es wieder tun.

Meiner :K gefällts auch: Ein Klick und alles relevante geht an!

Ich hab schon seit über 10 Jahren diese Fernbedienungen von Philips, erst einen Pronto RU-890, dann einen RU-990 mit Farbdisplay. Die Einsparung der Fernbedienungen auf dem Couchtisch ist einfach wunderbar, die ganze Hifi- und Heimkino-Anlage, die Beleuchtung im Haus und im Garten, die Deckenventilatoren, alles geht. Mit Makros, Zeitsteuerung und allem Firlefanz. Und zwar richtig hübsch personalisiert mit eigenen Bildchen, einem Grundriß vom Haus etc.

Leider hat Philips die Produktion eingestellt und ich habe immer noch kein System gefunden, das nach so langer Zeit die Lücke gleichwertig füllen könnte, wenn die FB mal irgendwann kaputt gehen sollte. Nicht einmal bei den Apps für Android-Geräte, die tlw. über eine passende IR-Lampe verfügen würden...

Hast du mal einen Link auf die Herstellerseite? :) :-)

Gruß

Mick
 
Ich hab schon seit über 10 Jahren diese Fernbedienungen von Philips, erst einen Pronto RU-890, dann einen RU-990 mit Farbdisplay. Die Einsparung der Fernbedienungen auf dem Couchtisch ist einfach wunderbar, die ganze Hifi- und Heimkino-Anlage, die Beleuchtung im Haus und im Garten, die Deckenventilatoren, alles geht. Mit Makros, Zeitsteuerung und allem Firlefanz. Und zwar richtig hübsch personalisiert mit eigenen Bildchen, einem Grundriß vom Haus etc.

Leider hat Philips die Produktion eingestellt und ich habe immer noch kein System gefunden, das nach so langer Zeit die Lücke gleichwertig füllen könnte, wenn die FB mal irgendwann kaputt gehen sollte. Nicht einmal bei den Apps für Android-Geräte, die tlw. über eine passende IR-Lampe verfügen würden...

Hast du mal einen Link auf die Herstellerseite? :) :-)

Gruß

Mick

Puh ich glaube ganz so viel kann die nicht. ist eine Logitech Harmony 1100. Die wird leider so auch nicht mehr von Logitech vertrieben. Die haben jetzt die Nachfolger in versch. Ausführungen im Angebot. Entweder als Smartphonesteuerung oder mit einer schmalen Fernbedienung mit kleinem Display.

https://support.logitech.com/de_de/product/4708
 
Oje, Logitech stampft das Angebot also auch ein. Anscheinend gibt es für die durchaus nicht billigen Super-Fernbedienungen nicht wirklich einen Markt :(. Für mich zunehmend eine echte Marktlücke. Schade, dass das Thema so ein Nischendasein führt. Vielleicht muss ich mir mal ein Gerät bei Ebay schießen und auf Lager legen, bevor's gar keine mehr gibt :D

Gruß

Mick
 
Oje, Logitech stampft das Angebot also auch ein. Anscheinend gibt es für die durchaus nicht billigen Super-Fernbedienungen nicht wirklich einen Markt :(. Für mich zunehmend eine echte Marktlücke. Schade, dass das Thema so ein Nischendasein führt. Vielleicht muss ich mir mal ein Gerät bei Ebay schießen und auf Lager legen, bevor's gar keine mehr gibt :D

Gruß

Mick

noch bekommt man die 1100 neu bei manchen Shops
 
Ist das dein Drittwagen ;) ich meine ich find den super aber du ersetzt doch nicht den e86 durch den 8er BMW oder?
So schauts aus. Es haben alle Ihre Daseinsberechtigung. ;)
Und da ich mit den neuen BMWs nix anfangen kann... ;)
Morgen wird er angemeldet. Der TÜV Prüfer war mehr als begeistert von dem Auto.
UND: Der Auffallfaktor ist um ein vielfaches höher als mit dem Z4 QP ;) :rolleyes::cool:
 
Zurück
Oben Unten