Apple Keynote Sept. 2014

Hast du die Töne noch separat unter "Mitteilungen aktiviert "
Nicht nur bei Töne sondern auch in der " Mitteilungszentrale " den Ton für jede einzelne Anwendung einstellen.
Ja, ist dort auch aktiviert.
So langsam bin ich echt ratlos.
Muss ich mein iPad nun doch auf den Werkszustand zurück setzen, oder ist da was defekt?
 
Schaue mal im Control Center ...hast du da eventuell die Lautstärke ganz leise oder stumm geschaltet
 
Meine PDFs - egal von wo gekauft - , oder Lokal importiert, wurden noch nie gelöscht. Probleme kann es geben bei Apps die ein eigenes Backup-system haben. Betrifft zumeist Notiz oder Office apps.
Wenns wichtige Dateien sind und Windows verwendet wird, biete ich meine Hilfe gerne per Teamviewer an.
 
Auf die Idee, eine App aus einem inoffiziellen chinesischen Store auf den Mac zu laden, dann unter den Systemeinstellungen unter Sicherheit bei keine Einschränkungen zu klicken, mit dem Passwort zu bestätigen, da kam ich bisher echt noch nicht drauf.

Aber es zeigt, dass auch Apple scheinbar "problemslos" in die Viren/Trojanerfalle tappen kann.
Und wer viel im Ausland ist, so wie meine Cheffs und einige Angestellt, die haben auch mit Chinesen und mit deren Macs zu tun.....
Und schwups könnte das Problem sich auch nach Europa ausweiten, wobei Apple das ja nicht für möglich hält.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Anwender dumm ist, dann ist ein Mac garantiert auch nicht 100% sicher.

Problemlos geht es allerdings nur mit aktiver Hilfe seitens des dummen/naiven Anwenders, der sich Software aus dubiosen Quellen besorgt und die Schutzmechanismen des Betriebssystems ausschaltet.
 
... Und wer viel im Ausland ist, so wie meine Cheffs und einige Angestellt, die haben auch mit Chinesen und mit deren Macs zu tun...

Im fernöstlichen Ausland kommt die Schadsoftware allerdings viel direkter auf den eigenen Computer, als nur über App-Stores. Dort gehört, einfach gesagt, Industriespionage zum guten Ton. :eek: :o
 
Nach der Reise wird eine Grundreinigung der Geräte (und manchmal noch mehr :rolleyes::whistle:) sowieso immer durchgeführt.
 
Auch ne frage zum IPad.

Seit dem letzten Software-update schaltet die Bildschirmsperre offensichtlich nicht ein wenn man den magnetischen Deckel zuklappt und nach einem Tag ist der Akku komplett leer.
In "Einstellungen" ist diese Bildschirmsperre nach 2 Minuten aktiviert und der Schieber bei "automatischer Bildschirmsperre" gesetzt, mehrere Neustarts gemacht.
Der Deckel schliesst sauber, das ehemals hörbare Klickgeräusch beim Schliessen fehlt, obwohl es unter "Töne" markiert ist.

Hat jemand ein ähnliches Problem, bin ich zu blöd oder kann mir wer weiterhelfen?
 
Auch keine Probleme ....
Einstellung: Automatische Sperre nie
Sperren/Entsperren automatisch
Läuft wie gewohnt...Hülle zu...iPad aus...sofort
 
Auch keine Probleme ....
Einstellung: Automatische Sperre nie
Sperren/Entsperren automatisch
Läuft wie gewohnt...Hülle zu...iPad aus...sofort
Jetzt genau die gleichen Einstellungen wie du.
Immer noch kein Sperrgeräusch.

Software-Version ist 9.3.4
 
Zurück
Oben Unten