Apple Keynote Sept. 2014

Also bei mir läuft alles, meine IPhoto Datei wurde kleiner, aber alles da. Ansonsten geht es mir wie Jan, noch nicht viel probiert, bin seit 10 Tagen im Urlaub...
 
... Trotz vollständigen verschlüsselten Backup in iTunes sind meine sämtlichen PDF Dokumente futsch.

Oh ha! Verstehe ich es richtig, dass das im Zusammenhang mit dem Betriebssystem-Update passiert ist und nach einer Synchronisierung von iPhone und/oder iPad dort nun die PDF-Dokumente nicht mehr vorhanden sind? :O
 
Verstehe ich es richtig, dass das im Zusammenhang mit dem Betriebssystem-Update passiert ist und nach einer Synchronisierung von iPhone und/oder iPad dort nun die PDF-Dokumente nicht mehr vorhanden sind? :O
Ich hatte vor Inbetriebnahme des iPad Air 2 ein vollständiges verschlüsseltes Backup meines alten iPad 2 unter iTunes gemacht.
Nach dem Übertragen des Backups auf das Air waren die PDF's nicht mehr auf dem iPad Air zu finden.
Was habe ich falsch gemacht, und wie kommen die PDFs nun aufs iPad Air?
Oder habe ich ein Häkchen vergessen, und die PDFs sind Geschichte?
 
Ich hatte vor Inbetriebnahme des iPad Air 2 ein vollständiges verschlüsseltes Backup meines alten iPad 2 unter iTunes gemacht.
Nach dem Übertragen des Backups auf das Air waren die PDF's nicht mehr auf dem iPad Air zu finden. ...

Danke, jetzt versteh' ich's - und habe leider keine Idee. :( Bei mir hat der Umstieg auf das neue iPhone bzw. iPad mittels Backup bisher immer geklappt, einschließlich der PDF's. Das Backup war nicht einmal verschlüsselt.
 
Bei mir hat der Umstieg auf das neue iPhone bzw. iPad mittels Backup bisher immer geklappt, einschließlich der PDF's. Das Backup war nicht einmal verschlüsselt.
Dann verwendest Du offensichtlich andere Einstellungen, die mir leider nicht bekannt sind.
Die wichtigsten Dokumente habe ich glücklicherweise noch in archivierten Mails und anderen Quellen finden und retten können.
Ich habe die entsprechenden und mir wichtigsten PDFs nun erstmal auf Dropbox hochgeladen.
 
Hm, eigentlich müsste ein Backup immer automatisch alles sichern. Das "Häkchensetzen" ist m. E. nur für die Synchronisation relevant. Lediglich Passwörter werden, meine ich, nur dann gesichert, wenn das Backup verschlüsselt wird.

Wo sind die Apple-Experten? :) :-)
 
Dann verwendest Du offensichtlich andere Einstellungen, die mir leider nicht bekannt sind.
Die wichtigsten Dokumente habe ich glücklicherweise noch in archivierten Mails und anderen Quellen finden und retten können.
Ich habe die entsprechenden und mir wichtigsten PDFs nun erstmal auf Dropbox hochgeladen.
Bin jetzt kein Experte und ob das schlau ist weiß ich auch nicht:
Ich Speicher mir meine wichtigen Daten ( Ordner mit Firmendateien) auf einem USB Stick ab. Ist so ein Backup nicht sicherer?

Gruß
Markus
 
Wir haben hier alle Macs auf Yosemite umgestellt, nachdem der erste ohne den kleinsten Fehler lief.
Es Laufen alle erwartungsgemäß einwandfrei.
Dazu muss aber auch gesagt werden, dass keine Systemoptimierungstools eingesetzt werden.
Ich würde wetten, dass da bei 95 Prozent der User mit Problemen solche Tools irgendwann mal im Einsatz waren.
Wäre nicht untypisch für Windows Umsteiger oder Computer Blöd Leser.
Da gabs früher doch so lustige Schlagzeilen wie: wie mache ich mein Windows kaputt in 7 Schritten.
 
Wir haben hier alle Macs auf Yosemite umgestellt, nachdem der erste ohne den kleinsten Fehler lief.
Es Laufen alle erwartungsgemäß einwandfrei.
Dazu muss aber auch gesagt werden, dass keine Systemoptimierungstools eingesetzt werden.
Ich würde wetten, dass da bei 95 Prozent der User mit Problemen solche Tools irgendwann mal im Einsatz waren.
Wäre nicht untypisch für Windows Umsteiger oder Computer Blöd Leser.
Da gabs früher doch so lustige Schlagzeilen wie: wie mache ich mein Windows kaputt in 7 Schritten.
Das beruhigt mich schon etwas. Systemoptimierungstools oder sonstigen Müll hab ich nicht drauf. Nur Programme zum Arbeiten, bzw. fürs Studium und das ein oder andere Game ;)
 
Wie sichert man eigentlich PDFs die nicht über den Appstore gekauft wurden?
Trotz vollständigen verschlüsselten Backup in iTunes sind meine sämtlichen PDF Dokumente futsch.

Ich hatte einmal den Fall, dass PDFs nicht auf einem neuen iPad erschienen sind, als es als neues iPad aus einer Sicherung eines anderen per iTunes konfiguriert wurde.
Die Lösung war einfach: paar Minuten mit gestartetem iBooks liegen lassen, da waren sie alle wieder da.
 
@ Citycobra
Waren die PDF's in iBooks oder einer anderen Anwendung? Wenn es z.B. In GoodReader war muss man dort auch das Häkchen setzen. Bei IBooks sollte die ja auch in ITunes auftauchen, tun sie das?
 
@ Citycobra
Waren die PDF's in iBooks oder einer anderen Anwendung?
Die betreffenden PDF's waren in iBooks gespeichert, wurden aber offensichtlich beim vollständigen Backup nicht in iTunes übertragen.
Leider ist mir das erst aufgefallen nachdem ich mein altes iPad 2 in den Werkszustand versetzt hatte.
Jetzt finde ich die Dokumente unter alle Bücher nicht mehr.
Was muss ich wo genau in iTunes einstellen damit bei zukünftigen Backups PDF's mit gesichert werden?
Und lassen sich PDF's auch bei den automatischen Backups vom iPad in der Cloud sichern?
Da ich iTunes so gut wie nie nutze, könnte ich mir das regelmäßige Anschließen des iPads an das MacBook zwecks Datensicherung ersparen.
 
Die betreffenden PDF's waren in iBooks gespeichert, wurden aber offensichtlich beim vollständigen Backup nicht in iTunes übertragen.
Leider ist mir das erst aufgefallen nachdem ich mein altes iPad 2 in den Werkszustand versetzt hatte.
Jetzt finde ich die Dokumente unter alle Bücher nicht mehr.
Was muss ich wo genau in iTunes einstellen damit bei zukünftigen Backups PDF's mit gesichert werden?
Und lassen sich PDF's auch bei den automatischen Backups vom iPad in der Cloud sichern?
Da ich iTunes so gut wie nie nutze, könnte ich mir das regelmäßige Anschließen des iPads an das MacBook zwecks Datensicherung ersparen.

PDF stehen in iBooks (wenn man nichts verstellt) nicht unter Bücher, sondern unter PDF.
Einstellen muss man in iTunes nichts, sollte man auch nicht. Denn iTunes funktioniert exzellent, wenn man nie an den Einstellungen dreht.
Wozu parallele Sicherungen in iCloud und iTunes ?
Ich sichere grundsätzlich nur über iTunes und hatte damit noch nie ein Problem. Eine mobile Wiederherstellung eines 64er oder 128er iPad würde ohnehin unmöglich lange dauern.
 
@CityCobra, sind die PDFs in iTunes zu sehen? iTunes verweist ja auf eine Quelldatei die auf einem Rechner zu finden sein muss. Wenn die PDFs nicht über iTunes gesichert wurden sehe ich jedoch scharz..,
 
@CityCobra, sind die PDFs in iTunes zu sehen?
Nein, zumindest wüsste ich nicht wo.
Sollten unter iTunes unter alle Bücher oder so ähnlich zu finden sein, oder gibt es eine eigene Rubrik für PDF's?
PDF stehen in iBooks (wenn man nichts verstellt) nicht unter Bücher, sondern unter PDF.
Das standen sie auch als sich diese noch auf meinem alten iPad befanden.
Da ich iTunes nie benutzt habe, hatte ich auch nichts verstellt.
Mir wurde in einem anderen Forum lediglich geraten ein vollständiges verschlüsseltes Backup in iTunes zu machen.
 
Ich habe ein Problem mit den Hinweistönen beim iPad Air 2 -

Auf meinem iPad 2 erhielt ich bei Benachrichtigungen bisher Hinweistöne, oder auch beim Versenden von Mails den Rausch-Klang.
Auf dem neuen iPad Air 2 fehlen diese Töne, und ich finde nicht den Grund dafür in den Einstellungen.
Wenn ich die Töne im Auswahlmenü teste wie z.B. den Dreifach-Klang, sind diese aber zu hören.
Es erscheinen zwar bei Erhalt einer Nachricht ein Hinweis bzw. Einblendung am oberen Bildschirmrand, aber der Ton fehlt nun.
Ist hier noch jemand von diesem Problem betroffen, und gibt es dafür eine Lösung?
 
Die Welt braucht mehr von solch Journalisten,welche sich gegen den Mainstream stellen. Klasse!

Überraschen tut es nicht wirklich,aber doch etwas durch Details,welche mir so nicht bekannt waren.
Wie ich finde,ein sehr guter Artikel.

Hast du die Töne noch separat unter "Mitteilungen aktiviert "

Nicht nur bei Töne sondern auch in der " Mitteilungszentrale " den Ton für jede einzelne Anwendung einstellen.
 
Zurück
Oben Unten